people

Beiträge

Werkstattausrüsterbranche: Stertil Group übernimmt Nussbaum

,
Freuen sich über den abgeschlossenen Deal (von links): Stertil-CFO Douwe Groenendijk, Nussbaum-Geschäftsführer Frank Scherer mit Bennie Stapensea von der Stertil Group sowie Phillip und Steffen Nussbaum (Bild: Stertil Group)

Die Stertil Group – Teil von Citadel Enterprises mit Sitz in Kootstertille (Niederlande) – übernimmt die nach der Insolvenz der Otto Nußbaum GmbH & Co. KG vor anderthalb Jahren neu gegründete Nussbaum Custom Lifts GmbH und die Nussbaum World Lifts GmbH mit Sitz in Kehl (Deutschland). Damit will die Gruppe ihre Position als Anbieter von Fahrzeughebelösungen sowohl für die Fahrzeugwartungs-, Reparatur- und Serviceindustrie als auch Kfz-Werkstätten oder ÖPNV-Unternehmen und OEM-Hersteller stärken. Die Akquisition wird dabei beschrieben als „erstklassige und herausragende Kombination führender Hebebühnenhersteller“, die damit ihre Kompetenzen in ihren jeweiligen Segmenten bündeln: Stertil wird dabei als Marktführer im Segment der Schwerlasthebebühnen beschrieben, während Nussbaum diese Position im Segment der Hebebühnen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge innehabe. Beide Seiten passten insofern „perfekt zusammen“, wie angesichts dessen unterstrichen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nussbaum Group gibt wertvolle Hebetechniktipps per Video-Tutorials

Nussbaum tb

Heben ist nicht gleich heben – und schon gar nicht unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit dabei. Entsprechend wendet sich die Nussbaum Group jetzt mit Video-Tutorials zum Thema „Sicheres Heben“ an interessierte Werkstätten und gibt dabei insbesondere wertvolle Tipps zur richtigen Hebetechnik bei sogenannten Problemfahrzeugen. „Wir haben für Sie acht Fahrzeuge ausgesucht, die beim Hubvorgang oft […]

Nussbaum und AVL DiTEST vereinbaren strategische Kooperation

Die komplexe Technik moderner Automobile erfordert bei neuen Prüfmethoden immer mehr die Kommunikation mit den unterschiedlichen Steuergeräten des Fahrzeugs. Um ihren Kunden künftig die komplette Kfz-Mess- und Prüftechnik aus einer Hand anbieten zu können, wollen Nussbaum (Kehl am Rhein) und AVL DiTEST (Graz/Österreich) eng bei der Entwicklung und Vermarktung moderner Prüf- und Diagnosekonzepte zusammenarbeiten..

Automotive Testing Technology gegründet

Die Robert Bosch GmbH und die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für die Erzeugnisgebiete Fahrzeugbremsen- und Fahrzeugachsprüfung der Werkstatt-Prüftechnik gründen, meldet ASP-online unter Berufung auf Hans Nußbaum, Geschäftsführer der Otto Nußbaum GmbH & Co. KG.

Die neue Firma soll Automotive Testing Technology (att) heißen und seinen Betrieb zum 1. Juli 2001 am Standort Kehl aufnehmen, die Fertigung soll in Seehausen bei Magdeburg erfolgen. Als Geschäftsführer der Gesellschaft ist Steffen Nußbaum vorgesehen.