Beiträge

Motorwelt-Neukonzeption ein Erfolg, trotz zuletzt Reifentest auf Sparflamme

,
Vergangenes Jahr wurde das ADAC-Mitgliedermagazin nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich neu ausgerichtet, wobei die Burda-Tochter BCN mit Produktion, Herstellung/Druck sowie Redaktion, Vermarktung, Marketing und Distribution beauftragt wurde (Bild: ADAC)

Selbst wenn vom diesjährigen Sommerreifentest des ADAC in dessen Magazin Motorwelt anders als in früheren Ausgaben so gut wie nichts zu lesen gewesen ist, bilanziert der Automobilklub die Neukonzeption des Blattes dennoch als Erfolg. Im Reichweiten-Ranking der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2021 soll es auf dem zweiten Platz liegen mit rund 5,9 Millionen Lesern pro […]

Weiteres Nexen-Profil für die Erstausrüstung des Golf und des Leon ausgewählt

,
Volkswagen hat nun auch Nexens „N’Fera Sport SU2“ für die achte Generation als Erstausrüstung freigegeben in der Dimension 225/45 R17 91W, wobei Gleiches für den Leon der zum Automobilkonzern gehörenden Marke Seat gilt (Bild: Nexen Tire)

Hat Nexen Tire über Bridgestone sowie Vredestein hinaus bisher schon Reifen wie sein Sommerprofil „N’Blue S“ oder den für die kalte Jahreszeit gedachten „Winguard Sport 2“ als Erstausrüstung für Volkswagens achte Golf-Generation ans Band geliefert, hat der Fahrzeughersteller nun offenbar zusätzlich noch den „N’Fera Sport SU2“ des Anbieters dafür freigegeben: in der Größe 225/45 R17 […]

Nexen Tire erhöht die Preise zum 1. August

Factory Zatec 002 scaled

Auch Nexen Tire wird die Preise aller Konzernmarken im Ersatzmarkt erhöhen. Als Grund werden signifikant steigende Rohstoffpreise und Fracht- und Logistikkosten genannt. Die Preiserhöhung gilt zum 1. August 2021 für alle Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen in Europa, Großbritannien und Russland. cs

ADAC-Sommerreifentests in der aktuellen Motorwelt

,
Mit nur sehr wenigen Zeilen bzw. nicht einmal einer Handvoll Sätzen werden die Sommerreifentests des Klubs in der aktuellen Ausgabe 2/2021 der ADAC Motorwelt abgehakt (Bild: ADAC Motorwelt)

Man kann zwar nicht behaupten, dass in der aktuellen ADAC Motorwelt nichts zu den jüngsten Sommerreifentests des deutschen Automobilklubs und seiner europäischen Partnerorganisationen zu lesen wäre. Doch neue Erkenntnisse lassen sich daraus nicht gewinnen. Denn einerseits sind die Ergebnisse dieser Produktvergleiche schon seit Ende Februar bekannt durch deren Onlineveröffentlichung auf den Internetseiten des ADAC. Andererseits […]

Viel Conti-Technologie im ID.4 – Was aber ist mit Reifen?

,
Auf offiziellen VW-Pressefotos ist der ID.4 bis dato einzig und allein auf Sommerreifen wie Pirellis „P Zero“ (links) oder Bridgestones „Turanza Eco“ zu sehen (Bilder: Volkswagen)

Mit seinem ID.4 bringt Volkswagen ein weiteres rein elektrisch angetriebenes Auto auf den Markt an. In diesem Wagen stecken demnach viele Continental-Technologien, wie der verstärkt auf Nachhaltigkeit setzende Zulieferer selbst sagt. „Emissionsfreie Fahrzeuge sind die Zukunft der Mobilität. Ihr Potenzial geht weit über neuartige Antriebsformen hinaus. Nur umfassend vernetzt und sicher sind sie nachhaltig klimaneutral unterwegs. Wegweisende Technologiebeiträge kommen hierfür von Continental, wie unsere Lieferumfänge im ID.4 eindrucksvoll belegen“, sagt Dr. Ariane Reinhart, die im Konzernvorstand für die Themen Nachhaltigkeit und Personal verantwortlich zeichnet. „Zukunftsgeschäft ist für Continental nachhaltiges Geschäft“, wie sie noch ergänzt. Das beinhaltet beim ID.4 allem Anschein nach aber wohl nicht das Thema Reifen. christian.marx@reifenpresse.de

Nach (Erstausrüstungs-)Reifen sucht man auf einer von Conti im Zusammenhang mit der ID.4-Ausrüstung durch den Zulieferer zur Verfügung gestellten Darstellung vergebens (Bild: Continental)

Nach (Erstausrüstungs-)Reifen sucht man auf einer von Conti im Zusammenhang mit der ID.4-Ausrüstung durch den Zulieferer zur Verfügung gestellten Darstellung vergebens (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Produktstrategie „schon immer darauf ausgerichtet, Innovationen zu kreieren“

