Beiträge

Zum Superbike-Wochenende in Jerez bringt Pirelli neue Reifenspezifikationen mit

,
Pirelli neue Superbikespezifikationen in Jerez

Am kommenden Wochenende findet der sechste Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft in Jerez (Spanien) statt. Als Alleinausrüster sowohl der Topserie als auch des begleitenden Supersport-300-und Supersport-600-Klassements bringt Pirelli eigenen Worten zufolge über 3.500 Reifen mit an die Strecke. Dabei werden den Fahrern in der Superbike-Klasse demnach zwei weiterentwickelte Hinterradspezifikationen zur Verfügung gestellt, die sich bei unveränderter Größe […]

Dank weiterentwickelter Reifen immer schnellere TT-Runden

,
Dunlop TT Geschwindigkeit

Während seit vergangenem Samstag und noch bis zum 31. Mai das Qualifying für die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man läuft, startet das erste Rennen dann am kommenden Sonnabend (1. Juni). Die Reifenmarke Dunlop, auf die Fahrer wie John McGuinness, Peter Hickman, Ian Hutchinson, David Johnson, Lee Johnston sowie Michael Dunlop […]

Auch in der IDM wird Pirellis neue „SCX“-Mischungsvariante eingesetzt

,
Pirelli vor Start in die zweite IDM Saison

Am kommenden Wochenende startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am Lausitzring in ihre zweite Saison mit Pirelli als alleinigem Reifenausrüster der Serie. Zum ersten Lauf bringt der Reifenhersteller auch „Diablo-Superbike“-Slicks mit der neu entwickelten superweichen Mischungsvariante „SCX“ mit an die Strecke. Damit gebe man den Fahrern der Superbike-Klasse die Möglichkeit, ihre Rundenzeiten nochmals zu verbessern […]

Wunderlich baut weiter auf Metzeler-Unterstützung beim Reinoldus-Cup

,
Metzeler wieder mit Wunderlich beim Reinoldus Cup

In der neuen Saison des Reinoldus-Langstrecken-Cups (RLC) setzen Wunderlich Motorsport und Metzeler ihre Partnerschaft fort. Die zweifachen Klassensieger des Rennstalls werden daher ihre Maschinen vom Typs BMW S 1000 RR auch 2019 mit dem „Racetec RR Slick“ der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke ausstatten. Sie fungiert zudem als Teamsponsor der Mannschaft rund um Wunderlich-Geschäftsführer und Teamchef Frank Hoffmann. Beide Seiten wollen ihre Zusammenarbeit in der neuen Saison getreu dem Motto „Never change a winning team“ fortschreiben. Zumal Wunderlich Motorsport in den vergangenen zwei Jahren auf Metzeler-Reifen die Klasse 4 Endurance Open für sich hat entscheiden können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Überarbeitete Palette an Pirelli-Motorradrennreifen vorgestellt

,
Pirelli Diablo Superbike SCX

Für die Saison 2019 können Motorradrennfahrer in zahlreichen Klassen auf neu entwickelte Pirelli-Reifen für den Motorsporteinsatz zurückgreifen. Das diesbezügliche Angebot ist durch zusätzliche Dimensionen an „Diablo-Superbike“-Slicks erweitert worden in der Kombination 125/70 R17 Front („SC1“-Mischung) und 200/65 R17 Rear („SC0“-Mischung). Aber es gibt zudem noch eine ganz neue Slickvariante namens „SCX“ mit „Extrasoft“-Mischung in der […]

Formel-1-Reifen 2019 für breitere Temperaturfenster ausgelegt

,
Pirelli F1 Reifen mit breiterem Temperaturfenster

Für die Saison 2019 hat Pirelli als alleiniger Reifenausrüster der Formel 1 nicht nur die farbliche Kennzeichnung seiner Rennreifen überarbeitet. Über die neuen Intermediates in Grün und neue Regenreifen, die in Blau gekennzeichnet sind, sowie die nur drei Farben zur Unterscheidung der fünf Slickvarianten hinaus sollen Letztere in diesem Jahr auch noch mit einem breiteren […]

