Autofahrer, die sich im Zeitraum vom 15. September bis zum 15. Dezember für ein Gewindefahrwerk seines Typs „Street Comfort“ entscheiden, dem bietet KW Automotive eine Zufriedenheitsgarantie. Denn wem das Fahrerhalten seines Fahrzeugs nach dem Umbau nicht zusagt, dem wird innerhalb von 60 Tagen nach Kaufdatum eine Zurückerstattung des Kaufpreises versprochen. Schließlich habe man bei keinem […]
Tenneco Automotive hat eine weltweit einheitliche Verpackung für die Pkw-Stoßdämpfer seiner Marke Monroe Original eingeführt. Das neue Konzept wird demnach ab sofort über alle Märkte hinweg für die Produkte verwendet und soll sich abgesehen von einer verbesserten Festigkeit des Kartons außerdem noch durch ein modernes Design und dank des Verzichtes auf schädliche Druckfarben durch eine […]
Der Vorstandsvorsitzende des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen Stefan Sommer hat der Stuttgarter Zeitung ein Interview gegeben, in dem er unter anderem darauf hingewiesen hat, dass die Produktion konventioneller Stoßdämpfer (der ZF-Marke „Sachs“, d. Red.) im „Hochlohnstandort Deutschland“ nicht mehr wirtschaftlich darstellbar sei. Eine etwaige Schließung der drei betroffenen Werke in Schweinfurt, Eitorf und Ahrweiler bringt er […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-08-11 16:10:052015-08-11 16:10:05Fertigung konventioneller Stoßdämpfer in Deutschland zu teuer
Die Bereiche Erstausrüstung, Serienersatz, Tuning und Motorsport zählen zum Kerngeschäft von Bilstein (Ennepetal). Genauso fest im Blick hat der Fahrwerkspezialist Young- und Oldtimer und zeigt daher auch beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 7. bis zum 9. August auf dem Nürburgring Flagge zeigt. Besucher und Teilnehmer dürfen sich beim wohl hochkarätigsten Klassiker-Event des Jahres auf ein Wochenende mit […]
Die unter dem Namen „Com for Car“ im Markt agierende Autoklinik Kfz-Rep. GmbH aus Saarbrücken gehört seit wenigen Monaten zu Pirellis Driver-Reifenfachhandelsnetzwerk und seit Kurzem präsentiert sich das 1988 gegründete Unternehmen nun auch mit einem komplett neuen, dem Leitgedanken des Handelskonzeptes angepassten Auftritt. „Im ‚Com-for-Car’-Driver-Center wollen wir unseren Kunden eine neue Dimension des Reifenhandels bieten, in dem der Reifenkauf sowie der Reifen- und Kfz-Service zu einem besonderen Erlebnis werden“, erläutert Geschäftsführer Stefan Sauder den Ansatz des Konzepts der Driver Handelssysteme GmbH, einem Tochterunternehmen der Deutschen Pirelli Reifen Holding GmbH. „So erwartet unsere Kunden neben unseren professionellen Serviceleistungen ein stilvolles Ambiente, in dem Lounge- und Designelemente unseren umfassenden Premiumanspruch hinsichtlich Produkt und Service stimmig unterstreichen“, ergänzt er. Doch nicht allein mit der Optik des Verkaufsraumes will man Maßstäbe setzen, sondern qualifizierte Mitarbeiter sollen den Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Pkw-, Motorrad- und Llkw-Reifen ebenso bereithalten wie ein breites Sortiment an Sonderreifen und Felgen. cm
„Performance-Offensive“ nennt Eibach seine aktuelle Programmerweiterung: Die seit 2011 unter dem Namen „B12“ angebotenen Komplettfahrwerke auf Basis von Fahrwerksfedern des Unternehmens, die kombiniert werden mit speziell abgestimmten Bilstein-Dämpfern in Gasdrucktechnologie, werden um Hunderte neue Fahrzeuganwendungen ausgebaut. Wie es weiter heißt, seien gut 400 bereits verfügbar, weitere 60 sind in Planung. „Besonders umfangreich ist das Angebot […]
Euromaster bietet seinen Kunden jetzt einen neuen Onlineservice: Mit „MeinEuromaster“ sollen Autofahrer die wichtigsten Komponenten ihres Fahrzeuges jederzeit auf Verschleiß überprüfen können. Das dahinter stehende System liefert demnach Informationen zum Zustand der Reifen, Stoßdämpfer, Bremsen, des Autoglases oder des Fahrwerks. „MeinEuromaster“ erinnere zudem an anfallende Wartungstermine, Austauschreparaturen oder HU-/AU-Termine. Außerdem könne der Kunde über das Onlineportal seinen Wunschtermin mit dem nächsten Euromaster-Servicecenter vereinbaren und komme in den regelmäßigen Genuss zahlreicher Couponaktionen bzw. Sonderangebote, heißt es. Voraussetzung für die Nutzung von „MeinEuromaster“ ist Unternehmensangaben zufolge ein Besuch in einem der 350 bundesweiten Servicecenter der Kette, wo dann zunächst ein kostenloser Zehn-Punkte-Mastercheck des Fahrzeugs durchgeführt wird und die Daten des Fahrzeugs und der Zustand der zehn wichtigsten Fahrzeugkomponenten erfasst werden. Danach erhält der Kunde eine Einladung zur kostenlosen Registrierung bei „MeinEuromaster“, wo auf Basis der erfassten Daten und des Fahrerprofils der Zustand der Kfz-Elemente in Ampelfarben dargestellt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/MeinEuromaster.jpg845600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-23 09:41:432015-03-23 09:45:30Onlineportal informiert Euromaster-Kunden über den Zustand ihres Fahrzeuges
H&R hat für den Audi RS7 und den neuen VW Passat Sportfedern mit Tieferlegung entwickelt, die sich perfekt mit den Seriendämpfern kombinieren lassen sollen. Damit könne der Supersportler der Marke aus Ingolstadt an der Vorderachse um etwa 30 und an der Hinterachse um 20 Millimeter tiefer gelegt werden, heißt es. „Das Ergebnis bewirkt eine dynamische […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/HR-Passat-Tieferlegung.jpg416600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-17 13:50:582015-03-17 13:50:58Sportfedern mit Tieferlegung für RS7 und neuen Passat
Tenneco Inc. (Lake Forest, USA), Hersteller von Monroe-Fahrwerksystemen und Walker-Abgastechnologien, verzeichnete 2014 mit 8,4 Milliarden US-Dollar (plus sechs Prozent gegenüber Vorjahr) den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg sowohl in der Sparte Clean Air (Abgassysteme) als auch im Bereich Ride Performance (Fahrwerkssysteme) in allen Segmenten: bei leichten Nutzfahrzeugen um fünf Prozent, bei schweren Nutz- […]
Seit Jahresanfang bietet Bilstein für die xDrive-Varianten des BMW-Einser (F20, F21) sein Gewindefahrwerk „B14“ auf dem freien Teilemarkt an. Auch Besitzer des allradgetriebenen Zweier-Coupés (F22), Dreiers (F30, F35, F80), Dreier Gran Turismo (F34), Dreier Touring (F31) sowie des Vierer-Carbriolet (F33, F83) und -Coupés (F32, F82) bzw. des Vierer Gran Coupe (F36) können sich demnach auf dieses Tieferlegungsfahrwerk des Unternehmens aus Ennepetal freuen. Mit Bilsteins „B14“ sollen die Fahrzeuge dank optimierter Bodenhaftung noch sicherer in der Kurve liegen. „Der Einrohr-Gasdruck-Stoßdämpfer sorgt für erhöhte Spur- und Bremsstabilität, verspricht damit noch mehr Agilität und Fahrspaß“, so der Anbieter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Bilstein-B14.jpg800200Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-27 08:50:112015-02-27 08:52:45„B14“-Gewindefahrwerk für diverse BMW-Allradler neu erhältlich