, ,
Die „Perfect-Fit“-Strategie des Herstellers sei – sagt Aldo Nicotera, Chief Commercial Officer Europe bei Pirelli – ein wichtiger Teil der eigenen Geschäftsstrategie mit den OEMs und bilde eine „besondere Verbindung“, die Einblick in die zukünftigen Veränderungen des Automobilsektors gebe (Bild: Pirelli)

Nach einer Phase, während der Pirelli kaum neue Profile in den Markt rollen ließ, hat die italienische Marke im Pkw-Segment nun beinahe schon so etwas wie ein „Produktfeuerwerk“ gezündet. Was steckt dahinter bzw. welche Produktstrategie verfolgt der Anbieter aktuell? Dazu hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Aldo Nicotera, Chief Commercial Officer Europe bei Pirelli, ein Gespräch geführt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear ist „Marke des Monats“ bei Euromaster – weitere Rabatte

, ,
In seinem Onlineshop hat die Michelin-Handelskette Goodyear als „Marke des Monats“ ausgerufen und gewährt anlässlich dessen dort noch bis zum 4. Mai bzw. solange der Vorrat reicht Rabatte von „bis zu 15 Prozent“ auf Reifen des Wettbewerbers (Bild: Screenshot)

Die Michelin-Handelskette Euromaster hat in ihrem Onlineshop Goodyear als „Marke des Monats“ ausgerufen. Anlässlich dessen werden dort auf Reifen des Wettbewerbers noch bis zum 4. Mai bzw. solange der Vorrat reicht Rabatte in Höhe von „bis zu 15 Prozent“ gewährt. Doch auch beim Kauf von Profilen aus dem eigenen Konzern sollen Verbraucher sparen können. Als […]

Für jeden bei Euromaster gekauften „E.Primacy“ werden zwei Bäume gepflanzt

, ,
Für jeden bis zum 31. Mai in einer Euromaster-Servicefiliale erworbenen Michelin „E.Primacy“ spenden der Reifenhersteller und seine Handelstochter Geld an die deutsche Umwelt- und Klimaschutzorganisation Plant-My-Tree, die pro Reifen in Deutschland zwei Bäume pflanzt (Bild: Michelin)

Michelin und seine Handelstochter Euromaster starten eine gemeinsame „Aufforstungsaktion“: Für jeden bis zum 31. Mai hierzulande in einer der Servicefilialen der Reifen- und Autoservicekette gekauften Sommerreifen des Typs „E.Primacy“ sollen zwei Bäume angepflanzt werden. Dafür spenden beide Unternehmen Geld an die deutsche Umwelt- und Klimaschutzorganisation Plant-My-Tree, die dann das Pflanzen übernimmt. „Wir wollen der umweltfreundlichste […]

Zweimal „blaues Wunder“ im AutoBild-Sportreifentest

,
Zweimal „blaues Wunder“ im AutoBild-Sportreifentest

„Wer daneben greift, kann sein blaues Wunder erleben“, schreibt AutoBild in seiner morgen erscheinenden Ausgabe 16/2021 mit Blick auf die Ergebnisse eines darin veröffentlichten Tests von Reifen der Dimension 235/35 R19 91Y für sportliche Fahrzeuge aus der Kompaktklasse. Dies mit Blick auf die beiden Letzten und für „nicht empfehlenswert“ gehaltenen Kandidaten des Vergleiches von insgesamt 15 Profilen. Denn von ihnen „lässt man (…) besser die Finger“ angesichts ihrer insbesondere beim Nassbremsen gezeigten Leistungen, wie die Reifentester Henning Klipp und Dierk Möller sagen. „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten – selten waren die Unterschiede zwischen den Kandidaten so groß wie in diesem Vergleich“, fassen die beiden zusammen, dass andere ihre Sache bei dem aktuellen AutoBild-Sportreifentest aber durchaus besser zu machen wussten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Ende des Jahres kommen 55 „Powergy“-Größen in den Ersatzmarkt

Dank des Einsatzes fortschrittlichster Virtual-Reality-Systeme sei sein neuer „Powergy“ trotz COVID-19-Beschränkungen innerhalb von nur 18 Monaten entwickelt worden, sagt Pirelli (Bild: Pirelli)

Mit seinem neuen „Powergy“ lässt Pirelli ab sofort einen neuen Sommerreifen in den Markt rollen, der nach Aussagen des Herstellers Sicherheit und Nachhaltigkeit im täglichen Fahrbetrieb miteinander kombiniert. Konzipiert wurde das Profil demnach für das Ersatzgeschäft bzw. moderne Crossover, SUVs, Limousinen und Vans. Er sei mit Pirellis neuester Simulationstechnologie virtuell vorentwickelt, heißt es weiter. Bis Ende des Jahres soll der Reifen in 55 Größen von 17 bis 20 Zoll sowie mit Geschwindigkeitsindizes angefangen bei H (bis 210 km/h) bis hin zu Y (bis 300 km/h) erhältlich sein. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen