Otto Just stellt seine neue Exklusivmarke Trailer Top vor. Mit dieser strategischen Produkterweiterung will der Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Lübeck sowie weiteren Standorten in Bremen sowie Oederan seine Position als ganzheitlicher Partner für Reifen und Radsysteme stärken. Trailer Top umfasst ein breites Sortiment an Lkw-Felgen in Stahl- und Aluminiumausführung. Die Aluminiumfelgen der neuen Exklusivmarke sind in den Ausführungen gebürstet, poliert und Bright Pro erhältlich und sollen somit nicht nur funktionale Vorteile wie etwa die Gewichtsersparnis bieten, „sondern auch hochwertige Optik für moderne Fuhrparks“, heißt es dazu weiter aus Lübeck. Alle gängigen Größen im Sortiment sind TÜV-geprüft und darüber hinaus „bereits erfolgreich für einen Einsatz in der Erstausrüstung getestet“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-Luebecker-Grosshaendler-Otto-Just-fuehrt-seine-neue-Felgenexklusivmarke-Trailer-Top-ein-und-bietet-darunter-Lkw-Raeder-in-Stahl-und-Aluminiumausfuehrung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-18 10:04:492025-08-13 13:11:26Otto Just erweitert Portfolio um neue Felgenexklusivmarke Trailer Top
Die Alzura AG hat die sogenannte Marktplatzfunktion für ihre B2B-Plattform Tyre24 überarbeitet. Optimiert wurde nach Angaben des Unternehmens im Zuge dessen die Unterstützung sie nutzender Händler und Werkstätten rund um die Verwertung unrentable Lagerbestände: Gewerbliche Anwender sollen Fehlbestellungen sowie Lagerbestände von Pkw-, Zweirad-, Transporter-, Lkw- und Spezialreifen sowie Stahlfelgen insofern „jetzt noch einfacher einstellen und […]
Wer in der Offroad-, Overlanding- und Reisemobilszene auf sich aufmerksam machen möchte, der kommt an der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen nicht vorbei. Die Messe, die vergangene Woche bereits zum 27. Mal stattfand, hat sich seit Ende der 1990er Jahre dabei aber nicht nur zu einer Produkteschau erster Güte und von internationalem Rang entwickelt. Sie hat sich auch zu einem der größten Fernreisetreffen der Welt mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen entwickelt. Während der Veranstalter Pro-Log zwar traditionell keine Besucherzahlen zählt bzw. nennt, ist dies bei den Ausstellern anders, und dort erreichte die jüngste Abenteuer & Allrad mit 404 Ausstellern auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen neuen Rekord. Was war los in Bad Kissingen?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Unternehmen Avus Italia S.r.l. mit Sitz in Castelfranco Veneto in der italienischen Provinz Treviso hat unter dem Namen „EasyKit“ eine Notradlösung entwickelt, für die der Anbieter eine TÜV-Austria-Zertifizierung für Stahlfelgen erhalten hat. Obwohl eine solche für Noträder gesetzlich nicht vorgeschrieben sei, habe man sich nichtsdestoweniger dafür entschieden, das Produkt den entsprechenden Prüfungen unterziehen zu […]
Seit vielen Jahren ermittelt der Arbeitskreis Felgenhersteller des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) über ein sogenanntes Räder-Sell-in-Panel die Lage in dem entsprechenden Teilsegment des deutschen Automobil-Aftermarkets. Dabei dümpelte die Stimmung der Aluradanbieter während der vergangenen Jahre ohne allzu große Ausschläge nach oben oder unten um eine mittelmäßige Einstufung herum. Bei der Zwischenbilanz nach Ablauf des Geschäftsjahres 2023 zwar mit wieder leicht besserem Ergebnis, trotzdem aber mit langfristig vermeintlich eher negativer Tendenz. Dieser Anschein hat jedoch wohl getrogen, wird im allerneuesten Räder-Sell-in-Panel für das vergangene Jahr doch ein Absatzplus von immerhin rund sieben Prozent im Bereich der Aluminiumräder berichtet. „Ein klares Zeichen für Stabilität und Erholung im Aftermarket-Geschäft“, wie mit Blick darauf konstatiert wird. Selbst wenn der Markt weiter unter dem Vor-Corona-Niveau liege, würden viele der Panelteilnehmer bzw. Unternehmen dennoch wieder „vorsichtig optimistisch“ in die Zukunft blicken, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/BRV-Sell-in-Panel-Raeder-Juni-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-04 13:04:442025-06-04 13:04:44„Stabilität und Erholung“ im deutschen Räderersatzgeschäft
Die Accuride Wheels Europe & Asia GmbH hatte am 5. Februar 2025 den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens am zuständigen Amtsgericht Wuppertal für die beiden Werke Solingen und Ronneburg gestellt. Am 1. Mai 2025 hat das Amtsgericht Wuppertal das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Frankfurter Sanierungsexperte Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner bestellt, der bereits im vorläufigen Verfahren tätig war. Während in Solingen der Geschäftsbetrieb weiterläuft, wird das Werk in Ronneburg abgewickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Accuride-Produktion.webp11201500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-09 13:44:162025-05-09 14:02:53Insolvenzverfahren für die Accuride-Betriebe in Solingen und Ronneburg eröffnet
Maxion Wheels, eine Abteilung von Iochpe-Maxion S.A., die an der brasilianischen Börse notiert ist, ist ein weltweit führender Anbieter von Stahl- und Aluminiumrädern. Das Unternehmen produziert Räder für Kraftfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Landwirtschaft, weitere O -Highway-Anwendungen und fürs Militär. Mehr als 10.000 Beschäftigte arbeiten an 31 Standorten in 14 Ländern auf fünf Kontinenten auch in hochmodernen Entwicklungszentren in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Zusammen produzieren sie rund 50 Millionen Räder pro Jahr. Etwa ein Drittel des Jahresumsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Stahlrädern für Nutzfahrzeuge, die restlichen zwei Drittel mit Aluminium- und Stahlrädern für Leichtfahrzeuge. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit Zeferino Neto, Chief Technical Officer für die Bereiche Technik, Operational Excellence (OPEX) und Qualität, sowie Pieter Klinkers, vormals CEO von Maxion Wheels und heutiger CEO von Iochpe-Maxion S.A, über die Herausforderungen eines Räderherstellers in der heutigen Zeit unterhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Noch-vor-dem-Ende-dieses-Jahres-will-Maxion-Wheels-die-Serienproduktion-m-neuen-Werk-in-der-Tuerkei-aufnehmen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-04-24 08:47:442025-04-24 08:47:44Maxion Wheels präsentiert seine neuen geschmiedeten Lkw-Aluräder auf Transport Logistic
Bei vielen Räderwerken in Deutschland wurde der Stecker gezogen. Aus, Finito und Goodbye. Zu nennen sind hier BBS Autotechnik in Schiltach, Superior Industries in Werdohl, Borbet in Solingen und auch Ronal in Landau. Die Gründe sind vielfältig: angefangen bei der schlechten Konjunktur in der Automobilindustrie über die energieintensive Fertigung verbunden mit den hohen Energiekosten bis hin zu den hohen Personalkosten in Deutschland. Da hört es sich erstmal komisch an, dass ausgerechnet in der Schweiz, also im teuersten Land Europas, die Räderproduktion funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk. Hört sich zwar so an, ist es aber nicht. Denn die Alcar-Gruppe produziert hier jährlich 1,3 Millionen Räder. Nein, nicht Aluminium-, sondern Stahlräder und auch nicht für die Erstausrüstung, sondern nur für den Aftermarket. Und damit sind auch schon die ersten zwei Gründe genannt, warum das Geschäft hier schon seit Jahren gut funktioniert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Alcar-Stahlradproduktion-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-04-10 13:06:572025-04-10 13:16:33Alcar Route SA fertigt in der Schweiz bis zu 1,5 Millionen Stahlräder jährlich
Das Alcar-Easykit-Notradset wurde entwickelt, um Autofahrern eine schnelle und unkomplizierte Lösung bei Reifenpannen zu bieten. Das Set enthält alles, was Autofahrer benötigen, um sicher und ohne Verzögerung mobil zu bleiben und schnell wieder auf der Straße unterwegs zu sein. Das Herzstück des Sets ist ein Notrad aus Aluminium oder Stahl von 17 bis 19 Zoll, das speziell für maximale Sicherheit und Leistung entwickelt wurde. Jeder Reifen ist bereits auf den zulässigen Druck gefüllt, um einen schnellen und reibungslosen Wechsel zu ermöglichen. Somit haben Autofahrer die Gewissheit, dass sie auch im Ernstfall einsatzbereit bleiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/ALCAR-EASY-KIT-STEEL-1.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-20 10:41:072025-03-20 12:27:58Alcar bietet Notradset aus Stahl- oder Aluminium von 15 bis 17 Zoll an