In seinem Onlineshop unter www.kupplung.de bietet Rameder (Leutenberg) seit einiger Zeit auch Reifen an und will nun rund ums FrĂĽhjahrsgeschäft offenbar mit besonders kräftigen Rabatten auf sich aufmerksam machen. Denn beim Sommerreifenkauf ĂĽber das Autozubehörportal des Unternehmens seien bei ausgewählten Größen aktuell demnach Preisnachlässe von „teilweise mehr als 50 Prozent“ möglich, heiĂźt es. Aufziehen sollte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Rameder-Frühbucherrabatt.jpg518400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-17 13:55:282014-03-17 13:55:28„Über 50 Prozent Rabatt“ auf ausgewählte Sommerreifengrößen bei Rameder
Anlässlich der UmrĂĽstzeit auf Sommerreifen startet Dunlop Mitte März mit einer FrĂĽhjahrskampagne. Bei der „4 Maxx Prämie“ genannten Aktion wird Reifenkäufern, die sich zwischen dem 15. März und dem 30. April fĂĽr einen kompletten Satz Pkw-Reifen der „Sport-Maxx“-Familie – „SP Sport Maxx“, „SP Sport Maxx TT“, „SP Sport Maxx GT“, „Sport Maxx RT“, „Sport Maxx […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-14 11:40:582014-03-14 11:42:07Ab morgen Prämienaktionen rund um Dunlop-, aber auch Goodyear-Reifen
Zum Start der Sommersaison 2014 startet Pirelli eine Kampagne, von der Endkunden wie Handel gleichermaĂźen profitieren sollen. Verbrauchern, die im Zeitraum März und April Reifen aus dem Pirelli-Aktionssortiment von Pkw-, SUV-, 4×4- und Van-Reifen erwerben, wird dabei eine Prämie versprochen. Bei Dimensionen in 17 Zoll oder größer, die bei stationären Händlern in Deutschland gekauft werden, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Pirelli-FrĂĽhjahrspromotion.jpg354500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-11 13:07:302014-03-11 13:07:30FrĂĽhjahrspromotion bei Pirelli startet
Das Magazin AutoBild Allrad hat sich fĂĽr einen Test von Sommerreifen fĂĽr 4×4-Fahrzeuge, der in seiner ab morgen am Kiosk erhältlichen Ausgabe 4/2014 erscheint, insgesamt neun Modelle vorgenommen: Bridgestones „Dueler H/P Sport“, Contis „SportContact 5 SUV“, Dunlops „SP Quattro Maxx“, Goodyears „Eagle F1 Asymmetric SUV“, GT Radials „Champiro HPY“, Nokians „Z SUV“, Pirellis „Scorpion Verde“, Syrons „Cross 1 4×4“ sowie Uniroyals „RainSport 3 SUV“ mussten dabei in der Dimension 255/55 R18 109Y/W montiert an einem BMW X5 gegeneinander antreten. Ihre Qualitäten wurden im Gelände sowie auf trockener und nasser Piste beurteilt, wobei die Modelle von Conti, Goodyear und Pirelli den Spagat zwischen diesen drei Disziplinen am besten zu meistern wussten und daher das Prädikat „vorbildlich“ von der Redaktion verliehen bekommen haben. „Gut“ schnitten die Uniroyal-, Dunlop- und Nokian-Reifen ab, während die Leistungen des Bridgestone-Modells in der Summe als „befriedigend“ bezeichnet werden. Schlusslichter des Produktvergleiches sind die Reifen der Marken GT Radial und Syron, weil ihre Leistungen auf nasser Fahrbahn und hier insbesondere beim Bremsen offenbar stark zu wĂĽnschen ĂĽbrig lieĂźen – „nicht empfehlenswert“ urteilt AutoBild Allrad daher letztendlich ĂĽber die beiden. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/AutoBild-Allrad-4x4-Sommerreifentest-2014.jpg293700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-06 13:23:342014-03-07 14:17:49Zwei Modelle fallen beim AutoBild-Allrad-Sommerreifentest durch
Der japanische Reifenhersteller Yokohama hat gleich drei neue Reifen vorgestellt. FĂĽr die wärmeren Monate des Jahres erweitert das Unternehmen seine „BluEarth”-Produktfamilie mit dem „BluEarth-A“, der in den meisten Größen in Sachen EU-Reifenlabeling ein „C“ beim Rollwiderstand sowie ein „A“ beim Nassbremsen vorweisen können soll. Winterreifen haben die Japaner demgegenĂĽber gleich zwei neue in petto: einerseits […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-drei-Neuheiten.jpg303400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 14:25:322014-03-05 14:25:32Drei Yokohama-Reifenneuheiten auf einen Streich
