Beiträge

Liste der Auszeichnungen für Contis „UltraContact NXT“ wird immer länger

,
In einem knapp fünfminütigen Video erläutert Kristina Kumme, Produktmanagerin für Sommerreifen bei Conti, Nachhaltigkeitsdetails zum „UltraContact NXT“ und betont dabei zugleich, dass der Reifen auch den Anspruch des Anbieters an Sicherheit und Leistung erfülle (Bild: Conti-Video/Screenshot)

Die Liste der bis dato eingeheimsten Auszeichnungen für Continentals „UltraContact NXT“ verlängert sich um einen weiteren Eintrag. Denn der einen Anteil von bis zu 65 Prozent nachwachsende, wiederverwertete und gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) massenbilanzzertifizierte Materialien enthaltende „bisher nachhaltigste Reifen des Unternehmens“ ist nunmehr zudem als eines der besten Nachhaltigkeitsprojekte Deutschlands gewürdigt worden. Das Votum der Jury des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte sieht Maria Hanczuch, Head of Program Management Private Mobility Tires bei Conti, bei alldem als eine weitere Bestätigung für das Engagement des Anbieters, nachhaltige Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. „Der ‚UltraContact NXT‘ ist der erste Pkw-Serienreifen mit einem so hohen Anteil an nachhaltigen Materialien. Wir werden weiterhin innovative Produkte und Technologien entwickeln, die dazu beitragen, die Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie voranzutreiben“, verspricht sie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berlin Tires stellt fünf neue Reifen in Köln vor

,
Berlin Tires Messestand scaled

Die Berlin Tires Europa GmbH nutzte die Tire Cologne, um den Besuchern der Messe einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produktangebot zu geben. Neu dabei hatte das Unternehmen den All Season 2, den Summer UHP 2, den Marathon 1, den Safe Cargo der Marke Berlin Tires und den Syron-Reifen Everest 3.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deldo will mit zwei neuen Exklusiv- und einer neuen Eigenmarke punkten

,
Deldy Tom van Dyck Web

Der belgische Reifengroßhändler Deldo war mit der Tire Cologne sehr zufrieden. Sales Manager Tom van Dyck sagte bei einem Besuch der NEUE REIFENZEITUNG am dritten Messtag: „Ich habe in den vergangenen Jahren nicht mehr so eine geschäftige Messe erlebt.“ Das Unternehmen präsentierte in Köln auch gleich zwei neue Exklusivmarken und eine neue Eigenmarke: Ihre Namen: Kingboss, Goodtrip und Victory.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Al-Volante-Reifentest: Profil aus China kommt Etablierten nahe

,
Al-Volante-Reifentest: Profil aus China kommt Etablierten nahe

Das italienische Magazin Al Volante hat mit einem Reifentest bzw. einer Art Vierkampf herausfinden wollen, ob günstigere Modelle aus chinesischer Produktion nicht nur Sparpotenzial bieten, sondern mittlerweile auch hinsichtlich ihrer Leistungseigenschaften mit Profilen von in hiesigen Regionen etablierterer Marken mithalten können. Einem der Kandidaten Made in China scheint das besser geglückt zu sein als einem anderen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal Contis „UltraContact NXT“ für die Tour-de-France-Begleitfahrzeuge

In diesem Jahr kommt erstmals der „UltraContact NXT“, den Continental als seinen bislang nachhaltigste Pkw-Serienreifen bezeichnet, bei den offiziellen Begleit- und Versorgungsfahrzeugen der Tour der France zum Einsatz (Bild: NRZ/Christian Marx)

Als einer der Hauptsponsoren des Ende des Monats im italienischen Florenz startenden Radsportevents stattet Continental erneut die offiziellen Begleit- und Versorgungsfahrzeuge der Tour de France mit Reifen aus. „Die Veranstalter vertrauen unseren Reifen zu 100 Prozent, denn Continental ist bekannt dafür, bei der Entwicklung von neuen Produkten immer und vor allem auf Sicherheit zu setzen“, […]

„Ziex ZE320“ weckt Erwartungen

, ,
Außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mit dabei gewesen, weckt Falken neuer „Ziex ZE320“ entsprechende Erwartungen für die nächste Sommertestrunde im Frühjahr 2025 (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei Falken standen vor allem zwei Produktneuheiten im Messefokus bei der „Tire Cologne“: der kürzlich erst Händlern präsentierte UUHP-Reifen „Azenis RS820“ und der „Ziex ZE320“, der außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mitgelaufen ist und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Mehr noch: Wie am Messestand der Marke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries zu hören war, wäre er sogar auf einem der vorderen Plätze des Wettbewerberfeldes gelandet. Das weckt insofern entsprechende Erwartungen für die nächste Sommerreifentestrunde im Frühjahr 2025.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarkt bietet auf Distibutionsebene „fast allen Akteuren gute Chancen“

