Beiträge

Samt Zweitmarke Starmaxx ist auch Petlas bei der „Tire Cologne“ dabei

, ,
Die Petlas Tire Corporation ist als Aussteller bei der „Tire Cologne” dabei und bringt auch seine Zweitmarke Starmaxx mit zu der Reifenmesse Anfang Juni in Köln (Bild: Screenshot)

Die türkische Petlas Tire Corporation gehört zu den Ausstellern, die bei der „The Tire Cologne” Flagge zeigen werden. Dort will das Unternehmen sein Produktprogramm präsentieren angefangen etwa bei den Pkw-Sommerreifen „PT741” und „PT431“ über die Modelle „SnowMaster 2“ und „SnowMaster 2 Sport“ für die kalte Jahreszeit bis hin zu dem Anfang des Jahres erst vorgestellten SUV-Reifen „Peaklander M/T“ oder dem Llkw-Profil „Van Master“. Außerdem werden Besucher der Reifenmesse einen Blick auf die Lkw-Reifen der Marke Petlas werfen können wie beispielsweise die „RC700 Plus” und „SH110“ genannten Modelle. Abgesehen davon bringt Petlas auch seine Zweitmarke Starmaxx mit nach Köln an den eigenen Stand. Dies nicht zuletzt in Form ihrer nach Unternehmensangaben stark nachgefragten Reifen „ST-Flot“ und „TR130“ für den landwirtschaftlichen Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire stellt auch zwei neue Winterreifen in Köln vor

,
Nexen Tire Preiserhoehung tb

Nexen Tire wird sein Produktportfolio auf der Tire Cologne in Köln präsentieren. Vom 4. bis 6. Juni ist der Reifenhersteller in Halle 6 am Stand A010-B019 mit seinen aktuellen Sommer-, Winter-, Ganzjahres- und Rennreifen zu finden.  Anknüpfend an seine Kommunikationsstrategie von 2022 wird der südkoreanische Reifenhersteller am ersten Messetag zwei Pressekonferenzen halten, um seine neuesten Winterprodukte für den alpinen und nordischen Markt vorzustellen. Zudem wird das Unternehmen einen Einblick in seine Entwicklung in Bezug auf sein Wachstum in der Erstausrüstung (OE) für namhafte Automobilhersteller geben. Ziel des Messeauftrittes ist es, den Launch der neuen Winterprodukte zu unterstützen und potenziellen Kunden die Produktvielfalt vorzustellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Innovationen und Nachhaltigkeit: Themen, die Pirelli auf der Tire Cologne präsentiert

,
Pirelli Tire Cologne Web

Pirelli wird auf der Tire Cologne vom 4. bis 6. Juni auf einem 400 Quadratmeter großen Stand A020/B0290 in Halle 6 neue Produkte und Technologien für leistungsstarke Automobile und Motorräder vorstellen. „Unsere Präsenz auf der Weltleitmesse unserer Branche unterstreicht die Position von Pirelli als führender Entwicklungspartner für die Premium- und Prestigesegmente der Automobilindustrie“, sagt Wolfgang Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Marketingkampagne für Vredestein Ultrac Pro startet am Piccadilly Circus

Vredestein PiccadillyCircus Web

Apollo Tyres hat eine umfassende europaweite Kampagne zur Außenwerbung für den neuen Vredestein UUHP-Sommerreifen Ultrac Pro gestartet. Eingeläutet wurde die Kampagne mit einer 3D-Animation auf einer der berühmtesten Werbetafeln „Piccadilly Lights“ am Piccadilly Circus in London.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ der passende Ceat-Sommerreifen

Seit Anfang des Jahres ergänzt der „SportDrive SUV“, der beim jüngsten AutoBild-Allrad-Sommerreifentest „befriedigend“ abgeschnitten hat, das Sommerreifenportfolio des Herstellers Ceat (Bild: Ceat)

Der indische Reifenhersteller Ceat erweitert nach eigenen Worten nicht nur die Produktionskapazitäten am Standort Chennai in seinem Heimatland, sondern will bis Ende des Jahres auch seinen Kohlendioxidfußabdruck halbieren und sieht sich als Vorreiter bei der Einführung nachhaltiger Produktionsprozesse und Produkte. So wird etwa das Pkw-Sommerprofil „EcoDrive“ von dem Anbieter selbst als „deutliches Statement in puncto umweltfreundliches Fahren“ verstanden. Zumal bei ihm ein geringer Rollwiderstand für hohe Kraftstoffeffizienz sorge, wie es weiter heißt. Bei alldem hat sich Ceat mit Blick auf seine speziell für die Anforderungen des europäischen Marktes konzipierten Sommerreifen jedoch genauso auf die Fahnen geschrieben, mit seinen Produkten „für jeden Fahrer und jeden Anspruch“ das Passende zu bieten. Gemeint damit ist, dass das eigene Sortiment für die wärmeren Monate des Jahres über den „EcoDrive“ hinaus noch zahlreiche weitere Modelle umfasst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein Freifahrschein: „O-bis-O“-Regel ohne rechtliche Relevanz

