Die Reifenmarke Sailun des gleichnamigen chinesischen Herstellers wird offizieller Reifenlieferant der Fédération Internationale de l‘Automobile (FIA) für verschiedene Rennserien des Automobilweltverbandes. „Rennserien bieten uns ideale Plattformen und dienen auch als rollende Laboratorien. Das breit angelegte Engagement im Rennsport stellt sicher, dass wir auch in Zukunft Innovationen in den Bereichen Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit vorantreiben können“, betont Stephan Cimbal, Marketingdirektor von Sailun Europe, angesichts dessen. Ab der Saison 2024 liefert der Hersteller demnach Rennreifen unter anderem für die F4 Chinese Championship der FIA, deren TCR Asia International Series, ihre China Touring Car Championship (CTCC) oder Superrace Championship in Südkorea. Während der zurückliegenden Jahre habe Sailun dank „seiner bahnbrechenden technologischen Innovationen“ und wachsender Produktionskapazitäten schließlich auch bei Rennreifen als bedeutend beschriebene Fortschritte erzielt, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umweltfreundlich und ohne direkte Emissionen – Elektroantriebe spielen schon längst nicht mehr nur bei der individuellen Mobilität eine Rolle. Auch im öffentlichen Personennahverkehr und im Güterverkehr steigt die Nachfrage stetig. Für viele nimmt dabei die Reichweite eine zentrale Rolle ein. Doch wie kommt man mit einem Elektro-Lkw besonders weit? Eine größere Batterie leuchtet sofort ein. Was aber lässt sich außerdem noch optimieren? Unter anderem die Bereifung. So setzt der erste E-Lkw vom Typ Volvo FM Electric der Vollers Group jetzt auf „innovative Lkw-Reifen“ vom Typ Sailun Fuel Pro SDL2 für die Antriebs- und SFL2 für die Vorderachse. „Gerade die Bereifung wird oftmals unterschätzt, ist aber im Güterverkehr der Zukunft höchst relevant. Genau deshalb arbeiten wir eng mit Fahrzeugherstellern und Technologieunternehmen zusammen und bieten Reifen speziell für diese Anforderungen an“, betont dazu Stephan Cimbal, Marketing Director Sailun Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Sailun-Vollers_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-04-08 10:31:262024-04-08 10:31:26Sailun Europe rüstet ersten E-Truck von Vollers mit EcoPoint3-Reifen aus
Wie zuvor schon bei der internationalen Landtechnikmesse Agritechnica Mitte November vergangenen Jahres in Hannover hat die zu Sailun gehörende Marke Maxam auch bei der von der LAMMA (Lincolnshire Agricultural Machinery Manufacturers Association) ausgerichteten gleichnamigen Ausstellung vergangene Woche in Birmingham (Großbritannien) Flagge bzw. ihre Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz gezeigt. Bei der britischen Messe haben einerseits die neuen Profile „FlotXtra”, „AgriXtra XL“ und „AgriXtra N“ sowie „AgilXtra“ ihr Debüt gegeben. Andererseits hat der Anbieter mit seiner dortigen Messepräsenz eigenen Worten zufolge noch einmal seine Wachstumsambitionen unterstreichen wollen mit Fokus diesmal insbesondere auf den UK-Markt. „Das neue Jahr bringt eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten mit sich, der breiten Öffentlichkeit, Händlern und internationalen Kunden unsere wesentlichen Lösungen und Technologien für Traktoren sowie Sä- und Erntemaschinen vorzustellen“, erklärt Jeff Hughes, Vertriebsleiter Maxam Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Sailun-Maxam-bei-der-Messe-LAMMA.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-22 13:08:422024-01-22 13:10:15Marke Maxam bekräftigt einmal mehr ihre Wachstumsambitionen
Auch Maxam wird auf der Agritechnica vom 12. bis 18. November sein Reifensortiment präsentieren. So setzt die Marke als Teil der Sailun Gruppe auf insbesondere auf die neuesten Maxam AgriXtra-, FlotXtra- und MS-Baureihen. Auch soll es Einblicke in die Ambitionen und Investitionen geben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/Maxam-Agritechnica-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-24 08:52:462023-10-26 10:01:02Maxam zeigt auf der Agritechnica breites Reifensortiment für die Landwirtschaft
Die Sailun-Gruppe hat vor Kurzem am Nürburgring seine beiden neuen und im Mai erstmals gezeigten Reifen Atrezzo 4Seasons Pro und Atrezzo ZSR2 auch im Rahmen eines Live-Events präsentiert. Die 25 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hätten dabei vor allem die „sehr gute Verzögerung und Seitenführung auf Nässe und trockener Bahn“ sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Sailun-Nuerburgring2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-09-28 13:40:122023-09-28 13:44:44Sailun-Produktneuheiten stellen sich am Nürburgring dem Test
Reifengroßhändler Bohnenkamp und die Sailun Group sind die neuen Reifenpartner des Zweitligisten VfL Osnabrück. Jeweils in einer anderen Funktion. Die gemeinsame Partnerschaft läuft zunächst über drei Jahre.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Veranstaltung „Hey/Hamburg“ soll als Plattform für Ideen, Innovation und Inspiration sowie Schaufenster für die Mobilität der Zukunft dienen. Mit Unterstützung der Handelskammer der norddeutschen Hansestadt fand am 22./23. Juni eben dort ein Mobilitätsfestival statt für einen Austausch zu Innovationen und Visionen. Neben anderen aus der Automotive-Branche wie Volkswagen, Dekra, Shell, B&M Marketing/AutoBild und Renault Trucks zählte auch der chinesische Reifenhersteller Sailun zu den Partnern. Letzterer präsentierte sich vor Ort demnach ganz im Zeichen seiner „EcoPoint³“-Reifentechnologie, die Vorteile in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bieten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Sailun-Unternehmensgruppe stellt gleich drei neue Profile für den hiesigen Reifenmarkt vor: Neben den Pkw-Reifen Sailun Atrezzo 4Seasons Pro und Sailun Atrezzo ZSR2 sowie der jeweils dazugehörenden EV-Versionen führt der chinesische Hersteller jetzt auch den Transporterreifen Sailun Commercio Pro ein. Diese neuen Pkw-Reifengenerationen sollen „dank der innovativen EcoPoint3-Technologie neue Zeichen“ im Markt setzen, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Sailun-Tyre-Pkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-04 10:44:382023-05-04 15:47:17Sailun Tyre wartet mit drei Produktneuheiten für Europa auf
Dass man mit seiner Marke Sailun bei den jüngsten sogenannten „Tyre 15“ – dem Ranking der laut Brand Finance 15 weltweit wertvollsten Reifenmarken – nach der erstmaligen Listung 2022 im aktuellen Jahr einen Platz gewinnen konnte, erfüllt den gleichnamigen chinesischen Hersteller mit Stolz. Zumal Sailun mit einem sechsprozentigen Wertzuwachs auf jetzt über 700 Millionen US-Dollar von den Erstellern besagter Auflistung zugleich als am schnellsten wachsende Reifenmarke bezeichnet wurde und der Hersteller selbst von einem diesbezüglich mehr als 50-prozentigen Plus während der zurückliegenden drei Jahre spricht. „Jahrelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit und hochmoderne Reifen auf Basis der nachhaltigen EcoPoint³-Technologie sind nur einige der Gründe, warum wir immer weiter nach oben klettern“, identifiziert Stephan Cimbal, Sailun-Marketingdirektor für Europa, dabei Faktoren, die aus Sicht der 2002 in der ostchinesischen Technologie- und Wirtschaftszone von Qingdao gegründeten Gruppe zu diesem Erfolg beigetragen haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Sailun Tyre seine großangelegte Präsenz auf der Tire Cologne im Mai bereits auf die Mischungstechnologie EcoPoint3 ausgelegt hat, folgt der chinesischen Hersteller diesem Ansatz auch auf der Bauma, und zwar mit seiner Marke Maxam; die Marke Sailun ist auf Pkw- und Lkw-Reifen fokussiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen noch bis einschließlich Sonntag neben den „ehrgeizigen Wachstumsambitionen“ des Herstellers die „vielfältige Lösungen und Antworten auf die steigenden Anforderungen im Bereich Reifenmanagement moderner Baufahrzeuge“, hieß es dazu am Maxam-Stand auf der Bauma.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.