RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick aus Samswegen bei Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) veranstaltete am vergangenen Sonntag in Kooperation mit der Continental Deutschland und dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe ein exklusives Fahrsicherheitstraining für seine Kunden. Insgesamt 24 Teilnehmer konnten dabei unter anderem bei Vollbremsungen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Hochgeschwindigkeiten in der Kurve und auf der hydraulischen Schleuderplatte ihr Verhalten in kritischen Fahrsituationen schulen. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, die Unterschiede von Sommer- und Winterreifen zu erfahren.
“Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen”, so Matthias Ecke, einer der Geschäftsführer der Reifen- und Kfz-Fachwerkstatt. “Dazu leisten sowohl die Reaktion des Fahrers in einer Extremsituation als auch die richtige Bereifung des Fahrzeugs einen wichtigen Beitrag”, ergänzte Alf Rabe, ebenfalls Firmeninhaber.
Einer Stichprobenkontrolle von Bridgestone in Europa zufolge sind hier zwei Drittel aller Autofahrer mit einem zu geringen Reifendruck unterwegs. Das habe sich nun bei Untersuchungen in neun europäischen Ländern gezeigt. Bei 7,5 Prozent der überprüften Fahrzeuge war der Reifendruck sogar bedenklich niedrig und lag bis zu 0,5 bar unter den Herstellerempfehlungen.
0,5 Prozent der Autofahrer sind sogar mit bis zu 0,75 bar zu wenig unterwegs. Dies habe großen Einfluss auf die Sicherheit, den Verbrauch und natürlich die Haltbarkeit eines Reifens. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-28 14:36:002011-03-28 14:36:00Zu geringer Reifendruck bei zwei Drittel der Europäer
Es gibt viele mutige Menschen, die im Straßenverkehr Leben gerettet oder schwere Unfälle durch ihr Engagement verhindert haben. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) suchen mit der Aktion “Highway Hero” unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer monatlich genau diese Helden, um sie für ihren selbstlosen Einsatz zu würdigen.
Seit gestern steht der Gesamtsieger des Jahres 2010 fest: der 40-jährige Shemsi Saliaj aus Lüneburg. Er bemerkte auf seiner Tour ein vollkommen zerstörtes Fahrzeug, verständigte die Rettungskräfte und rettete den Fahrer aus dem Wrack, das in Brand geraten war.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GY_Highwayhero_2010_tb.jpg262350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-15 13:11:002013-07-05 15:34:27“Highway Hero des Jahres 2010” in Berlin ausgezeichnet
Kumho Tires ist in England nun wegen seines Verkehrssicherheitsinitiative “Play Safer”, das gemeinsam mit Manchester United vorgestellt wurde, ausgezeichnet worden. Im Mittelpunkt der das Programm begleitenden Kampagne stehen Fußballmotive. Der koreanische Reifenhersteller ist Sponsor des englischen Fußballclubs.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-20 12:00:002010-10-20 12:00:00Kumho in England für Verkehrssicherheitsinitiative ausgezeichnet
Auf der Autobahn 623 zwischen Sulzbach und Saarbrücken kam es am Abend des 9. August 2010 zu einem schweren Motorradunfall. Die Fahrerin hatte die Kontrolle über ihr Zweirad verloren, war gestürzt und schwer verletzt auf dem Seitenstreifen liegen geblieben.
Im nachfolgenden Verkehr fuhr die 49-jährige Ira Quaranta aus Gersweiler bei Saarbrücken. Sie erkannte den Ernst der Lage sofort koordinierte das Geschehen am Unfallort und leistete der Motorradfahrerin bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte vorbildlich Erste Hilfe. Als Anerkennung für ihren Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Ira Quaranta nun zum “Highway Hero” des Monats Oktober gekürt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Goodyear_Highway_tb.jpg500350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-18 16:52:002013-07-05 15:11:50Ersthelferin zum „Highway Hero“ im Oktober gekürt
Vier von fünf Senioren würden auf Anraten ihres Hausarztes freiwillig ihren Führerschein abgeben, aber nur jeder zweite auf die entsprechende Bitte aus dem engen Familien- oder Freundeskreis reagieren. Gleichzeitig sind mehr als 90 Prozent der Autofahrer im Alter von über 55 Jahren für einen freiwilligen Gesundheits-Check in Sachen Fahrtüchtigkeit am Steuer. Wenig Neigung verspüren dagegen junge Autofahrer, sich in regelmäßigen Abständen Fahrtests zu unterziehen, obwohl Fahranfänger statistisch gesehen viermal häufiger an Unfällen beteiligt sind als andere Autofahrer.
Das sind einige Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die die Verkehrswachtstiftung Niedersachsen und die Continental am Donnerstag in Hannover vorgestellt haben. TNS Infratest hatte im Auftrag von Continental im Frühjahr 2010 insgesamt 1.500 Autofahrer befragt, pro Altersgruppe 500: Fahranfänger (17 bis 25 Jahre), ‚Best Ager’ (55 bis 65 Jahre) und Senioren (über 65 Jahre).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-09-30 13:29:002023-05-16 11:19:15Studie: Vier von fünf Senioren würden ihren Führerschein abgeben
Auch in diesem Frühling ist Pirelli die Sicherheit im Straßenverkehr wieder bares Geld wert. Unter dem Motto “Sparen Sie an allem, außer an Sicherheit” will das Unternehmen jedem eine Sicherheitsprämie zahlen, der in der Zeit vom 1. bis zum 30.
April 2010 bei einem an der Kampagne teilnehmenden Reifenhändler einen Satz neuer Pirelli Sommer- oder Ganzjahresreifen kaufe, schreibt der Hersteller. Dies gelte für alle Pkw-, SUV-, 4×4- und Vanreifen des italienischen Reifenherstellers. “20 Euro erhält, wer vier Reifen bis 17 Zoll erwirbt.
40 Euro Cashback gibt’s für vier Reifen mit einem Felgendurchmesser über 17 Zoll. Um die Prämie zu erhalten, füllt der Reifenkäufer im Geschäft des Händlers eine Teilnahmekarte aus und schickt sie mit einer Kopie der Rechnung an Pirelli Deutschland. Nach Prüfung der Unterlagen sendet Pirelli dem Käufer einen Verrechnungsscheck mit dem entsprechenden Erstattungsbetrag zu”, erklärt der Hersteller die Teilnahmebedingungen.
Eine Liste der teilnehmenden Händler ist im Internet unter www.pirelli.de abrufbar.
Bridgestone ist der neue, offizielle Reifenpartner des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Thüringen. Die sehr zentral in Deutschland gelegene Trainingsanlage ist eine der modernsten und größten in Europa. Damit erweitert das Unternehmen seine bereits seit Jahren bestehende Partnerschaft mit dem ADAC Hessen-Thüringen.
Das Fahrsicherheits-Zentrum Thüringen in Nohra bei Weimar bietet auf einer Fläche von 66.000 Quadratmetern sieben Trainingsmodule, auf denen neben SUV/Offroad- auch Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeug-Sicherheitstrainings durchgeführt werden können. Auf dem Areal könne Bridgestone seine Produktpalette, die unter anderem Reifen für Pkw, 4×4-Fahrzeuge, Motorräder und Lkw umfasst, optimal präsentieren.
Während die Deutschen in Europa als “beste Autofahrer” gelobt werden, so jedenfalls das Ergebnis des zweiten AXA Verkehrssicherheits-Reports, der gestern veröffentlicht wurde, gelten die britischen Autofahrer einer anderen Studie zufolge als diejenigen mit dem geringsten Bewusstsein für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge. Im Rahmen der Michelin-Studie “Fill Up With Air” kam nun heraus, dass 36 Prozent der britischen Autofahrer “mit einem gefährlichen Unterdruck in ihren Reifen” unterwegs sind. Der französische Reifenhersteller bemüht sich seit sechs Jahren in Großbritannien, dieses offensichtlich weitverbreitete Übel durch Kampagnen zu bekämpfen.
Die Ergebnisse scheinen indes eher ernüchternd: Im vergangenen Jahr lag die Quote der Autofahrer, die trotz Platten fahren, bei noch 35 Prozent. Während der viermonatigen Druckmesskampagne wurden in diesem Sommer 4.500 Fahrzeuge überprüft.
Wenn ein 40-Tonnen-Lkw mit hoher Restgeschwindigkeit auf einen Kleinwagen am Ende eines Staus trifft, sind die Folgen entsetzlich. Ein solcher Unfall ereignete sich im Mai dieses Jahres auf der A57 bei Moers. Ein Tanklastzug kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und schleuderte einen Pkw meterweit über die Autobahn.
Der Berufspendler Michael Swen Hoven wurde unmittelbar Zeuge des Unglücks. Ohne zu zögern rannte er zu dem auf der Seite liegenden PKW und holte die schwer verletzte Fahrerin heraus. Anschließend koordinierte der 40-Jährige die ersten Rettungsmaßnahmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Highway_Hero-tb.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-07-15 12:33:002023-05-17 14:24:33“Highway Hero” rettet Frau nach Zusammenstoß mit Tanklastzug