Mitas erweitert sei Lieferprogramm an Extreme-Enduro-Reifen um sogenannte Juniordimensionen. Das sind für Maschinen mit einem Hubraum zwischen 50 und 85 Kubikzentimetern passende Größen. „Wir waren schon immer mit führend im Extreme-Enduro-Sektor. Jetzt sind wir der erste Hersteller, der entsprechende Reifen in Juniordimensionen anbietet. Damit erhalten junge Nachwuchsfahrer erstmals die Möglichkeit, schon zu Beginn ihrer Rennfahrerkarriere auf spezielle Extreme-Enduro-Reifen zurückgreifen zu können. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ergänzung vielen jungen Talenten den nächsten Schritt zum erfolgreichen Rennfahrer leichter macht”, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires im Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Mitas-Extreme-Enduro-Reifen-in-Juniordimensionen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-09 12:01:482020-11-09 12:01:48Ausbau des Mitas-Programms an Extreme-Enduro-Reifen
Wie bereits im August berichtet, will Bridgestone sein Diagonalreifenwerk in Südafrika schließen. Nun ist die zweimonatige Konsultationsphase abgeschlossen, in der der Reifenhersteller Gespräche mit den 252 betroffenen Arbeitnehmern und deren Vertreter über die Schließung geführt hat, heißt es dazu in der Lokalpresse. Demnach könne jetzt das Werk in Port Elizabeth wie geplant in der kommenden […]
Auch die Veranstalter der Tyrexpo Africa ziehen die Notbremse. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll die eigentlich für Ende März in Johannesburg geplante Messe wegen des international sich ausbreitenden Corona-Virus‘ auf August verschoben werden. Der neue Messetermin ist demnach 4. bis 6. August; die Tyrexpo Africa soll dann wie bisher geplant im Sandton […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Tyrexpo-Africa_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-02-25 15:45:122020-03-13 09:33:00Corona-Virus: Tyrexpo Africa wird in den August verschoben
Continental hat eine neue Trailerreifenlinie entwickelt, die den unterschiedlichen Anforderungen im Vertriebsbereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Rechnung tragen soll. Erstes Modell der Reihe ist das Profil „Hybrid HT3 WR“ (WR = Winter Regional). Es trägt eine 3PMSF-Kennzeichnung (Three-Peak Mountain Snowflake), das den Reifen als geeignet für winterliche Straßenverhältnisse ausweist. Ihm zur Seite gestellt werden sollen noch dieses Jahr auch ein „Hybrid HT3 SR“ (SR = Severe Regional) für Süd- und Westeuropa sowie Südafrika und ein „Hybrid HT3 ED“ (ED = Extra Duty) für die Türkei, Russland und Nordafrika. Außerdem wird der „Hybrid HTR2 XL“ (XL = Extra Load) in 385/65 R22.5 überarbeitet und als „Hybrid HT3 HL“ (HL = High Load) auf den Markt kommen. „Unseren Kunden wollen wir für jeden Einsatz den richtigen und passenden Reifen anbieten“, erklärt dazu Henning Mühlenstedt, Leiter Marketing und Vertrieb Nutzfahrzeugreifen für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Conti. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT will mit seinem Engagement bei Monster-Trucks-Events beweisen, dass BKT-Reifen „auf jedem Gelände ihre Power zeigen“. Nun fand erstmalig auch ein entsprechendes Event in Afrika statt, namentlich in Durban, Südafrika, dem immerhin 135.000 Zuschauer beiwohnten. Man habe damit einen „grandiosen Einstieg“ der Monster Jam genannten Veranstaltungen geschafft. „Ein erwartungsgemäß großartiges Debüt, das von den Veranstaltern […]
Sein jüngstes sogenanntes Automobilbarometer International hat Consors Finanz dem Thema Elektromobilität gewidmet. Für die aktuelle Ausgabe der jährlich herausgegebenen Studie wurde demnach eine jeweils repräsentative Stichprobe an Verbrauchern in 16 Ländern befragt. Herausgekommen ist einerseits, dass dieser alternativen Antriebstechnik mehrheitlich (84 Prozent) eine vielversprechende Zukunft eingeräumt wird. Für 78 Prozent der Bundesbürger verkörpere das E-Auto die Zukunft, wenngleich sich diese Grundeinstellung noch nicht in der Kaufbereitschaft widerspiegele. Demnach würden lediglich 43 Prozent der Befragten in den nächsten fünf Jahren ein Elektroauto kaufen, wobei es in Deutschland sogar nur 30 Prozent seien. An Gründen, die gegen den Kauf eines Elektroautos sprechen, werden vor allem zu hohe Anschaffungskosten, zu geringe Reichweiten sowie lange Ladezeiten genannt. Misstrauisch stehen die meisten Verbraucher zudem der Batterie gegenüber. So sollen immerhin 88 Prozent (Deutschland: 90 Prozent) die Auffassung vertreten haben, dass die Herstellung und die Verwertung der Batterien ein ernsthaftes Umweltproblem darstellen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marangoni-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an Leader Rubber Company SA (Pty) Ltd. erworben. Nachdem das italienische Runderneuerungsunternehmen Anfang 2015 bereits 25 Prozent der Anteile am südafrikanischen Laufstreifenhersteller erworben hatte, übernimmt Marangoni jetzt mit 51 Prozent der Anteile die Kontrolle am Unternehmen mit Sitz in Johannesburg. Beide Unternehmen pflegten bereits seit mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft, unter der Marangoni seine Exporte ins subsaharische Afrika steigern wolle, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Jetzt folgt der nächste Schritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die niederländische Magna Tyres Group hat in Südafrika ein Regionalbüro eröffnet. Es liegt in der Stadt Midrand und damit ziemlich genau auf halbem Wege zwischen Pretoria und Johannesburg. Damit soll nach eigenen Worten das in den vergangenen Jahren erzielte Wachstum des Unternehmens in der Region weiter vorangetrieben werden. Die Kunden in Südafrika und den Nachbarländern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Magna-Regionalbüro-Südafrika.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-12-17 10:38:412018-12-17 11:49:25Eröffnung von Magna-Regionalbüro in Südafrika
Sumitomo Rubber Industries (SRI) schließt die Erweiterung seiner Fabrik im südafrikanischen Ladysmith um radiale Lkw- und Busreifen ab. Wie es dazu heißt, hat der Hersteller nun seine entsprechende neue Produktionslinie in der 2013 von Apollo Tyres übernommenen Fabrik in Betrieb genommen. Bis 2020 will SRI dort täglich 750 Lkw-/Busreifen für den afrikanischen Markt produzieren. Bisher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/SRI-Ladysmith-2_tb.jpg225299Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-08 13:05:332018-08-08 13:05:33SRI produziert nun auch Lkw-/Busreifen in Südafrika
TRM Tyre Retreading Machinery und Leader Rubber aus Südafrika intensivieren ihre Geschäftsbeziehungen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe sich der renommierte südafrikanische Materialanbieter von einem Wiederverkäufter von TRM-Anlagen für die Runderneuerung zu einem Full-Service-Anbieter weiterentwickelt. Der afrikanische Markt sei auch für Marangoni – TRM, der Lösungsanbieter für die Runderneuerung, ist eine Marangoni-Tochter und […]