Geändertes Farbschema zur Mischungskennzeichnung auch bei F1-Reifentests

,
Pirelli Formel 1 Reifenfarben

Bei den offiziellen Testfahrten vor und während der Formel-1-Saison 2019 sollen sämtliche fünf Laufflächenmischungen der „P-Zero“-Slicks aus Pirellis diesjährigem Portfolio an Rennreifen für die Serie zu sehen sein. Allerdings verwendet deren Alleinausrüster zu ihrer Kennzeichnung nur drei und nicht fünf unterschiedliche Farben. Um eine bessere Unterscheidung zu gewährleisten, tragen die härteste und die weichste Mischung […]

Von der Straße auf die Rennstrecke – neuer Dunlop-Regenreifen für die BTCC

,
Dunlop BTCC Farbschema ab 2019

In der Regel sprechen im Motorsport aktive Reifenhersteller von einem Technologietransfer von den Produkten für die Rennstrecke hin zu denen für den Einsatz auf der normalen Straße. Dass das Ganze – zumindest teilweise – durchaus auch in die andere Richtung zu funktionieren scheint, das legen entsprechende Äußerungen Dunlops nahe. Die zum Goodyear-Konzern gehörende Marke ist seit einem entsprechenden Vertragsabschluss 2003 mit dem Ausrichter der britischen Rennserie 2019 nicht nur das 17. Jahr in Folge Reifenalleinausrüster der British Touring Car Championship (BTCC), die von Kwik-Fit als Titelsponsor unterstützt wird. Für die aktuelle Saison hat man zudem gleich noch ein geändertes Farbschema zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Mischungsvarianten eingeführt genauso wie einen neu entwickelten Regenreifen für die in der Serie startenden Teams. Und eben dieser, anhand einer blauen Seitenwandmarkierung erkennbare „Sport BluResponse Wet“ trägt offenbar nicht umsonst einen ähnlichen Namen wie sein für Otto Normalfahrer gedachtes Pendant. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TCR-Klasse der VLN bis 2021 auf Dunlop-Reifen

, , ,
Busch Dietmar links und Kühn

Dunlop rüstet bis 2021 alle Fahrzeuge der TCR-Klasse bei den Läufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der Nordschleife mit Rennreifen aus. Das haben beide Seiten im Rahmen der Essen Motor Show für die kommenden drei Jahre vertraglich fixiert, nachdem die Engstler Motorsport GmbH als Rechteinhaber der TCR in Deutschland einen neuen Reifenpartner ausgeschrieben hatte. Die Teams werden demnach künftig mit zwei unterschiedlichen Slickreifen sowie Regenreifen in der Dimension 265/660 R18 an den Start gehen. In der Serie kämpfen die Fahrer im TCR-Klassement mit Fahrzeugen vom Schlage eines Audi RS3 LMS, Hyundai i30 N, Opel Astra, Seat Cupra oder Volkswagen Golf GTI um Erfolge. Die TCR-Klasse für seriennahe Renntourenwagen mit Frontantrieb und Zweiliterturbomotoren erfreue sich weltweit einer wachsenden Beliebtheit, begründet Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), das Engagement der Marke aus dem Goodyear-Konzern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hickman auf Dunlop-Motorradreifen zum Sieg beim Macau-Grand-Prix

, ,
Dunlop Hickman gewinnt Macau Grand

Der britische Motorradrennfahrer Peter Hickman hat die Motorsportsaison mit einem Sieg beim Macau-Grand-Prix abgeschlossen. Zuvor ist er dieses Jahr jeweils schon im Superstock-Klassement der „North West 200“ und bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man ebenso erfolgreich gewesen wie in der TT-Senior-Klasse oder beim Ulster Grand Prix. Dabei vertraut Hickman an seiner […]