Im vergangenen Jahr brachte Hankook seine neue Reifenfamilie iON auf den Markt. Die Pneus richten sich speziell an die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen müsse sich jedoch immer noch oft der Frage stellen, warum EVs speziell entwickelte Reifen benötigen und habe daher die Social-Media-Kampagne „Bad Day“ ins Leben gerufen. Hier werde ein Reh gezeigt, welches zahllose Hindernisse überwinden muss, um dann zum Abschluss direkt vor ein fahrendes Auto auf die Straße zu springen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Hankook-Bad-Days-klein-1.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-06-14 14:37:512023-06-14 10:55:22„Bad Day“: Reh spielt Hauptrolle in neuer Social-Media-Kampagne von Hankook
Unter dem Motto „Tour de Chance!“ will Continental im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 10. Juli den Reifenabverkauf über ein Gewinnspiel für Endverbraucher fördern. Dabei ist der Name der Kampagne nicht zufällig so gewählt worden, fungiert der Reifenhersteller doch als einer der fünf Hauptsponsoren der Tour de France. Aber die Aktion bezieht sich dennoch nicht allein auf Fahrradreifen des Anbieters, sondern genauso auf Pkw-, SUV- und Van-Reifen der Marke. „Das ist die erste gemeinsame Kampagne der Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft Deutschland im Unternehmen. Heißt: Verbraucher, die entsprechende Conti-Produkte im Aktionszeitraum erwerben, können an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Fachkräftemangel ist auch in der Kfz-Branche ein Problem. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen vom „Schrauberblog“ – betrieben von der Kopfgetriebeöl GmbH & Co. KG – entschlossen, ein Karriereportal namens „Schrauberjobs“ ins Leben zu rufen. Die Mitte Mai live gegangene Onlineplattform bietet Stellenanzeigen rund um technische und kaufmännische Berufe in der Automobilbranche wie Werkstätten, Werkstattketten und der technischen Industrie. Als Partner holten sich die beiden Kfz-Meister die Unternehmensgruppe Topmotive mit ins Boot. Der Softwaredienstleister im Automotive-Markt unterstützt das Projekt mit Expertise sowie seinem Branchennetzwerk. „Wir als Unternehmen sind selbst vom Fachkräftemangel betroffen. Als wir die Jungs von ‚Schrauberblog‘ kennenlernten, war uns sofort klar: Das ist ein Perfect Match“, sagt Anja Pleus, Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Topmotive-bei-Schrauberjobs-engagiert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-05-23 12:54:472023-05-23 12:54:47„Schrauberjobs“-Portal gegen den Fachkräftemangel in der Kfz-Branche
Mit ihrem Schwerpunkt Personal liefern die Goodyear Retail Systems (GRS) eine „wichtige Unterstützung rund um das Finden und Binden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“. Das Thema Fachkräftemangel sei schließlich auch für die dem Systemgeber angeschlossenen Reifenfachhandelsbetriebe „eine der größten unternehmerischen Herausforderungen“, heißt es dazu aus der GRS-Zentrale in Köln. Einige Unternehmer gingen dabei heute bereits „neue Wege“ und bekommen „den verlangten Spagat als Arbeitgeber“ bereits ziemlich gut hin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/team_autowerk_duesseldorf_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-10 15:25:062023-05-10 15:32:18Ohne Social Media geht beim Thema Personal bei der GRS nichts mehr
Die nach eigenen Worten auf Marketinganalysen/Marktforschung spezialisierte Firma Research Tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting die Performances von 100 Reifenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube untersucht. Die Studie umfasst dabei den Zeitraum vom 2. Juni 2021 bis zum 1. Juni 2022. Laut den auf knapp 130 Seiten zusammengetragenen Ergebnissen sticht vor allem Facebook hinsichtlich der Markenpräsenzen der betreffenden Marken in den sozialen Medien hervor. Denn 92 Prozent der 100 analysierten Reifenmarken seien dort vertreten, sagen die Esslinger. Demgegenüber werden für Instagram, Twitter und YouTube Nutzungsraten von jeweils unter 70 Prozent genannt. Die zehn im Gesamtranking führenden Reifenmarken seien auf allen vier analysierten Plattformen mit einem Account vertreten, heißt es weiter. „Von dieser Riege der Top-Performer heben sich Michelin, Nitto Tire und Pirelli ab. Die drei Hersteller platzieren sich zudem in allen vier Plattformeinzelrankings unter den zehn Best-Performern“, fügt Research Tools noch hinzu. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Social-Media.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-10-13 12:36:352022-10-13 12:36:35Reifenmarke Nitto auf Augenhöhe mit Michelin/Pirelli – in sozialen Medien
Gute Geschichten und starke Bilder. Darum dreht sich die tägliche Arbeit von Benjamin Rütschle. Der 34-Jährige ist Head auf Social Media Nordeuropa bei dem Reifenhersteller Michelin. Und damit verantwortlich für ein vierköpfiges Team, welches täglich die Social-Media-Kanäle wie Instagram, LinkedIn, Facebook und YouTube mit Nachrichten aus dem Unternehmen füttert. Das Ziel: eine Marke zu erschaffen und natürlich Reifen zu verkaufen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem studierten Medienwirt gesprochen, wie Michelin arbeitet und was Reifenhändler davon lernen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Benjamin-Ruetschle-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-05-20 12:04:472022-05-20 12:12:30NRZ-Interview zum Thema Social Media: „In der Reifenbranche liegt noch viel Geld auf der Straße“
Um mit neuen Zielgruppen ins Gespräch zu kommen, begibt sich BKT nun auch in die Welt von TikTok. Der Social-Media-Kanal ist vor allem bei einem sehr jungen Publikum beliebt. Dies bedeute für den indischen Reifenhersteller „eine völlig neue Sprache zu sprechen“. Das Unternehmen arbeite mit einer Reihe von TikTokern zusammen. Der TikTok-Kanal von BKT – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/BKT-TikTok-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-04-20 10:47:182022-04-20 10:45:32BKT will mit TikTok neue Zielgruppen gewinnen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Limited-Edition-3_MONSTR_klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-01-29 08:15:022021-01-29 08:15:03Jubiläumsaktion: Kunden können über Alutec-Räderfarbe abstimmen
Über 40 Jahre als Anbieter von Lagerlösungen im Markt aktiv mit Lösungen auch für die klassische Reifenlagerung über Fachbodenregale bis hin zu Palettenregalen und Lagerzubehör, hat sich die Gewe LagerTec GmbH einen neuen Internetauftritt gegönnt. „Ein frisches Design und neue Inhalte sowie die Benutzerfreundlichkeit der Website standen im Vordergrund der Neugestaltung“, heißt es dazu vonseiten […]
Die britische Organisation TyreSafe hat sich dem Thema Reifensicherheit verschrieben so wie hierzulande die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“. Alljährlich vergeben die Briten im Rahmen ihrer Arbeit zur Verbesserung des Reifenbewusstseins der Verkehrsteilnehmer auf der Insel auch Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Mit Blick auf die „TyreSafe Awards 2020“ konnten bis Ende September […]