Beiträge

Für die Wintersaison legt Diewe Wheels eine neue Produktbroschüre auf

, ,

Auch Diewe Wheels läutet die Wintersaison ein und hat in Vorbereitung auf die bevorstehende Umrüstsaison nicht nur ein neues Anzeigenmotiv samt identischem Poster aufgelegt, sondern auch eine vierseitige DIN-A5-Produktbroschüre. Allen Unterlagen gemein ist, dass vor allem die Diewe-Räder „Bellina“, „Allegrezza“ sowie „Trina“ dabei im Vordergrund stehen. Denn dank eines klaren Designs bzw.

Rädergeschäft hilft Accuride

Der nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Anbieter von Nfz-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corporation (Evansville/Indiana, USA) hat das Ergebnis des zweiten Quartals 2013 präsentiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ging der Umsatz um mehr als 21 Prozent auf 211,3 Millionen US-Dollar zurück, als Verlust (net loss) werden 5,4 Millionen US-$ genannt. Überproportional gut schlug sich die größte Unternehmenssparte „Wheels“, die für 47 Prozent vom Umsatz steht.

Ford World Excellence Award geht an Maxion-Stahlradwerk Königswinter

KlinkersPieterkl 02

Maxion Wheels (Northville/Michigan, mit einem Anteil von etwa 70 Prozent die größte Division der brasilianischen Unternehmensgruppe Iochpe-Maxion) hat für das Pkw-/Lkw-Stahlräderwerk in Königswinter von der Ford Motor Company in Anerkennung der Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte an Ford im Jahr 2012 einen der begehrten Silver World Excellence Awards (“WEA”) erhalten. Tony Brown, weltweiter Einkaufsvorstand des Ford-Konzerns, dankte den mit dem WEA ausgezeichneten Lieferanten für ihren Beitrag zur Bereitstellung hochwertiger Produkte und sagte, die Gewinner hätten durch ihr Engagement für Qualität eine zentrale Rolle bei Fords Fortschritt gespielt.

.

“Autopromotec”-Beteiligung verbucht Hämmerling als Erfolg

,

In diesem Jahr hat die Paderborner Hämmerling Group bei der “Autopromotec” Flagge gezeigt: Die Präsenz bei der Messe im italienischen Bologna verbucht das Unternehmen im Nachgang als vollen Erfolg. Die Reifeneigenmarke Athos und die damit verbundene Exklusivität für alle Vertriebspartner seien auch im Ausland gut angekommen und werde sehr geschätzt, heißt es. “Hämmerling wird nicht mehr nur als Lieferant, sondern als Hersteller der eigenen Marken Athos-Lkw-Reifen und Talas-Stahlfelgen anerkannt und gefordert”, sagen die Paderborner.

Man habe viel Lob für die neuen Größen und Profile geerntet, und es seien weitere Anforderungen an das Hämmerling-Team gerichtet worden. Deshalb hat die Gruppe für das laufende Jahr jetzt das Motto “Move in the right direction” ausgegeben. cm

.

Komplettradkonfigurator wird in Delticoms B2B-Shops integriert

, , ,

Die Delticom AG hat den von ihr betriebenen Endkundenwebshops einen neuen Komplettradkonfigurator spendiert, über den Verbraucher Zugriff auf eine große Auswahl und Designvielfalt an Rad-Reifen-Kombinationen (in Alu oder Stahl) haben sollen. Darüber hinaus hat das Unternehmen diesen Komplettradkonfigurator nun auch in zahlreiche seiner für Händler/Werkstätten sowie Flottenbetreiber gedachten Onlineshops integriert. Ausgestattet mit einer als benutzerfreundlich beschriebenen Menüführung, werde der Interessent dank einer umfassenden Fahrzeugdatenbank “einfach und zeitsparend” durch das Angebot geführt, heißt es.

