People

Beiträge

Sebastian Becker verlässt Vergölst

Sebastian Becker

Nach über neun Jahren hat Sebastian Becker am 30. April 2025 Vergölst verlassen. Zum 1. Juli 2020 hatte der Manager, der vormals Leiter des gewerblichen Pkw-Geschäfts und des Bereichs FleetPartner, die Leitung des gesamten Großverbraucherbereichs bei Vergölst übernommen.

Nio und Vergölst kooperieren beim Reifenservice für Leasingfahrzeuge

Nio Vergoelst tb

Vergölst wird exklusiver Reifenservicepartner von Nio und übernimmt somit hierzulande zukünftig den Reifenservice für die Leasingfahrzeuge des chinesischen E-Autoherstellers. In Kooperation mit dem Anbieter Repareo wolle Vergölst den Fahrern eine „unkomplizierte Onlineterminvereinbarung“ ermöglichen, die – so heißt es dazu in einer Mitteilung – „ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für das Vergölst-Netzwerk“ gewesen sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TÜV Nord Cert bestätigt FleetPartner erneut hohes Maß an Servicequalität

Becker Vergoelst tb

Das Reifen- und Autoservicenetzwerk FleetPartner hat seine Servicequalität jetzt erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe TÜV Nord Cert dabei die zentrale Steuerung des Netzwerks sowie die bundesweite Betreuung der Flottenkunden geprüft. Nach der Erstzertifizierung 2012 bestätigt die Prüforganisation damit bereits zum vierten Mal in Folge „ein hohes Maß an Kundenorientierung, reibungslose Abläufe in der Netzwerksteuerung und ein hohes Maß an Servicequalität“, heißt es dazu weiter. Die Zertifizierung der TÜV Nord Cert erfolgte freiwillig und ist für drei weitere Jahre gültig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Philipp Sombeck übernimmt bei Vergölst Verantwortung für das Nfz-Flottengeschäft

Vergoelst Philipp Sombeck tb

Seit Anfang dieses Jahres verantwortet Philipp Sombeck das Flottengeschäft mit Nutzfahrzeugkunden bei Vergölst. „Mit seinem erfahrenen Team setzt er künftig auf eine noch engere Kundenbetreuung sowie die Erweiterung des Service-Angebots“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Continental-Tochter. Sombeck – 2002 mit einer dualen Ausbildung zum Betriebswirt bei Continental gestartet – hat in den vergangenen […]

Fleetpartner-Umfrage: Fuhrparkmanagement wird zum Kostenmanagement

, ,
FleetPartner Becker Gartenmaier tb

Steigende Kosten werden unter deutschen Fuhrparkverantwortlichen zurzeit als größte Herausforderung im Fuhrparkmanagement gesehen. Das ergibt eine neue Umfrage, die das Reifen- und Autoservicenetzwerk FleetPartner in diesem Jahr gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista durchgeführt hat. Nach der Reduzierung von Standzeiten und von Servicekosten sehen die Befragten Einsparpotenziale besonders in den administrativen Prozessen wie etwa den Auftragsfreigaben gegenüber dem Fuhrparkdienstleister.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Flottengeschäft: Team-Gesellschafter rechnen künftig über FleetPartner ab

,
FleetPartner tb

Nun haben auch die Gesellschafter von Top Service Team eine neue Heimat für ihre Pkw- und Transporter-Flottenabrechnungen gefunden. Die Neuorientierung der elf Filialisten mit ihren aktuell 168 Standorten war notwendig geworden, nachdem Point S Deutschland – bis zum Jahreswechsel gemeinsam mit Team Betreiber der einzigen herstellerunabhängigen deutschen Abrechnungsplattform Servicequadrat – die Verträge fristgemäß gekündigt hatte, um sich dem Abrechnungssystem Driver Fleet Solution der Pirelli-Tochter Driver Handelssysteme anzuschließen. Bereits im vergangenen Frühjahr hatte Top Service Team mitgeteilt, man beabsichtige dann zukünftig, mit der Plattform FleetPartner um Hersteller Continental zu kooperieren. Nun kommt von dort die offizielle Bestätigung der zukünftigen Zusammenarbeit, die „gleich in doppelter Hinsicht gut“ sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Zusammenarbeit zwischen ControlExpert und Vergölst

, , ,
Von der Zusammenarbeit mit ControlExpert verspricht man sich bei Vergölst ein Mehr an Kostenkontrolle und Transparenz verbunden für seine Flottenkunden sowie „einfachere und schlankere Prozesse und infolge dessen Zeit- und Kosteneinsparungen“ (Bild: Vergölst GmbH)

Vergölst und das eigenen Worten zufolge auf die Digitalisierung/Automatisierung rund um die Kfz-Schadens- und -Serviceabwicklung spezialisierte Unternehmen ControlExpert kooperieren zwar schon seit 2019 im Flottenkundenbereich. Doch nun wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit sukzessive weiter ausbauen. Dadurch möchte die zu Continental gehörende Handelskette die Prozesse für die Fuhrparkverantwortlichen seiner Flottenkunden verschlanken. Nach Abschluss eines Pilotprojektes der Partner mit einer Leasinggesellschaft ist demnach nun die Integration weiterer gemeinsamer ihrer Kunden geplant. „Wir sind sehr froh, ControlExpert mit an Bord zu haben. Denn der Nutzen für unsere Kunden ist enorm – nicht zuletzt, weil die Komplexität im Tagesgeschäft dadurch extrem reduziert wird“, sagt Sebastian Becker, Leiter des Großverbrauchergeschäftes bei Vergölst sowie Verantwortlicher für dessen gemeinsam den Reifenhandelsunternehmen Reiff und Pneuhage aufgezogenes Flottennetzwerk mit Namen FleetPartner. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst: Günter Straube geht in Ruhestand und übergibt Pkw-Flottenbetreuung

,
Vergoelst Straube geht tb

Die enge Betreuung einer Vielzahl von Geschäftskunden und dabei maßgeschneiderte sowie individuelle Lösungen finden: Das war die Kernaufgabe von Günter Straube in den vergangenen zehn Jahren bei Vergölst. Der Key Account Manager für Pkw-Flotten tritt zum 1. Mai 2021 den Ruhestand an. Seit September 2012 betreut Straube als Key Account Manager die Pkw-Flotten von Geschäftskunden für Vergölst und den Flottenverbund FleetPartner. Aber es gibt bereits eine Nachfolgelösung bei der Continental-Tochter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sebastian Becker übernimmt Leitung des Großverbraucherbereichs bei Vergölst

Vergölst Becker klein

Zum 1. Juli 2020 hat Sebastian Becker, vormals Leiter des gewerblichen Pkw-Geschäfts und des Bereichs FleetPartner, die Leitung des gesamten Großverbraucherbereichs bei Vergölst übernommen. Neben dem privaten Pkw-Geschäft gehört das Segment, das neben Pkw- auch Nfz-Flotten und -Fuhrparks umfasst, zu den wichtigsten bei dem Reifen- und Autoservicedienstleister.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst will mehrere Filialen zum Jahreswechsel schließen – Weiterentwicklung

,
Vergölst tb

Vergölst will sich mit Blick auf die sich ändernden Marktbedingungen neu aufstellen. Der Reifen- und Autoservicedienstleister wolle „den neuen Herausforderungen mit neuen Strategien im Endkunden- und Flottengeschäft begegnen. Gleichzeitig wird derzeit auch das Filialnetzwerk verändert“, wie die Continental-Tochter eine entsprechende Meldung auf Reifenpresse.de bestätigt. Von den geplanten Veränderungen sind gleich mehrere Filialen betroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen