In Bridgestones Winterreifenportfolio ist es derzeit noch das Profil „Blizzak LM001 Evo“, mit dem der Reifenhersteller auf das Pkw-Segment abzielt. Dieser Tage präsentiert er jedoch dessen Nachfolger namens „Blizzak LM005“. Seine Produktbezeichnung wurde dabei sicher wohl nicht rein zufällig so gewählt, komplettiert er damit nun doch gewissermaßen die Fünfer-Reihe des Anbieters. Die besteht bis dato aus dem Ende 2017 vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Turanza T005“ und dem im darauffolgenden Jahr bei der „The Tire Cologne“ erstmals gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „Weather Control A005“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/RSU-TyreSystem-Marktsegmente-Sommer-und-Ganzjahresreifen-2015-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-13 12:59:292019-02-13 12:59:30Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar
In Verbindung mit dem Event „Platin er-fahren“ findet die Jahrestagung der Reifen1+-Händler dieses Jahr in Madrid statt. Vom 15. bis 18. Februar treffen sich in zwei Gruppen insgesamt 485 Teilnehmer in der spanischen Hauptstadt. Darunter befinden sich die Händler der Premium-Plus-Stufe, das Reifen1+-Team von Interpneu sowie die ausstellenden Hersteller Bridgestone, Continental, Falken, Hankook und Michelin. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Reifen1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-11 15:36:072019-02-11 15:36:09Reifen1+-Partner reisen nach Madrid
Kürzlich erst hat die NEUE REIFENZEITUNG ausgewertet, welche Reifentests im vergangenen Jahr auf ihren Webseiten auf das meiste Interesse gestoßen sind und damit die höchste Branchenrelevanz für sich reklamieren können. Zusätzlich dazu wollen wir Sie nun aber auch ganz konkret fragen, welche Produktvergleiche aus Ihrer Sicht die aussagekräftigsten sind. Schließlich veröffentlichen außer dem ADAC und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Reifentests.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-07 14:14:172019-02-07 14:23:09Wer liefert die aussagekräftigsten Reifentests – neue Frage des Monats
Bei Tyre24 war Hankook im vergangenen Jahr die meistgefragte Pkw-Reifenmarke, wie die Saitow AG als Betreiber der B2B-Plattform nach einer entsprechenden Analyse der darüber getätigten Verkäufe mitteilt. Dabei liege der koreanische Reifenhersteller nicht nur insgesamt vorne, sondern auch in den drei Kategorien Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen jeweils auf Rang eins, heißt es weiter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Saitow-Topseller-Pkw-Reifen-2018-auf-Tyre24.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-06 12:43:382019-02-06 12:43:42Reifenmarke der Wahl ist für Tyre24-Kunden Hankook
Bald beginnt wieder die Frühjahrssaison. Insofern werden die Ergebnisse der neuesten Reifentests der großen Automobilzeitschriften, Organisationen und Automobilklubs mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nun wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Dann stellt sich erneut die Frage, wer ist Erster und wer ist nur unter „ferner liefen“ zu finden. Doch so wie die diversen Produkte im Wettbewerb zueinander stehen, gilt Gleiches auch für die Tests bzw. die Tester selbst. Jeder möchte hier der Relevanteste sein und damit ein Stück weit das Zünglein an der Waage bei einer etwaig anstehenden Kaufentscheidung aufseiten des Verbrauchers, wenn es um neue Reifen geht. Dabei galt lange Zeit vor allem einer als das Maß der Dinge – zumindest innerhalb der Reifenwelt selbst, wie eine entsprechende Auswertung der NEUE REIFENZEITUNG vor rund vier Jahren gezeigt hatte. Doch mittlerweile ist wohl einiges in Bewegung geraten und scheint der bisherige Branchenliebling diesbezüglich nunmehr entthront bzw. abgelöst worden zu sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Branchenrelevanz-Reifentests-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-04 13:47:182020-01-10 10:10:18Reifentests: AutoBild fährt dem ADAC den Rang ab
Rund um den Jahreswechsel 2018/2019 schwappten Reifenpreisererhöhungen ähnlich einer Welle kommend vom nordamerikanischen Markt in den europäischen bzw. deutschen. Unternehmen wie Apollo Vredestein, Bridgestone, Goodyear Dunlop und auch Michelin kündigten „strukturelle Preisanpassungen“ verbunden mit entsprechenden Anhebungen an. Doch nun geht es zumindest bei dem zuletzt genannten Reifenhersteller, der als Preisführer im hiesigen Ersatzmarkt gilt, offenbar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Michelin-Preissenkung-bei-Pkw-SUV-und-Llkw-Sommerreifen.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-01 11:49:132019-02-04 09:02:43Ebbt die Welle schon wieder ab? Preissenkung für Michelin-Sommerreifen
Die Serienfertigung seines neuen Sommerreifens „EcoContact 6“ hat Continental zwar schon im vergangenen Herbst aufgenommen, doch angesichts dessen Auslegung für die wärmeren Monate des Jahres beginnt die eigentliche Markteinführung freilich erst dieser Tage. Genauer gesagt hat sie schon begonnen: mit einer am 21. Januar gestarteten Roadshow quer durch Deutschland. Noch bis 29. März reisen drei Trainerteams des Herstellers zu über 50 Aktionstagen, um Reifenhändler in zu beraten. „Unseren Partnern und Reifenhändlern kommt eine große Bedeutung zu, wenn es um sicherheitsrelevantes Wissen bei Pkw-Reifen geht“, erklärt Stefanie Waldek, Marketing Continental Deutschland. Bei alldem soll es über das neue Sommerprofil hinaus nicht zuletzt außerdem noch um die Vermittlung von aktuellem Reifenwissen und Verkaufsargumenten sowie von Hintergrundinformationen zu neuen Technologien oder rund um die Marke Continental gehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rezulteo hat die Ergebnisse seines Trendbarometers für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Basierend auf entsprechenden Anfragen deutscher Nutzer bei der Reifenvergleichsplattform (https://reifen.rezulteo.de/) hat sich dabei unter anderem ergeben, dass in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres erwartungsgemäß vor allem Winterreifen bei den Verbrauchern im Fokus des Interesses standen: Beinahe die Hälfte der Suchanfragen soll auf sie entfallen sein. Der Anteil an Winterreifen sei 2017 dabei stetig höher gewesen, sagt die hinter dem Onlineangebot stehende Lizeo Group aus Lyon (Frankreich) unter Verweis auf eine im vierten Quartal 2017 noch leicht über 60 Prozent liegende Durchschnittsquote für sie. Bei alldem habe im Schlussquartal 2018 die Mehrheit der deutschen Rezulteo-Websitenutzer (64,1 Prozent) Produkte von „führenden Reifenherstellern“ gewählt. Am häufigsten recherchiert worden sei zu Dunlops „Winter Sport 5“ gefolgt vom Goodyear-Ganzjahresreifen „Vector 4Seaons“ zweiter Generation und Conis „WinterContact TS 860“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den von der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) für 2018 vorgelegten Absatzzahlen ihrer Mitgliedsunternehmen im europäischen Markt lässt sich entnehmen, dass sich die Nachfrage im Ersatzgeschäft in der Summe über alle Produktsegmente anders als in Deutschland insgesamt leicht positiv entwickelt hat. Mit über 228 Millionen Einheiten wurde gut ein Prozent mehr Reifen von den ETRMA-Mitgliedern im europäischen Ersatzgeschäft verkauft als 2017. In die europäische Erstausrüstung haben die in dem Verband organisierten Reifenhersteller 2018 allerdings weniger ihrer Produkte geliefert als im Jahr davor. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/ETRMA-OE-Reifenlieferungen-2017-und-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-28 12:51:142019-01-28 12:51:22Europäisches Reifengeschäft im Ersatzmarkt positiv, in der Erstausrüstung negativ