In Form des „Apterra H/P“ genannten Profils erweitert Apollo Tyres sein Produktportfolio um einen Sommerreifen fĂĽr SUVs (Sport Utility Vehicles). Entwickelt wurde das neue, fĂĽr den weltweiten Markt gedachte Modell des indischen Reifenherstellers demnach in dessen globalem Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden. In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen zugleich darauf hin, dass man ab April die gesamte Apollo-Palette fĂĽr das SUV- und 4×4-Segment unter dem Namen „Apterra“ vermarkten will: Die „H/T“-Variante der Produktfamilie ist dabei speziell fĂĽr die Autobahn entwickelt worden, während sich die „A/T“-AusfĂĽhrung fĂĽr jedes Gelände eigne. „In Zukunft wird die Produktpalette weiter ausgebaut, und das ‚Apterra’-Sortiment wird um Reifen mit einem hohen Geschwindigkeitsindex erweitert. Dabei liegt der Fokus auf der Steigerung des Marktanteils in diesem wachsenden Fahrzeugsegment“, so die Inder, die im Laufe des Jahres 2014 weitere neue Reifen vorstellen wollen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Apollo-Tyres-Apterra-HP.jpg477400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:20:512014-03-05 13:20:51Mit dem „Apterra H/P“ erweitert Apollo sein Portfolio im SUV-Segment
Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/ADAC-Test-in-Schweden.jpg693400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 15:33:222014-03-03 15:45:01ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?
In Form des „Street Response 2“ stellt Dunlop einen speziell für kleinere Fahrzeuge entwickelten neuen Reifen vor, der zur diesjährigen Sommersaison in 25 Größen von 13 bis 15 Zoll erhältlich ist. Gegenüber seinem Vorgänger soll der Neue durchweg Verbesserungen aufweisen, wobei insbesondere auf einen kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn hingewiesen wird: Bei entsprechenden internen Tests soll ein mit dem „Street Response 2“ in der Größe 175/65 R14 T bereifter Ford Fiesta aus 80 km/h zwei Meter früher zum Stehen gekommen sein als mit dem „Street Response“ der ersten Generation. Auf trockener Fahrbahn und bei einer Ausgangsgeschwindigkeit in Höhe von 100 km/h falle der Bremsweg mit dem neuen Reifen eineinhalb Meter kürzer aus, heißt es weiter. In Sachen Laufleistung ist der „Street Response 2“ demnach zehn Prozent im Vorteil im Vergleich zu seinem Vorgänger, und das Aquaplaningrisiko verringere sich mit ihm ebenfalls. cm
Laut der Neue Ruhr Zeitung/Neue Rhein Zeitung wiederholt die Stiftung Warentest einen Teil der in Kooperation mit dem ADAC und anderen europäischen Automobilklubs durchgeführten Reifentests. Als Grund dafür wird der in Medienberichten geäußerte Manipulationsverdacht rund um die Produktvergleiche des Klubs genannt. Deswegen soll auch die Veröffentlichung der Ergebnisse des aktuellen ADAC-Sommerreifentests statt wie sonst üblich im März-Heft des von Stiftung Warentest herausgegebenen Verbrauchermagazins Test auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden sein. Offenbar werden nun erst einmal die Ergebnisse der neuen Reifentests bzw. der Nachtests abgewartet. „Wir planen die Veröffentlichung jetzt für das April-Heft“, wird in diesem Zusammenhang der für die Tests zuständige Bereichsleiter der Stiftung zitiert. Wie es weiter heißt, stehe ein generelles Ende der Kooperation mit dem ADAC zwar nicht zur Diskussion, aber zumindest bei den Reifentests steht die weitere Zusammenarbeit offenbar auf dem Prüfstand. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-24 12:30:132014-02-24 12:30:13Reifentests: Kooperation von ADAC und Warentestern vor dem Aus?
Wie in den Goodyear-Dunlop-Reifenwerken Philippsburg und FĂĽrstenwalde auch werden an den beiden Konzernstandorten in Hanau und Riesa derzeit vorwiegend Sommerreifen gefertigt. Während in ersterer Fabrik von Juli bis Dezember nach Unternehmensangaben hauptsächlich Winterreifen hergestellt werden und in Riesa von Mai bis Oktober, so stehen hier wie dort nach einer schrittweisen Umstellung jetzt Sommerreifen bei der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-10 11:24:272014-02-10 11:24:27In Riesa und Hanau laufen jetzt ebenfalls vorwiegend Sommerreifen vom Band