,
Im norddeutschen Flachland wohl weniger, aber zumindest in Lagen oberhalb von rund 800 Metern sind für die kommenden Tage teils auch wieder Schneefälle vorhergesagt, sodass der ADAC Autofahrern, die schon auf Sommerreifen gewechselt haben, dazu rät, im Fall des Falles ihren Wagen stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Dieser Tage macht das Aprilwetter hierzulande seinem Namen wirklich alle Ehre: Nach einem Temperaturhoch noch am vergangenen Wochenende ist es vielerorts inzwischen wieder deutlich abgekühlt des Nachts teilweise bis in den Minusbereich hinein samt vereinzelten Schneefällen zumindest in höheren Lagen. Selbst wenn einer jüngsten Umfrage zufolge ohnehin rund ein Drittel sie nicht befolgt, weist der […]

Ein AutoBild-Test „der speziellen Art“: Normalo- gegen EV-Reifen

,
Ein AutoBild-Test „der speziellen Art“: Normalo- gegen EV-Reifen

Wenn es um die Bereifung von einem Elektrofahrzeug – mitunter als EV (für englisch Electric Vehicle) bezeichnet – geht, verfolgen Reifenhersteller unterschiedliche Strategien. Sagen die offenbar weniger werdenden einen, es brauche dafür spezielle Produkte, meint umgekehrt eine scheinbar steigende Zahl anderer, alle ihre aktuellen Profile eigneten sich dafür genauso wie für Pkw mit herkömmlichem Verbrennungsmotor. Was läge also näher als Produkte von Vertretern beider Lager montiert an einem Elektroauto wie beispielsweise dem Kia EV6 gegeneinander antreten zu lassen? Genau das hat AutoBild bei einem Reifentest „der speziellen Art“ gemacht, bei dem man fünf Standard- im Vergleich zu drei speziellen EV-Reifen geprüft hat.

Genau genommen waren eigentlich aber nicht nur acht, sondern insgesamt sogar neun Kandidaten am Start, einer jedoch außer Konkurrenz: der „Pilot Sport EV“. Bei dem lässt sich schon anhand des Namens ablesen, welche Philosophie sein Hersteller Michelin in Sachen Reifen für Elektrofahrzeuge verfolgt oder zumindest bisher verfolgt hat. Denn laut AutoBild hat der Anbieter diese EV-Produktlinie nur drei Jahre ihrem Start schon wieder vom Markt genommen, und habe er außerdem auch nicht mit seinem „E.Primacy“ an dem Test teilnehmen wollen. Da hat Michelin wohl nicht umsonst zuletzt mehr den Begriff „EV Ready“ für seine Produkte verwendet wie dies in analoger Form unter anderem auch Bridgestone, Continental oder Goodyear tun, um damit auf die Eignung sämtlicher ihrer aktuellen Reifen für Elektroautos genauso wie für Verbrenner hinzuweisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tankgutscheinaktion von Toyo Tires läuft

Toyo Tanken Web

Noch bis zum 31. Mai 2024 läuft die Toyo Tires Frühjahrspromotion im teilnehmenden Handel in Deutschland und Österreich. Die Aktion gilt für alle Pkw-, SUV-, 4×4-, Offroad-, Transporter Sommer- und All Season Reifen. Für jeweils vier Reifen ab 17 Zoll gibt es einen Tankgutschein von 20 Euro, für vier Reifen ab 19 Zoll einen Tankgutschein […]

„Upgrade Reifen & Räder“ für monatlich fixe Servicekosten beim BMW-Leasing

, , , ,
Hinsichtlich ihres Fahrzeugleasings über die BMW Financial Services haben Kunden neuerdings die Möglichkeit, in Sachen Service rund um Reifen und Räder eines von zwei Paketen zu ihrem Vertrag hinzuzubuchen (Bild: BMW Bank GmbH)

Rund um den saisonalen Reifenwechsel bietet BMW seinen Leasingkunden eine Ergänzung ihres Vertrages in Form zweier Pakete an, die ab sofort bei dem sogenannten „Upgrade Reifen & Räder“ zur Auswahl stehen. Beide ermöglichen es demnach, den Reifenservice monatlich über den Leasingvertrag abzurechnen. Dadurch sollen Kunden von einer hohen finanziellen Planbarkeit profitieren bzw. das Risiko unerwarteter Kosten minimieren können. „Gleichzeitig können sie sich sicher auf der Straße fühlen, denn alle Arbeiten werden von BMW-Experten durchgeführt, und es werden ausschließlich BMW-Originalteile verwendet“, heißt es dazu vonseiten der BMW Bank GmbH, die Teil der BMW Group Financial Services ist, über die eigenen Angaben zufolge wiederum nahezu jedes zweite BMW- und Mini finanziert oder verleast wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Porsches Taycan Turbo GT ab Werk exklusiv auf Pirelli-Reifen

In Bezug auf die Erstbereifung seines neu gestalteten Taycan hat sich Porsche für die Pirelli-Profile „P Zero R“ und der „P Zero Trofeo RS“ entschieden (Bild: Pirelli)

In Sachen Erstausrüstungsbereifung seines neu gestalteten Taycan hat sich Porsche für die Pirelli-Profile „P Zero R“ und der „P Zero Trofeo RS“ in den Dimensionen 265/35 ZR21 und 305/30 ZR21 entschieden. Laut dem Reifenhersteller werden seine beiden Modelle zudem die einzigen Reifen sein, die für den Taycan Turbo GT – die sportlichste Variante der Baureihe […]