Dass 2009 der deutsche Markt für Pkw-Stahlräder erfreulich sein würde, war angesichts der Abwrackprämie und des dadurch resultierenden Absatzbooms vor allem von kleineren Neuwagen keine Überraschung. In dieser Fahrzeugklasse werden überproportional viele Stahlräder in der Erstausrüstung montiert, gerne in 14 und 15 Zoll..
Die mefro wheels GmbH (Stammsitz in Rohrdorf/Oberbayern) und die Kamaz AG, an der die Daimler AG mit derzeit elf Prozent beteiligt ist, haben in Stuttgart einen Rahmenvertrag über den Erwerb der Stahlräderproduktion von Kamaz unterschrieben. Kamaz ist der führende russische Lkw-Hersteller, mefro wheels zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Stahlrädern für die internationale Fahrzeugindustrie. mefro wheels erwirbt nun von Kamaz die Anlagen, Grundstücke und Gebäude zur Stahlradproduktion.
Bisher wurde diese von der Kamaz-Tochtergesellschaft KAMAZavtotechnika in Zainsk in der russischen Teilrepublik Tatarstan betrieben. Damit übergibt Kamaz die Produktion von Zulieferteilen vollständig an einen der beiden führenden europäischen Autoräderhersteller aus dem Material Stahl (der andere ist Hayes Lemmerz)..
Seit März vertreibt Starco A/S die Produkte der Schweizer Räderfabrik Gebr. Schaad AG in Dänemark und Skandinavien. Der Hersteller ist bekannt für seine Doppelrädersysteme, die vornehmlich an Traktoren, aber auch an anderen landwirtschaftlichen wie industriellen Fahrzeugen genutzt werden.
Die Doppelräder für mittlere und schwere Traktoren sollen in Schweden indes auch in Zukunft durch Gripen Wheels vertrieben werden. Starco Europe A/S ist der größte Aktionär der Schweizer Räderfabrik, die 1972 durch Fritz J. und Rudolf Schaad in Subingen (Kanton Solothurn) gegründet wurde.
Vor etwa anderthalb Jahr hatte der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion (São Paulo) die Pkw-Stahlradaktivitäten des amerikanischen Zulieferers Arvin Meritor mit Werken in Mexiko und Brasilien übernommen. Jetzt wurde eine weitere Akquisition abgeschlossen: Für 3,6 Millionen Dollar wurden von der Nugar S.A.
P.I., einer Tochtergesellschaft der mexikanischen CIE Automotive Group, Anlagen zur Herstellung von Pkw-Stahlrädern erworben.
Der Räderhersteller Hayes Lemmerz International (Northville/Michigan) ist vom Semi-Trailerhersteller Wabash National (Lafayette/Indiana) zum Standarderstausrüstungslieferanten bei pulverbeschichteten Leichtbaustahlrädern ernannt worden. Wabash National, gegründet 1985, ist in Nordamerika ein führender Anbieter von Aufliegern. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-01-26 15:31:002011-01-26 15:31:00Stahlradauftrag für Semi-Trailer an Hayes Lemmerz in Nordamerika
Laut Johannes Sulk, der bei Allportal GmbH für das Marketing verantwortlich zeichnet, kann sich die von dem Unternehmen mit Sitz in Hessisch Oldendorf betriebene B2B-Reifenhandelsplattform unter www.rfh-boerse.de über einen “enormen Auftrieb” freuen.
Mit verantwortlich dafür gemacht wird unter anderem eine Funktion, die es dem Reifenhandel abgesehen vom Einkauf auch erlaubt, selbst beispielsweise Überbestände und Restposten anzubieten. “Und damit sich jeder auch an das Anbieten herantraut, haben wir die Bedienung kinderleicht gemacht. Anbieten funktioniert genauso wie suchen.
Nur DOT, Menge und Preis muss per Hand eingepflegt werden. Fertig!”, erklärt Sulk, dem aufgefallen ist, dass vor allem neue Stahlfelgen für ältere Pkw relativ oft über die RFH-Börse angeboten werden. cm.
Erst vor gut einem Jahr hatte der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion (São Paulo) die Stahlradaktivitäten des amerikanischen Zulieferers Arvin Meritor mit Werken in Mexiko und Brasilien übernommen. Jetzt berichtet das Unternehmen von einer weiteren geplanten Akquisition: So sollen für 3,2 Millionen Dollar von der Nugar S.A.
P.I., einer Tochtergesellschaft der mexikanischen CIE Automotive Group, Anlagen zur Herstellung von Pkw-Stahlrädern erworben werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-26 09:35:002010-11-26 09:35:00Iochpe-Maxion kauft weiter dazu
Am 23. November wurde in Nachbarschaft eines Nutzfahrzeug-Stahlräderwerkes im indischen Chakan (bei Pune) im Beisein des Chairman und CEO von Hayes Lemmerz Curtis J. Clawson, COO Fred Bentley, Pieter Klinkers (u.
a. Geschäftsführer der Hayes Lemmerz Germany Holding) sowie Baba Kalyani (Chairman des indischen Joint-Venture-Partners Kalyani-Gruppe, die in Pune ihren Sitz hat) ein “auf der grünen Wiese” gebautes neues Pkw-Stahlräderwerk eröffnet. Errichtet mit einem Investitionsvolumen von etwa 15 Millionen Dollar, liegt die Anfangskapazität bei zwei Millionen Einheiten jährlich, von denen bereits 1,7 Millionen Stück an Erstausrüstungskunden fest gebucht sind.
Mit einem neuen Rad-Fahrzeug-Konfigurator für Aluminium- und Stahlfelgen hat Onlinehändler Delticom seine Shop im Bereich Komplettrad aufgerüstet. Damit soll es für den Anwender nun noch einfacher sein, zur gewünschten Rad-Reifen-Kombination zu gelangen. Stahlkompletträder vermarktet Delticom eigenen Aussagen zufolge bereits in 20 Ländern, Alukompletträder werden in Deutschland und Österreich (unter www.
reifendirekt.de bzw. www.
reifendirekt.at) sowie neuerdings jetzt auch in Frankreich (www. 123pneus.
fr) und Spanien (www.neumaticos-online.es) angeboten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-24 12:31:002010-11-24 12:31:00Onlinehändler Delticom rüstet im Bereich Kompletträder auf
Die Reifen-Center GmbH mit Sitz in Hannover – Betreiber der Onlinereifenhandelsplattform unter www.reifen.com – startet nun auch im österreichischen Markt einen eigenen Webshop.
Unter der Adresse www.reifenshop.at werden Reifen für die nach Unternehmensangaben mehr als 4,3 Millionen Pkw und fast 400.
000 Motorräder in Österreich angeboten, aber auch Bereifungen für Offroader und Kleintransporter sollen darüber vertrieben werden. “Auf der neuen Webpräsenz erwarten die Kundschaft attraktive Preise, die bis zu 25 Prozent unter denen der Konkurrenz in Österreich liegen, und ein vorbildlicher Service. Denn momentan baut www.
reifenshop.at in Österreich ein flächendeckendes Netz an Montagepartnern auf, für das noch interessierte und tüchtige Werkstätten gesucht werden”, so die Hannoveraner, die mit Blick auf die angebotenen Reifen von einer großen Auswahl an Marken und Modellen sprechen. Aktuell werden demnach mehr als 30 Reifenhersteller mit ihrem nahezu vollständigen Sortiment bei www.
reifenshop.at gelistet. Das Navigieren durch das Angebot und die letztliche Auswahl gestalte sich dabei trotz dieser Produktvielfalt intuitiv und einfach, heißt es.
“Eine durchdachte Reifensuchmaschine auf der Startseite macht es möglich. Ebenso flink geht die Recherche nach attraktiven Leichtmetallfelgen von der Hand, denn www.reifenshop.
at bietet nicht nur Dinge, die man braucht, sondern auch solche, die man haben will”, sagt das Unternehmen unter Verweis nicht nur auf eine “große Vielfalt von Winter- und Sommerkompletträdern” auf Alu- oder Stahlfelgen, sondern zusätzlich beispielsweise noch Schneeketten oder Ständer für die Rädereinlagerung. Zum Bezahlen stehen in dem neuen österreichischen Onlinereifenshop demnach verschiedene Optionen – genannt werden Paypal, Kreditkarte oder Vorkasse – zur Auswahl. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reifen-Center_Webshop_in_OEsterreich.jpg339400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-10 14:20:002013-07-05 15:20:29Reifen-Center GmbH startet Onlinereifenshop in Österreich