Beiträge

„Falcon“-Oldtimerfeuerwehr steht jetzt auf Falken-Reifen

,
Falken Reifenspende für Oldtimerfeuerwehr

Falken Tyre Europe hat dafür gesorgt, dass das Feuerwehrfahrzeug „Falcon“ des Feuerwehrgeschichts- und Museumsvereins Frankfurt am Main e.V. (FGMV) wieder fahren kann. Denn das Unternehmen hat dem Oldtimer einen Satz neue Reifen vom Typ „GI307“ spendiert, die speziell für den groben Alltagseinsatz von schweren Nutzfahrzeugen und Lkw konzipiert wurden. Die alten sollen schon mehr als 15 Jahre alt und porös gewesen sein, sodass dem Fahrzeug aus Sicherheitsgründen die Stilllegung durch den TÜV drohte – dank Falkens „Reifenspende“ kann der rote Exot nun aber wieder als lebendiges Museumsstück auf Stadtfesten und Oldtimershows vorgeführt werden. „Für einen kompletten Satz Lkw-Reifen in dieser Größe hätte der Verein die Finanzmittel nicht aufbringen können – der ‚Falcon‘ hätte für immer in der Garage bleiben müssen“, sagt FGMV-Vorsitzender Ralf Keine. „Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende von Falken. Jetzt können wir wieder echte Feuerwehrgeschichte und -technik für jedermann erlebbar machen“, ergänzt er. „Wir haben bei Falken selbst einige Mitarbeiter, die bei der Feuerwehr tätig sind, schon alleine daher war es uns ein echtes Anliegen, das Fahrzeug vor der Stilllegung zu bewahren“, begründet Unternehmenssprecherin Nadine Cerone-Schatz das Engagement des Reifenherstellers. Bei dem „Falcon“-Feuerwehrfahrzeug des FGMV – ein Universallöschfahrzeug des österreichischen Herstellers Rosenbauer – soll es sich um das einzige von nur drei nach Deutschland gelieferten Typen handeln, das noch funktionsfähig ist. Von der von Flughafenlöschfahrzeugen (SIMBA) abgeleiteten Version seien außerdem nur sehr wenige gebaut wurden, was den Oldtimer zu einer – wie es heißt – „echten Rarität“ mache. cm

Kinderhilfsprojekt von Dunlop mit Spende unterstützt

,

Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro hat Dunlop ein Kinderhilfsprojekt unterstützt. Die Summe, die dem Waldorf-Kindergarten im niedersächsischen Melle zugutekommt, ist gewissermaßen „Kilometergeld“, das beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eingefahren wurde. Denn bei dem Langstreckenklassiker in der Eifel ist das von Dunlop unterstützte Team Walkenhorst Motorsport nicht nur für den sportlichen Erfolg an den Start gegangen, sondern zugleich auch für einen guten Zweck. „Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hat unser Reifenpartner Dunlop angekündigt, pro gefahrenen Kilometer beim 24h-Rennen 1,25 Euro zu spenden“, erklärt Teamchef Henry Walkenhorst. Mit einem BMW Z4 GT3, bei dem Walkenhost selbst ebenfalls ins Lenkrad greift, konnte der Münsterländer Rennstall letztendlich bis auf Position 17 der Gesamtwertung fahren und umrundete den Eifelkurs dabei 83-mal, sodass insgesamt rund 2.100 Kilometer bzw. über 2.600 Euro an Spendengeld zusammenkamen. „Dunlop hat den Betrag großzügig nach oben aufgerundet, sodass wir nun 3.000 Euro an den Waldorf-Kindergarten im niedersächsischen Melle weiterreichen können“, freut sich Walkenhorst. cm

Lebenshilfe Gießen wird von Vredestein unterstützt

,
Vredestein Lebenshilfe Gießen

Um die Arbeit der Lebenshilfe Gießen e.V. zu unterstützen, hat Vredestein der Organisation ein selbstverständlich mit Reifen des Herstellers ausgerüstetes DAF 55 Coupé aus dem Baujahr 1970 gespendet: Der Oldtimer soll bei Spendenaktionen dabei helfen, dass möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt. Die Lebenshilfe Gießen betreut seit mehr als 50 Jahren Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung in mehr als 40 Einrichtungen. Über 2.000 Menschen im Landkreis Gießen werden beraten, arbeiten, wohnen und leben in Einrichtungen dieser Organisation, und viele Projekte konnte sie demnach bereits dank entsprechender Oldtimerspendenaktionen anstoßen: Denn in der Vergangenheit hatte man auch mit Goodyear Dunlop schon einige Fahrzeugklassiker auf die Räder gestellt wie einen VW Fridolin oder einen Mercedes-Transporter L319 Baujahr 1961. Auch der nun von Vredestein zur Verfügung gestellte DAF aus den Niederlanden soll bei vielen Oldtimerveranstaltungen vorgestellt und anschließend im Rahmen der Spendenaktion verlost werden. „Dieser außergewöhnliche Klassiker findet sicher großen Zuspruch bei den Teilnehmern der Spendenaktion“, glaubt Reinhard Schade, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe. „Wir sind mit unseren ‚Sprint-Classic’-Reifen in der Oldtimerszene gut vertreten, und wir beobachten die Aktivitäten der Lebenshilfe seit langer Zeit. Als Unternehmen mit niederländischen Wurzeln freuen wir uns besonders darüber, dass es uns gelungen ist, mit dem DAF einen so schönen und seltenen niederländischen Oldtimer gefunden zu haben. Wichtig ist uns, über den Einsatz dieses DAF-Oldtimers Menschen helfen zu können, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen“, so Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz. cm