Beiträge

GDHS-Felgenkonfigurator bietet nun auch RDKS-Daten

, , , ,
GDHS Felgenkonfigurator mit RDKS Daten

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) stellen ihren Kunden unter www.premio-tuning.de seit April bereits einen neu gestalteten 3D-Felgenkonfigurator zur Verfügung: Nach Auswahl des Automodells erscheint dort ein dreidimensionales Bild des Fahrzeuges, das welches sich auf einer virtuellen Montagebühne um …

Softwareupdate 1.13.0 für „W.Easy“

, ,

WABCOWÜRTH bringt zur IAA Nutzfahrzeuge ein neues Softwareupdate für seine Nfz-Mehrmarkendiagnoselösung „W.Easy“ auf den Markt: Aktuell ist nunmehr die Versionsnummer 1.13.0. Sie soll mehr als 180 neue/aktualisierte Systeme unterstützen und über 1.530 neue/aktualisierte Funktionen bieten. „Der Fokus des …

Leser des Magazins Profi-Werkstatt küren beste Marken

,
Jäger Florian

In Zusammenarbeit mit der Messe Automechanika hat die Zeitschrift Profi-Werkstatt erstmals ihre Leser nach den aus ihrer Sicht besten Marken im Bereich Nutzfahrzeug-Aftermarkt befragt. Über 420 von ihnen sollen sich an der Abstimmung beteiligt und so unter insgesamt …

Speed4Trade und Wolk präsentieren sich gemeinsam bei der Automechanika

, ,

Die Speed4Trade GmbH wird dieses Jahr erstmals bei der Automechanika als Aussteller vertreten sein. Als Partner am Stand des Unternehmens aus Altenstadt wird dabei Wolk After Sales Experts – ein auf den europäischen Automotive-After-Sales-Markt spezialisiertes Beratungsnetzwerk – fungieren. …

DAT-Reparaturkostenkalkulation: Schnittstelle in RCI von MAHA integriert

, ,
MAHA Kooperation mit DAT

„Faire Fahrzeuginspektion“ (FFI) nennt die Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG (MAHA) ihr Annahmekonzept, mit dem der Werkstattausrüster Autohäuser und Kfz-Werkstätten beim bestmöglich Ausschöpfen des Servicepotenzials unter die Arme greifen will. Teil dessen ist unter anderem eine RCI …

Zugriff auf DriveRights RDKS-Sensordaten jetzt per Webservice möglich

, ,

DriveRight – Anbieter von mit Fahrzeugdaten verknüpfbaren Rad- und Reifeninformationen – bietet ab sofort den Zugriff auf die RDKS-Sensordaten in seiner Datenbank per API-Webservice an. „Dieser Webservice ermöglicht es Kunden, basierend auf einer DriveRight-Fahrzeug-ID die dazu passenden RDKS-Sensoren …

Microsoft-Auszeichnung als „Partner des Jahres“ für Kumavision

, ,
Schrade Markus rechts mit Weh Steffen

Die deutsche Kumavision AG, die auf Basis der Softwareplattform Dynamics des US-Konzerns branchenspezifische Softwarelösungen für Industrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheitsmarkt entwickelt, ist von Microsoft im Bereich Businesssoftware als dessen deutscher „Reseller-Partner des Jahres“ ausgezeichnet worden.

„Wir zeichnen jedes …

ERP-Software „4Sellers“ soll den Onlinehandel mit Autoteilen unterstützen

, ,
Logic Base 4Sellers Logo

Mit der „4Sellers“ genannten Branchenlösung bietet die 1999 gegründete Logic-Base GmbH aus Rain am Lech eigenen Worten zufolge eine speziell auf die Anforderungen des E-Commerce ausgerichtete ERP-Software an, die als „perfekte Basis für automatisierten und professionellen Onlinehandel mit …

Jüngste „Tradesprint“-Updates sind ein Thema bei der Automechanika

, ,
Cormeta Tradesprint Erweiterungen

Wie auch schon bei den vorangegangenen Messen in Frankfurt wird die Cormeta AG (Ettlingen) bei der Automechanika dieses Jahres ebenfalls wieder Flagge zeigen. Mehr noch: Das Unternehmen will vor Ort die jüngsten Updates seiner „Tradesprint“ genannten und auf …

Starke Nachfrage nach „ProVis 4“

, , , , ,
BMF ProVis 4

Bei der diesjährigen Reifenmesse hat die BMF Media Information Technology GmbH (Augsburg) die vierte Generation von „ProVis“ erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert – jetzt soll die als eine Art modularer Baukasten aufgebaute Onlineplattform an den Start gehen und …