Beiträge

Noch bis Ende November Vergölst-Rabattaktion für ADAC-Mitglieder

,

Als sogenannter “Top-ADAC-Partner” bietet die zu Continental gehörende Handelskette Mitgliedern des Automobilklubs noch bis zum 30. November spezielle Rabatte an. So wird beispielsweise mit einem Prozent Preisnachlass je Zoll auf Winter- und Ganzjahresneureifen sowie Alu- und Stahlfelgen geworben.

Das heißt: Fällt die Entscheidung für einen 18-Zoll-Reifen, ist eine 18-prozentige Ersparnis drin. Das Angebot soll für Pkw-, Van-, SUV- und Offroadreifen aller Marken und Größen bis maximal 22 Zoll gelten. In dem “Zoll-Rabatt” ist demnach der siebenprozentige “ADAC-Top-Vorteil” bereits enthalten, der auch auf alle anderen von Vergölst angebotenen Produkte und Dienstleistungen (außer Barauslagen zum Beispiel für Hauptuntersuchungen durch amtliche Prüforganisationen) gewährt wird.

Ausgenommen von dem Aktionsrabatt sind allerdings Onlineeinkäufe. Darüber hinaus wirbt Vergölst in der November-Ausgabe der ADAC Motorwelt noch mit einer Gratisersteinlagerung für die Sommerräder von Klubmitgliedern. cm.

“Ultraflex”-Technologien im Fokus von Michelins AGRAMA-Präsenz

,

Bei der vom 25. bis 29. November in Bern stattfindenden Schweizer Fachmesse für Landtechnik AGRAMA will Michelin seine Reifentechnologien und -services für Landmaschinen in den Vordergrund rücken.

Im Zentrum des Messeauftritts sollen dabei die “Ultraflex”-Technologien des Konzerns stehen. Am Michelin-Stand in Bern werden demnach die Produktfamilien “XeoBib”, “MultiBib”, “OmniBib” und “XMCL” ebenso zu sehen sein wie der Kleber “Gripker”, der als Reifen der 65er-Serie in diesem Jahr neu in das Programm der Michelin-Zweitmarke aufgenommen wurde. Abgesehen von den Produkten will das Unternehmen bei der Messe außerdem seine Serviceangebote für Landwirte und Landmaschinenfuhrparkbetreiber sowie das mit rund 160 Fachhändlern in Deutschland, Österreich und der Schweiz flächendeckende “Exelagri”-Netzwerk thematisieren.

DISQ veröffentlicht „Servicestudie Reifenhändler 2010“

,
DISQ

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat untersucht, bei welchen Reifenhändlern Verbraucher freundlich und kompetent beraten werden bzw. hilfsbereite Mitarbeiter finden. Im Zeitraum von August bis September 2010 wurden dazu “zehn wichtigen Reifenhändlern in Deutschland” – gemeint damit sind ATU, Auto Plus, Euromaster, First Stop, Pit-Stop, Pneuhage, Pneumobil, Premio, Reifen Helm und Vergölst – jeweils zehn verdeckte Testbesuche pro Unternehmen abgestattet.

Bewertet wurden die Betriebe dabei hinsichtlich des Erscheinungsbildes der Filialen, ihrer Sauberkeit, der Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie bezüglich des Angebotes von Zusatzservices wie beispielsweise eines Onlineshop. Vergeben wurden dafür Punkte auf einer Skala von null bis maximal 100. Zugleich waren bezogen auf das Gesamtergebnis ebenfalls höchstens 100 Punkte zu erreichen, was dafür spricht, dass das Endergebnis dem Mittelwert der einzelnen Kapitelwertungen entspricht.

Alles in allem bescheinigt das DISQ den getesteten Reifenhändlern durchweg “eine gute Servicequalität”, es ist aber auch von “einigen Defiziten” die Rede. “In 30 Prozent der Fälle fühlten sich die Kunden nicht individuell genug beraten und nicht alle Fachfragen wurden stets richtig beantwortet. Insbesondere die Frage, ob Sommer- und Winterreifen gemeinsam gefahren werden könnten oder ob es ein gesetzliches Verbot gäbe, führte zu unterschiedlichen Antworten”, so das DISQ.

Außerdem sei in einem Drittel der Fälle erst auf den Kunden reagiert worden, wenn sich dieser selbst bemerkbar machte. Danach jedoch hätten sich die Mitarbeiter viel Zeit für die Beratung genommen und die Produkteigenschaften glaubwürdig und verständlich erklärten. “Zudem überzeugten die Freundlichkeit und der professionelle Umgang mit Beschwerden.

Während der Umrüstsaison verlängerte Servicezeiten bei Ronal

, ,

Zum Start der Winterumrüstsaison erweitert die Ronal GmbH in Forst ihren Service. Ab sofort und noch bis Ende November ist das Service- und Verkaufsteam des Räderherstellers montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie zusätzlich an Samstagen von 8 bis 12:30 Uhr unter der Hotlinenummer 07251/701-250 für Anfragen, Bestellungen usw. für seine Kunden erreichbar.

Auch in diesem Jahr wieder Euromaster-Rabattcouponaktion mit Tchibo

Tchibo

“Rabatte auf Reifen, Autoservice und mehr” bietet Tchibo seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit Euromaster an. Über die Website des Kaffeerösters lassen sich entsprechende Rabattcoupons herunterladen bzw. per E-Mail anfordern.

In den Filialen der zum Michelin-Konzern gehörenden Handelskette soll der Barzahler damit dann 15 Prozent gegenüber dem Euromaster-Normalpreis sparen können – das Angebot gilt somit nicht bei Rechnungs- bzw. Internetkauf sowie Scheckzahlung und ist auch nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Die bis zum 30.

Oktober befristete Aktion für Privatkunden gilt demnach für alle Waren und Services für Pkw, wobei auf Kompletträder, Winterreifen, Reifenmontage, Inspektionen, Autoteile, Ölwechsel oder Achsvermessungen als Beispiele genannt werden. Ausgenommen sind lediglich Hauptuntersuchungen, und für die Reifeneinlagerung wird bei Vorlage des entsprechenden Coupons sogar eine 50-prozentige Ersparnis versprochen, während ein zehn Punkte umfassender sogenannter “Mastercheck” damit sogar komplett kostenlos ist. cm

.

“Wie in der eigenen Werkstatt” – Anhänger für den mobilen Lkw-Reifenservice

,
Gores Equitec Anhaenger

In Zusammenarbeit mit Reifen Labetzke (Löningen) und der Röper GmbH (Rehden) hat die in Rees beheimatete Gores Equitec GmbH einen für den mobilen Lkw-Reifen- bzw. -Pannenservice einsetzbaren Anhänger entwickelt. Dabei haben die drei Partner ihr Know-how mit dem Ziel in das Projekt eingebracht, einen völlig autark funktionierenden mobilen Reifenserviceanhänger aufzubauen, der in der Lage ist, komplette Reifenmontagen bei Speditionen oder Pannenbehebungen im Straßenverkehr durchführen zu können.

Reifen Labetzke steuerte dabei die Erfahrung aus dem Reifenservice bei und die Röper GmbH ihr als Systemlieferant rund um den Reifenservice gesammeltes Wissen – weitere Impulse lieferte dann noch die Gores Equitec GmbH. Alle Drei sind eigenen Aussagen zufolge von der Planung bis hin zum letztendlichen Aufbau in puncto Qualitäts- und Funktionsanspruch keinerlei Kompromisse eingegangen. So seien beispielsweise nur hochwertige Komponenten bei dem nach neuesten Erkenntnissen konzipierten Anhänger verbaut worden, heißt es.

Premio zeigt Flagge auf der AMI

, , ,

In diesem Jahr präsentiert sich Premio Reifen + Autoservice wieder auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig. Vom 10. bis 18.

April stehen die Premio-Partner der Region an einem 150 Quadratmeter großen Stand für die Besucher zur Verfügung: Dort will das zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zu zählende Konzept mit 250 Partnerbetrieben in ganz Deutschland über sein Dienstleistungsspektrum in den Bereichen Reifenservice, Achsvermessung, Bremsen-/Stoßdämpfer-/Auspuff-/Klimaservice, Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen – bei den technischen Abnahmen kooperiert man je nach Region mit TÜV, DEKRA oder GTÜ – sowie Inspektionen informieren. Gezeigt wird in Leipzig darüber hinaus das Felgenberatungssystem GDTP, wobei die Besucher am Premio-Messestand an mehreren Tuningterminals ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Reifen und Felgen aufrüsten können werden. Das Felgenberatungssystem zeigt, welche Größen, Farben und Designs möglich sind und wie das eigene Auto mit den neuen Rädern wirkt.

Neuerdings zeigt das System auch die Preise für Felgen, Reifen und Kompletträder an. Die Terminals stehen aber nicht nur auf der AMI, sondern auch beim Premio-Partner im Verkaufsraum, wo es passend dazu noch den Premio-Tuningkatalog gibt. cm.

In der Sommersaison ist Michelins Servicecenter samstags telefonisch erreichbar

Zur kommenden Sommersaison wird Michelin die Annahmezeiten für telefonische Bestellungen des Reifenhandels und der Autohäuser ausbauen. Vom 27. März bis zum 8.

Mai wird das zentrale Servicecenter in Karlsruhe unter den bekannten Hotlinenummern nicht nur wie sonst üblich montags bis freitags zwischen 7:30 Uhr und 18 Uhr, sondern zusätzlich auch samstags von 8 bis 12 Uhr Bestellungen entgegennehmen. Außerhalb dieser Zeiten können Bestellungen aber auch auf elektronischem Weg aufgegeben werden. Nähere Informationen hierzu hält Michelin unter der Telefonnummer 00800/34685463 (kostenfrei, Mobilfunktarife können hiervon abweichen) bereit.

Verlängerte ATS-Servicezeiten während der Frühjahrssaison

, ,

Der Kundenservice der ATS Leichtmetallräder GmbH verlängert zur Frühjahrssaison die Zeiträume, während der er telefonisch erreichbar ist. Wie gewohnt können Reifenfachhandels- und Autohauskunden ihre telefonischen Bestellungen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr bei dem Bad Dürkheimer Unternehmen platzieren. Zusätzlich ist die Hotline vom 19.

März bis zum 24. April aber auch samstags von 8 bis 12 Uhr besetzt. Das Serviceteam ist erreichbar unter den Telefonnummern 06322/95087-860 (Inland) bzw.

McKinsey-Studie: Autoservice in Deutschland vor Umbruch

Das milliardenschwere Ersatzteil- und Servicegeschäft mit Autos sieht in Deutschland harten Zeiten entgegen. Vertragswerkstätten kämpfen immer intensiver mit Service-Ketten und freien Anbietern auf einem stagnierenden Markt. Auch Versicherungen und Automobilclubs positionieren sich.

Schließlich heizen Private-Equity-Firmen durch Übernahmen und hohe Renditeerwartungen den Wettbewerb an. Das Werkstattsterben geht weiter – so eine neue Studie der Unternehmensberatung McKinsey&Company..