, , , ,
Das „Wachstum des Ganzjahresreifensektors ist so sicher wie der Klimawandel“ ist eine von zehn wesentlichen Erkenntnissen der von BBE Automotive präsentierten neuen Reifenstudie (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die BBE Automotive GmbH hat eine Studie zum deutschen Reifenmarkt vorgestellt. Basierend auf seit 2021 jährlich 2.000 mit Autofahrern geführten Interviews sowie darüber hinaus Hunderten von Interviews mit Autohäusern und Werkstätten soll sie „fundierte Erkenntnisse zum Markt und zu den Marktstrukturen“ bieten. „Wir dürfen uns freuen, der Markt entwickelt sich jetzt wieder stabil, Veränderungen sind aber deutlich messbar, disruptive Einflüsse zeichnen sich aber nicht ab“, fasst der verantwortliche Studienverfasser, Wolfgang Alfs, die Kernerkenntnisse zusammen. Das ist jedoch nicht gleichbedeutend damit, dass das Werk keine interessanten – und wohl auch positiven – Entwicklungen aufzeigen würde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„UltraContact NXT“ von Conti heimst weitere Auszeichnung ein

,
Continentals „bisher nachhaltigster Serienreifen“ ist vom Rat für Formgebung der German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer: Transportation“ verliehen worden (Bild: Continental)

Nach zuvor schon Auszeichnungen bei den Innovation Awards der Swiss Automotive Show, als „Produkt des Jahres“ seitens spanischer Verbraucher, durch die Jury des International Design Awards oder als „Umweltleistung des Jahres“ bei den im Rahmen der Tire Technology Expo vergebenen Awards, ist Continentals „UltraContact NXT“ eine weitere Ehrung zuteilgeworden. Das Modell aus rund 32 Prozent […]

Reifenmarkt auch 2024 wohl eher nicht „from zero to hero“

, , , ,
Reifenmarkt im ersten Quartal 2024

Hatte die NEUE REIFENZEITUNG auf Basis von Zahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) und der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) schon zu Beginn des Jahres im Rahmen einer ersten vorsichtigen Bilanz des vergangenen Reifenjahres von einem insgesamt kleinen Stückzahlplus im deutschen Ersatzgeschäft berichten können, wurde diese Einschätzung zwischenzeitlich durch die vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgewiesenen offiziellen Marktdaten bestätigt.

Demnach hat der Absatz sowohl bei den Pkw-/SUV-/4×4-/Offroad- auf der einen und Llkw-Reifen auf der anderen Seite jeweils für sich genommen um ein Prozent im Vergleich zu 2022 zulegen können wie damit auch das Consumer-Segment insgesamt, das alle dieser Reifengattungen unter einem Hut vereint. Bei den Lkw-Reifen steht zwar ein Minus von knapp zwölf Prozent unterm Strich, aber in Summe mit den Consumer-Reifen ergibt sich immerhin in etwa eine schwarze bzw. ganz leicht grüne Null. Fürs laufende Jahr werden seitens des BRV für alle beide Teilbereiche Zuwächse um rund ein Prozent prognostiziert, was dann jedoch immer noch recht deutlich hinter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 zurückbliebe. Gleichwohl hat sich die schon zum Jahresende 2023 abzeichnende Erholungstendenz im ersten Quartal 2024 in Deutschland genauso wie auf europäischer Ebene fortgesetzt und ist auch der deutsche Reifenfachhandel für das laufende Jahr vergleichsweise positiv gestimmt, wenngleich etwas weniger positiv als noch vor ein paar Monaten.
Reifenmarkt Deutschland 2015-2024

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elektro-Porsche Macan ab Werk auf Michelin-Reifen

,
Hinsichtlich der Erstbereifung seiner zweiten Macan-Generation hat sich Porsche für Michelin als Partner entschieden bzw. für die Profile „Pilot Sport EV“, „Pilot Alpin 5 SUV“ und „Pilot Sport 4 A/S“ jeweils mit der OE-Kennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand (Bild: Michelin)

Michelin stattet die Anfang des Jahres vorgestellte zweite Generation von Porsches elektrisch angetriebenem Macan ab Werk mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen aus. Bereits seit dem Marktstart im Jahr 2014 hat der französische Hersteller eigenen Worten zufolge alle Reifenentwicklungen für dieses Modell eng begleitet. Aber auch darüber hinaus erstrecke sich die Kooperation beider Partner schon über mehr als ein halbes Jahrhundert. In dieser Zeit sei es ihnen „immer wieder gelungen, die Grenzen des Machbaren zu verschieben“, wertet Michelin die Zusammenarbeit bei dem vollelektrischen SUV-Porsche als einen erneuten Vertrauensbeweis, der die eigene Position als „Reifenpionier und bevorzugter Erstausrüstungspartner“ weiter stärke. Letztendlich freigegeben sind für den neuen Macan die Michelin-Profile „Pilot Sport EV“, „Pilot Alpin 5 SUV“ und „Pilot Sport 4 A/S“ jeweils mit der Erstausrüstungskennung „NE0“ auf ihrer Seitenwand. Mit ihnen werde ein breites Einsatzspektrum abgedeckt, zugeschnitten auf die Anforderungen der Fahrer, auf verschiedene Fahrbahnbedingungen und Wetterverhältnisse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen