Beiträge

Trockeneismikropartikel für die Reinigung von Vulkanisationsformen

,
Cold Jet Trockeneisreinigung für Reifenformen 1

Cold Jet mit Hauptsitz in den USA beschreibt sich selbst als Weltmarktführer in der Trockeneisreinigung bzw. hinsichtlich Trockeneisproduktionssystemen und der Oberflächenvorbereitung. Zu den Kunden des Unternehmens gehört demnach auch die Reifenindustrie zumal die Technologie des Anbieters den Herstellern ermögliche, den Reinigungsprozess der Vulkanisationsformen ihrer Reifen „besser und effizienter zu kontrollieren“. Grundlage dessen sei die Verwendung von Mikropartikeln: Durch die Verkleinerung der Größe handelsüblichen Trockeneises werde in Kombination mit Cold Jets „Sure Flow Technology“ sichergestellt, dass mehr Mikropartikel zeitgleich auf die Oberfläche auftreffen und schwer zu erreichende Bereiche reinigen, heißt es. Mit herkömmlichen Drei-Millimeter-Pellets ist das nicht möglich, sagt das Unternehmen. Die eigene Technologie hingegen erlaube eine Formenreinigung im eingebauten Zustand ohne aufwendige Demontage und vorheriges Abkühlen. Seine Trockeneissystemlösung soll sich zudem sehr einfach in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Seine diesbezüglichen Lösungen wird das Unternehmen auf der kommenden Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar 2017 in Hannover präsentieren. cm

Cold Jet verspricht, dass die Trockeneismikropartikel des Unternehmens selbst solche Bereiche reinigen, wo traditionelle Drei-Millimeter-Pellets gar nicht erst hingelangen bzw. herkömmliche Methoden scheitern

Cold Jet verspricht, dass die Trockeneismikropartikel des Unternehmens selbst solche Bereiche reinigen, wo traditionelle Drei-Millimeter-Pellets gar nicht erst hingelangen bzw. herkömmliche Methoden scheitern

Schummel-RDKS oder RDKS-Schummel?

, ,
TE Protokoll und VW Bedienungsanleitung RDKS

Vermeintliche wie echte Skandale eigenen sich in der Regel gut dafür, um in deren Fahrwasser Aufmerksamkeit für ein eigenes Anliegen zu generieren. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an den ADAC-Betrug rund um die Wahl des Lieblingsautos der Deutschen, nach dessen Bekanntwerden gleich zweimal nacheinander – letztlich erfolglos – der Versuch unternommen wurde, auch die Reifentests des Klubs in einem negativen Licht erscheinen zu lassen. Ein ähnliches Muster ist nun um Zuge des VW-Dieselskandals mit Blick auf vorgeblich schummelnde indirekte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu erkennen. Denn Letzteres hat die in Bezug auf Umweltthemen auf europäischer Ebene engagierte Organisation Transport & Environment (T&E) nach eigenen, bei IDIADA in Spanien in Auftrag gegebenen Tests behauptet. An der Glaubwürdigkeit des Ganzen kratzt bei alledem jedoch leicht, dass zumindest bei einem Teil der dafür durchgeführten Fahrversuche die RDKS ganz bewusst falsch bzw. entgegen der Vorgaben der Fahrzeughersteller bedient wurden, sodass sie eigentlich gar keinen Druckverlust detektieren können. Man weiß jetzt nur nicht, was schlimmer ist: Dass offenbar tatsächlich noch Hinweise darauf verbleiben, dass die Systeme vielleicht wirklich nicht immer so funktionieren, wie sie sollen, oder dass T&E mit Vorsatz scheinbar Messergebnisse hat produzieren lassen, um die Systeme gezielt in Misskredit zu bringen. christian.marx@reifenpresse.de

Heuver Banden launcht weiteren Webshop auf Spanisch

Heuver Spanien tb

Der Heuver-Banden-Webshop ist ein wichtiger Bestandteil des Bestell- und Verkaufsprozesses des Reifengroßhändlers. Nachdem das in den Niederlanden ansässige Unternehmen „schon seit einiger Zeit eine Zunahme spanischer Kunden“ beobachtet habe, sei jetzt auch der Webshop auf Spanisch gelauncht worden. „Es ist nun einmal Bestandteil unserer Vision, dass wir die Kunden weitgehend entlasten möchten. Folglich auch unsere […]

Europäischer Nfz-Markt bis dato fast zwölf Prozent im Plus

ACEA Nfz Neuzulassungen 2016 10

Nach den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) sind im Oktober mit fast 185.100 Einheiten zwar 2,4 Prozent weniger Nutzfahrzeuge neu zugelassen worden in Europa als im Vorjahresmonat. Doch bezogen auf den Zeitraum Januar bis Oktober steht der Markt mit in Summe bisher 1,9 Millionen Fahrzeugen 11,6 Prozent im Plus. Bezogen auf […]

JBM-Werkstattausrüstung ab sofort bei der Auswuchtwelt erhältlich

, ,

Einmal mehr hat die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen ihr Portfolio erweitert. Denn ab sofort fungiert das Unternehmen als offizieller Handelspartner des in Spanien ansässigen Anbieters JBM Campllong S.L., der über 18 Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Vermarktung von Produkten rund um den Kfz- und Reifenservice, Industriebedarf sowie Werkstattausrüstung verfügen soll. „Wir […]

Deutschland ist und bleibt der Deutschen liebstes Autoreiseziel

ADAC Autoreiseziele 2016

Dass die Deutschen am liebsten mit ihrem Auto in den Sommerurlaub fahren, hat Mitte des Jahres bereits eine von Aral in Auftrag gegebene Umfrage zutage gefördert. Jetzt präsentiert zudem der ADAC die Ergebnisse einer aktuellen Auswertung von mehr als 1,2 Millionen Urlaubsrouten seiner Klubmitglieder, die zeigt, welches dabei die bevorzugten Reiseziele sind. Deutschland erreicht auf […]

Per Ende September acht Prozent mehr Pkw-Neuzulassungen in Europa

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2016 09

Nicht nur allein in Deutschland brummt das Neuwagengeschäft, auch europaweit haben die Neuzulassungszahlen abgesehen vom Juli im bisherigen Jahresverlauf fast durchgehend mehr oder weniger stark über den Bezugswerten der jeweiligen Vorjahresmonate gelegen. Nach den aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bildet der September diesbezüglich wiederum keine Ausnahme mit einem Plus von 7,2 […]

Rallye-WM: Michelin verlängert Engagement weitere drei Jahre

, ,

Michelin bleibt Partner der Rallyeweltmeisterschaft und hat seinen Vertrag mit dem Automobilweltverband FIA (Federation Internationale de l’Automobile) um weitere drei Jahre bis einschließlich der Saison 2019 verlängert. Aktuell peilt der Reifenhersteller seinen 300. Laufsieg bei der Rallye Catalunya (Spanien) an, und zugleich steht er vor dem 50. Titelgewinn in der Serie, wo mit Ausnahme einiger […]

Zwei neue Giti-Vertriebs- und -Marktingdirektoren für Pkw-/Lkw-Reifen

,
Giti Tire Personalien

In Person von Daria Sala della Cuna und Brian McDermott hat Giti Tire zwei neue Vertriebs- und Marketingdirektoren mit Zuständigkeit für den europäischen Markt ernennt. Während sich della Cuna diesbezüglich um das Geschäft mit Lkw-Reifen kümmern wird, zeichnet McDermott demgegenüber für das Segment Pkw-Reifen verantwortlich. In ihren jeweiligen Positionen sollen beide eng mit den europäischen Kunden und Partnern zusammenarbeiten um die Vertriebs- und Marketingaktivitäten weiter voranzutreiben. Zudem sind sie für die Markenstrategie, die Weiterentwicklung der Vertriebskanäle und die Erweiterung des Produktportfolios der Marken Giti, GT Radial, Primewell und Runway zuständig. Beide berichten an Torsten Gehrmann, Senior Managing Director Europe bei Giti Tire. „Brian und Daria können bereits ausgezeichnete Erfolge innerhalb der Branche nachweisen. Beide verfügen über hervorragende Kenntnisse und genießen hohe Anerkennung sowohl im Unternehmen als auch in der Industrie“, sagt dieser. cm

„Eagle F1 Asymmetric 3” wird in Spanien zum „Reifen des Jahres” gekürt

,
Goodyear Reifen des Jahres in Spanien

Eine von dem in dem Land erscheinenden Magazin Neumáticos y Mecánica Rápida zusammengestellte Jury hat Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3” unter insgesamt zwölf angetretenen Kandidaten in der Kategorie Pkw-Reifen zu Spaniens „Reifen des Jahres 2016” gekürt. Das Urteil basiert demnach allerdings nicht nur auf der Entscheidung der Jurymitglieder allein, sondern berücksichtigt worden seien zudem noch […]