Ausgewählt werden können die Produkte demnach über ein entsprechendes Formular bzw. eine Fahrzeugsuche im Dropdown-Menü oder via Schlüsselnummer, wobei Letzteres derzeit allerdings nur in deutschen Onlineshops zur Verfügung steht. “Auf einer originalgetreuen Abbildung des Fahrzeugmodells, das nach der jeweiligen Auswahl im Menü angezeigt wird, können zahlreiche, mögliche Räder-/Felgenkombinationen durchgespielt und angesehen werden.

Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad“ mit Alcar-Beteiligung

Vom 30. Mai bis 2. Juni öffnen sich wieder die Pforten zur Europas größter Offroad-Messe “Abenteuer & Allrad” in Bad Kissingen.

Alcar Deutschland (Siegburg, Anbieter hochwertiger Stahl- und Aluminiumräder) stellt wieder aus, auf dem Stand (Nummer Z11) erwartet die Besucher eine breite Auswahl an Stahl- und Aluminiumrädern aus dem Offroadsegment. Egal ob ein abenteuerlicher Ausflug ins Gelände oder komfortabel auf der Straße – Survival-Räder der Marke Dotz sind speziell für alle Offroad-Situationen ausgelegt. dv.

Auszeichnungen von Fiat und Fiat/Chrysler für Maxion

Maxion Wheels (Northville/Michigan, die Rädersparte des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion) ist für das Pkw-Stahlräderwerk in Limeira (Brasilien) als eines von sieben Unternehmen mit dem Fiat Qualitas Award in den Kategorien für Metallmaterialien und Antriebsstrang ausgezeichnet worden. Darüber hinaus war Maxion Wheels eines von zwei Unternehmen, dem eine besondere Auszeichnung für Leistungen im Widerspiegeln von Fiats/Chryslers Produktionsplan zuerkannt wurde..

YHI muss weitere Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen

,

Der Räderhersteller YHI International konnte auch im ersten Quartal des neuen Jahres seine Umsätze und Gewinne nicht halten. Wie das in Singapur ansässige Unternehmen berichtet, fielen die Umsätze dabei um 12,7 Prozent auf jetzt 120,4 Millionen Singapur-Dollar (75 Millionen Euro). Der Betriebsgewinn ging um 16,1 Prozent auf jetzt 26 Millionen Singapur-Dollar (16 Millionen Euro).

Gleichzeitig brach der Nettogewinn von 5,5 auf jetzt 1,5 Millionen Singapur-Dollar (930.000 Euro) ein. Laut Group Managing Director Richard Tay sei die anhaltende Schwäche vieler internationaler Märkte verantwortlich für die rückläufigen Zahlen.

Alcar Deutschland: Marktpotenzial bis an die Grenzen ausschöpfen

showr

Die Alcar Deutschland GmbH (Siegburg) ist die größte Tochtergesellschaft unter den etwa 30 Firmen der Alcar-Unternehmensgruppe (Hirtenberg/Österreich); etwa hundert der gut 700 Beschäftigten in Produktion und Großhandel überwiegend von Stahl- und Aluminiumgussrädern bearbeiten den deutschen Markt. Alcar Deutschland gehört mit den vier Alumarken AEZ, Dotz, Dezent und Enzo sowie mit “KFZ Stahlrad” jeweils zu den Marktführern in den beiden Rädersegmenten.

.

Umrüstzeit ist Felgenzeit – Bei Alcar rund um die Uhr 365 Tage im Jahr

Alcar-Kunden erreichen das Verkaufsteam ganzjährig sowie in der Saison von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Alcar-Webshop bietet dem Handel eine Fullservice-Plattform mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche 24h an 365 Tagen im Jahr. Mit persönlichem Login können Handelspartner diesen 24h-Service nach Belieben nutzen.

Nähere Informationen unter alcar.de/members.

Hotline: 0180 545 8000

(0,14€/ Minute aus dem deutschen Festnetz)

Fax: 02241 12 02 190

info@alcar.