Beiträge

Zusätzliche vier Größen des „Eagle F1 Asymmetric 6“ verfügbar/angekündigt

Zwei der vier neuen Größen des Ende 2021 vorgestellten „Eagle F1 Asymmetric 6“ sind bereits erhältlich, die anderen beiden sollen im April und Juni folgen (Bild: Goodyear)

Goodyear erweitert das Lieferprogramm seines „Eagle F1 Asymmetric 6“ um zusätzliche vier Dimensionen, damit Fahrzeugmodelle wie der Kia Sportage, Peugeot 5008 oder Tesla Model 3 damit bestückt werden können. Von den neuen Reifengrößen sind zwei – 235/45 R18 …

(Nicht) Alles neu – ADAC-Reifentests ändern sich zu ihrem Jubiläum

,
„Kleben“ schon länger am Reifengummi und teilen sich seit 2020 die Projektleitung Reifentest beim ADAC: Andreas Müller (links) und Martin Brand – im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erzählen sie, was sich aktuell bei den Produktvergleichen geändert hat und was nicht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der in den kommenden Tagen erscheinende Sommerreifentest des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil man damit 50 Jahre solcher Produktvergleiche feiert, nachdem der erste seiner Art im Jahre 1973 erschien. Auch nicht, …

Zuwachs für Goodyears „EfficientGrip”-Reifenfamilie

Goodyears neuer „EfficientGrip Compact 2” ist für kleinere Fahrzeuge bzw. die Kompaktklasse gedacht und kommt folglich in 14- und 15-Zoll-Dimensionen auf den Markt (Bild: Goodyear)

Mit „EfficientGrip Compact 2” bringt Goodyear einen neuen Pkw-Sommerreifen für kleinere Fahrzeuge bzw. die Kompaktklasse auf den Markt. Angeboten wird der Newcomer folglich in 14- und 15-Zoll-Dimensionen, wobei der Nachfolger des „EfficientGrip Compact” mit einem umfangreichen Größenprogramm schon …

Sommerreifentest: Von zehn Modellen rät AutoBild „ausdrücklich“ ab

,
Sommerreifentest: Von zehn Modellen rät AutoBild „ausdrücklich“ ab

Demnächst – genauer gesagt: in der Ausgabe 10/2023 des gleichnamigen Magazins – wird der Sommerreifentest der AutoBild-Gruppe erscheinen. Wie gewohnt lässt man schon vorher durchblicken, welche 20 von den alles in allem 50 Kandidaten in der Dimension …

Preis und Leistung von Pkw-/SUV-Reifen: Erneute Michelin-Doppelpole

,
Nach dem Einloggen können Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG über einen Link die Schaubilder bzw. die entsprechenden Seiten aus der Februar-Ausgabe in Druckauflösung als PDF-Dokument herunterladen (Bild: NRZ)

Zum nunmehr fünften Mal in Folge hat die NEUE REIFENZEITUNG sämtliche von deutschen Automobilzeitschriften, Automobilklubs und Überwachungsorganisationen im Laufe des vorherigen Jahres veröffentlichten Pkw- und SUV-Reifentests analysiert. Dies mit dem Ziel, herauszufinden, wie sich die einzelnen Marken über …

Auch über die Showcar-Editionen hinaus ist Hankook ID.Buzz-Erstausrüster

,
Für die Erstbereifung des rein elektrisch angetriebenen ID.Buzz liefert Hankook seinen „Ventus S1 Evo³ EV“ in 18 und 21 Zoll zu Volkswagen ans Band (Bild: Hankook)

Anlässlich des Produktionsstartes von Volkwagens ID.Buzz hatte die NEUE REIFENZEITUNG bereits einen Blick darauf geworfen, wer über Continental mit seinem „EcoContact 6 Q“ hinaus für den vollelektrischen „Bulli“ denn noch alles Erstausrüstungsreifen liefern könnte. Heißeste Kandidaten dabei: …

Einer ist „herausragend“ im Gute-Fahrt-Sommerreifentest

,
Einer ist „herausragend“ im Gute-Fahrt-Sommerreifentest

Die Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern nahe stehende Automobilzeitschrift Gute Fahrt präsentiert den allerersten Sommerreifentest der Saison 2023. Das Magazin hat sieben herkömmliche Vertreter der „Generation Grip“ in der Dimension 235/35 R19 montiert an einem VW Golf GTI und …

GLC von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Der GCL steht ab Werk auf Conti-Reifen vom Typ „EcoContact 6 Q“ (Foto), wobei für ihn aber wohl auch Bridgestone und Michelin Profile als Erstausrüstung zu Mercedes ans Band liefern (Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-Benz hat sich bei der Erstbereifung seines Kompakt-SUV GLC für Profile von Continental entschieden. Demnach rollt der Wagen in zahlreichen Ländern ab Werk auf dem „EcoContact 6 Q“ auf die Straßen, selbst wenn der deutsche Hersteller wohl nicht …

Autozeitung-Leser wählen Topmarken bei Reifen, Fahrwerk, Tuning, …

, ,
Autozeitung-Leser wählen Topmarken bei Reifen, Fahrwerk, Tuning, …

Alle Jahre wieder ruft die Autozeitung ihre Leser dazu auf, die aus ihrer Sicht besten Marken in diversen (Zubehör-)Kategorien rund ums Auto zu küren. Diesmal haben mehr 15.800 Teilnehmer abgestimmt, welchen Marken sie besonders vertrauen. Unter den alles …

Allerletzte Chance für den Sion, keine mehr für den Lightyear 0

,
(Aller-)Letzte Chance für den Sion ist die verlängerte #savesion-Kampagne, wobei Sono Motors abgesehen davon seine Hoffnung auch in „laufende Gespräche mit potenziellen Investoren“ setzt (Bild. Sono Motors)

Nachdem Sono Motors versucht hat, binnen einer seit Anfang vergangenem Dezember laufenden 50-Tage-Frist fehlende Mittel für den Serienanlauf seines mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroautos Sion aufzutreiben, ist das Kampagnenende mittlerweile verstrichen. Zunächst erfolglos, zumal bis dahin lediglich gut 1.500 …