In seiner Dezember-Ausgabe veröffentlicht das Magazin Sportauto nicht nur die Ergebnisse der Leserwahl zu den besten Fahrzeugen in den verschiedensten Klassen, sondern einmal werden genauso die „Best Brands 2022“ in insgesamt 20 Kategorien rund um Anbieter im Nachrüstgeschäft gekürt. Allein ein Viertel entfällt dabei auf die fünf Disziplinen Sommer-, Ganzjahres-, Winter-, Track- und Rennreifen. In diesem Zusammenhang schreibt das Blatt von einem traditionell harten Ringen in diesem Sektor bzw. „epischen Positionskämpfen um die Gunst der Leser und Kunden“. Nichtsdestoweniger kann Michelin – wie schon im Vorjahr – im Titelkampf an der jeweiligen Spitze der Rankings letztlich ein recht klares 4:1 gegen Continental einfahren: Lediglich bei den Winterreifen muss die Marke aus Frankreich dem Wettbewerber aus deutschen Landen den Vortritt lassen. Ansonsten hat es gegenüber 2021 nur kleinere Positionsverschiebungen hier und da in den fünf Reifenkategorien gegeben. Genauso wie im Übrigen auch bei den Felgen die Reihenfolge im Vergleich zu 2021 nahezu unverändert blieb. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Sportauto-Best-Brands-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-08 11:51:012022-11-08 11:51:01„Epische Positionskämpfe“ um beste Sportauto-Reifenmarken mit klarem 4:1
Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das gemeinsame Reifenprogramm der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und der Autohauskooperation Tecar augenscheinlich Zuwachs bekommt. Zu den offensichtlich von Continental produzierten und unter dem Eigenmarkennamen ESA-Tecar angebotenen Pkw-Reifen „Spirit Pro“ für den Sommer und „Supergrip Pro“ für den Winter hat sich nunmehr auch ein Profil für die Bereifung […]
Nein, es geht hier nicht um ein 1978 veröffentlichtes Album entsprechenden Titels der britischen Band Genesis, sondern um das, was Auto Motor und Sport (AMS) in seiner Ausgabe 22/2022 als Konzeptvergleich von Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen tituliert. Denn einerseits wird dort beschrieben, worin sich diese Reifengattungen unterscheiden bzw. welche Vor- und Nachteile sie jeweils in die Waagschale zu werfen haben. Andererseits wird bei der Gelegenheit auf einen Test von Ganzjahresreifen verwiesen, der zumindest so manchem in der Reifenbranche sattsam bekannt vorkommen dürfte. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/AMS-Ganzjahresreifentest-2022.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-20 11:42:492022-10-24 06:50:04And then there were three – AMS-Konzeptvergleich Winter-/Ganzjahresreifen
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst einerseits sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison sowie andererseits seine neuen „iON“-Reifen speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Passend zur kalten Jahreszeit ist dabei vor allem das Winterprofil aus der Reihe zu nennen, bei dem es seit der Premiere der Familie von E-Reifen früher in diesem Jahr genauso wie bei dem Modell für den Sommer zwischenzeitlich zu einer Umbenennung gekommen ist. Unabhängig davon deutet sich an, dass Hankook in Sachen seiner „iON“-Reifen offenbar Größeres vorhat. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: auch bei Nutzfahrzeug- respektive Lkw-/Busreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Im Rahmen seiner „iON Experience“ in den Swarovski-Kristallwelten unweit von Innsbruck (Österreich) präsentierte Hankook unlängst nicht nur sein Formel-E-Engagement ab der kommenden Saison, sondern auch seine neue Reifenfamilie speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge (Bild: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Lee-Sang-Hoon.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-18 12:37:042022-10-18 12:41:58„iON“-Reihe von Hankook wächst – auch Lkw-/Busreifen kommen
Ebenso wie in Deutschland gilt bekanntlich auch bei unseren Nachbarn in Österreich eine situative Winterausrüstungspflicht. Dort gibt es mit dem 1. November bis zum 15. April allerdings einen fest umrissenen Zeitraum, in dem Fahrzeuge witterungsabhängig – also bei winterlichen Fahrbahnbedingungen – unter anderem mit Winterreifen ausgestattet sein müssen. Mit Blick darauf, dass es bis dahin nur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/OeAMTC-erinnert-an-situative-Winterreifenpflicht-in-Oesterreich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-17 12:24:392022-10-17 12:24:39ÖAMTC erinnert an situative Winterreifenpflicht in Österreich
In der Branche sagt man gemeinhin, Otto Normalfahrer würde sich für das Thema Reifen überwiegend nicht sonderlich interessieren. Speziell was Winterreifen betrifft, zeichnet ein Quiz dazu auf den Webseiten von T-Online aber ein durchaus erfreulicheres Bild. Denn an den insgesamt zehn Fragen mit jeweils drei vorgegebenen Antwortoptionen, von denen freilich immer nur eine richtig ist, haben sich Stand heute einerseits schon über 78.700 Teilnehmer versucht. Andererseits sind die Anteile der jeweils richtig abgegebenen Antworten teilweise doch überraschend hoch. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/T-Online-Winter-Reifenumfrage-.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-14 12:35:072022-10-14 12:45:09Autofahrer kennen sich bei (Winter-)Reifen teils überraschend gut aus
Anlässlich der Umrüstsaison werden Autofahrern zahlreiche Empfehlungen ans Herz gelegt bzw. diverse Tipps gegeben in Sachen der richtigen Bereifung für die kalte Jahreszeit oder etwaiger in diesem Zusammenhang stehender Neuanschaffungen. So rät Michelin bezüglich Letzterem beispielsweise, beim Kauf neuer Reifen auf die Beratung des Fachhandels respektive von Werkstätten zurückzugreifen. Selbst wenn ein Onlinekauf vermeintlich einfach […]
Wie im Sommer bereits angekündigt von Continental, rollt jetzt der „PremiumContact 7“ des Herstellers in den Markt. Der neue Sommerreifen, bei dem sich der Anbieter eigenen Worten zufolge speziell auf den Kundenwunsch nach maximaler Sicherheit konzentriert hat, ist demnach jedenfalls ab sofort bestell- bzw. in ausgewählten Dimensionen verfügbar. „Die neue Generation ist das Aushängeschild unserer Marke. Unser Ziel war es, den sichersten Reifen am Markt zu entwickeln, der unseren Kunden zu jeder Zeit eine komfortable und sorgenfreie Fahrt bietet – mit dem ‚PremiumContact 7‘ liefern wir ‚Peace of Mind’ für die ganze Familie“, sagt Denise Sperl, Director Research & Development Car Tires bei Continental und dort verantwortlich für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Demzufolge weist der neue Pkw-Reifen gegenüber seinem Vorgänger „PremiumContact 6“ Verbesserungen in allen sicherheitsrelevanten Bereichen auf. Hatte Letzterer über seine gesamte Lebensdauer hinweg zahlreiche Siege bei Reifentests einfahren können, wolle man mit dem „PremiumContact 7“ nun – wie Sperl ergänzt – „an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen seiner sogenannten „iON Experience“ präsentiert Hankook derzeit nicht nur sein Motorsportengagement rund um die Formel E ab der kommenden Saison. Auch die noch recht jungen bzw. neuen Profile des Herstellers speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge stehen dabei im Fokus. So wie insbesondere das „iON Winter“ genannte für die kalte Jahreszeit. Aber auf den […]
Wie bei Abschluss seiner Sommeraktion angekündigt, hat Kumho Tire nun eine analoge Kampagne rund um das Wintergeschäft aufgelegt. Seit Anfang September unterstützt der Hersteller den Reifenhandel unter dem Motto „Jetzt auf Kumho wechseln und gewinnen“ beim Abverkauf während der Umrüstsaison bzw. bei der Vermarktung seiner Reifen. Im Rahmen besagter Sell-out-Aktion können Endverbraucher beim Kauf eines Reifen- oder Komplettradsatzes mit Kumhos Winter- oder Ganzjahresprofilen der Typen „WinterCraft WP72“, „WinterCraft WP71“, „WinterCraft WP52“ und „WinterCraft WS51“ sowie „Solus 4S HA32“ zusätzlich zu der für in diesem Zusammenhang genauso wieder offerierten kostenlosen 14-Tage-Geld-zurück-Garantie an einem Gewinnspiel teilnehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.