Beiträge

Automobilklub rät, mit der Sommerumrüstung bis Mitte April zu warten

,

Da Ostern dieses Jahr vergleichsweise früh liegt, rät der Automobilklub Kraftfahrerschutz (KS) Autofahrern, sich nicht unbedingt sklavisch an die gemeinhin propagierte O-bis-O-Formel (Oktober bis Ostern) für den Einsatz von Winterreifen am eigenen Pkw zu halten. Vielmehr wird empfohlen, mit der Umrüstung auf Sommerreifen noch ein wenig länger zu warten. Denn gerade nachts könnten selbst jetzt […]

Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet

, , ,
BRV Reifenersatzmarkt 2014 2016

Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de

„Kia Wechselwochen“: Beim Räderwechsel Tickets für EM-Spiel zu gewinnen

,
KiaWe

Kia stellt seine diesjährige Frühjahrsaktion zum Räderwechsel unter das Motto „Bereit für die nächste Saison“ – und will das als offizieller Sponsor der Fußball-EM in Frankreich natürlich auch sportlich verstanden wissen. Deshalb erhalten die Kunden in den „Kia Wechselwochen“ (bis 30. April) bei den teilnehmenden Kia-Händlern die Chance, Tickets für das zweite Vorrundenspiel der deutschen […]

Autozeitung-Leserwahl bestätigt „unseren hohen Qualitätsanspruch“, so Conti

,
Bahlmann

Dass sich Continental bei der jüngsten Autozeitung-Leserwahl zum mittlerweile bereits achten Mal den Titel als „Topmarke“ in der Kategorie Reifen sichern konnte, führt das Unternehmen nach den Worten von Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen, auf die „führende Reifentechnologiekompetenz“ des Konzerns einerseits sowie auf die Qualität seiner Produkte andererseits zurück. „Sicher haben dazu auch die sehr […]

Roadshow zu Michelin-Sommerreifen: Pilot Sport 4 im Zentrum

MIPSAuf

Na klar, der CrossClimate – ob man ihn nun als Ganzjahresreifen bezeichnet oder wie vom Reifenhersteller präferiert als Sommerreifen mit Winterreifenzulassung – ist aufgrund seiner Positionierung nach wie vor ein Gesprächsthema im Markt und hat allein schon aufgrund der Michelin-Definition seinen Platz, wenn es auf eine Sommerreifen-Roadshow geht. Die hat Michelin im März absolviert und dabei weite Teile der Medien und damit viele Endverbraucher erreicht. Aber wenn es um Sommerreifen geht – und eben nicht primär um Ganzjahresreifen –, dann sollte doch eigentlich die vierte Generation des Pilot Sport in den Fokus rücken. Ein Premiumreifen der Premiummarke Michelin.

Auto Bild Allrad testet sportliche Geländereifen: Alles ist gut

ABAS

Auto Bild Allrad hat sieben Sommerbereifungen getestet, die man jedenfalls aufgrund ihrer Speedindices „W“ oder „Y“ erst einmal nicht im Gelände erwarten würde. Und so diente denn auch ein Porsche Cayenne – vorne auf 235/55 R19, hinten auf 255/50 R19 – als adäquates Testfahrzeug für alle Straßendisziplinen. Beim Gang ins Gelände freilich musste umbereift werden […]

Nix zu meckern: Auto Bild Sportscars testet 20 Zoll

ABSCS

Auto Bild Sportscars hat sechs Reifentypen aus dem Premium- und Quality-Segment auf einem Jaguar F-Type getestet und musste sich dabei auf unterschiedliche 20-Zoll-Dimensionen vorne – in 255/35 – und hinten – 295/30 einstellen. Enttäuscht hat jedenfalls keiner der Aspiranten, die allesamt mit Speedindex „Y“ angetreten sind. An der Spitze gab es sogar mit dem Continental […]

Idealo registriert rückläufige Nachfrage nach „Billigreifen“ aus China

, ,
Idealo beliebteste Pkw Sommerreifenmarken 2015

Obwohl sogenannte „Billigreifen“ aus Fernost Autofahrern nach eigenen Erhebungen beim Sommerreifenkauf ein Sparpotenzial von bis zu 30 Prozent bieten, ist laut den Betreiber der Preisvergleichsplattform Idealo die Nachfrage nach solchen aus chinesischer Produktion rückläufig. Kämen sie bei den Verbrauchern ohnehin nicht allzu gut an nicht zuletzt aufgrund vergleichsweise schlechter Testergebnisse wie jüngst gerade erst wieder beim GTÜ-/Autozeitung-Produktvergleich, so habe sich deren Nachfrageanteil 2015 gegenüber einem Jahr zuvor sogar noch einmal um einen Prozentpunkt verringert. Denn bezogen auf die Gesamtnachfrage nach Sommerreifen auf der Plattform unter www.idealo.de im vergangenen Jahr sollen nunmehr lediglich zwei Prozent auf solche aus dem Reich der Mitte entfallen sein. christian.marx@reifenpresse.de

Sommerreifen in Kalenderwoche 13 am günstigsten?

, ,
Idealo Preisentwicklung Pkw Sommerreifen 2015

Die Preisvergleichsplattform Idealo hat basierend auf den letztjährigen Verbraucheranfragen auf www.idealo.de einerseits bestätigt, was in der Branche niemanden wirklich überraschen dürfte: Dass der März der Monat mit der größten Nachfrage nach Pkw-Sommerreifen ist. Andererseits bringt die Analyse noch weitere interessante Erkenntnisse ans Tageslicht. Denn obwohl im März üblicherweise die Nachfrage ihren Spitzenwert erreicht, sind zumindest im vergangenen Jahr gleichzeitig die durchschnittlichen Preise für Sommerreifen auf ihr tiefstes Niveau während Umrüstphase im Frühjahr gesunken. Aus Verbrauchersicht hat 2015 der optimale Kaufzeitpunkt für Sommerreifen demnach in Kalenderwoche 13 gelegen. Ginge man davon aus, dass die Sache in diesem Jahr ähnlich aussieht, käme dafür der Zeitraum vom 28. März bis zum 3. April infrage. Was wiederum ideal zur O(ktober)-bis-O(stern)-Regel passen würde, zumal der Ostermontag dieses Jahr auf den 28. März fällt. cm

Ende März erscheint wieder das AutoBild-„Reifenspezial“

, ,

Auch dieses Frühjahr ist es der Initiative Reifenqualität wieder gelungen, in Kooperation mit der Zeitschrift AutoBild 30.000 Sonderhefte mit einem sogenannten „Reifenspezial“ und einem prominenten Reifenhinweis auf dem Titel zu realisieren. Erscheinungstermin dafür ist der 24. März. Wer das Ganze rund um die Frühjahrsumrüstung für die Sensibilisierung seiner Kunden nutzen will, kann das gegen eine […]