Genauso wie der deutsche ADAC es handhabt, hat der Touringclub Schweiz (TCS) in der jüngeren Vergangenheit im Frühjahr immer einen Sommerreifenratgeber herausgegeben. Dieses Jahr wird dem allerdings nicht so sein. Das Werk, das unter anderem die jeweils aktuellen Resultate des vom TCS gemeinsam mit seinen europäischen Partnerklubs wie eben dem ADAC oder auch dem ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub) durchgeführten Tests von Profilen für die warme Jahreszeit präsentiert, wird es 2023 dennoch geben – aber in abgewandelter Form. Und das hat seinen Grund: Denn bekanntlich markiert der diesjährige Sommerreifentest das 50-Jährige derartiger Produktvergleiche der Automobilklubs. Dem Anlass entsprechend werde der kommende Sommerreifentest insofern etwas ganz Besonderes sein, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/TCS-zum-Jubiliaeumssommerreifentest.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-05 12:27:282023-01-05 12:27:28Reifentest, der seine Geschichte sprengt, aber 2023 kein TCS-Sommerreifenratgeber
Dass Continental seine Marken international vereinheitlichen will, unter denen das Unternehmen im Reifenhandel auftritt, ist seit Längerem offensichtlich. Erst im Laufe dieses Sommers hatte das deutsche Unternehmen etwa seine Retailstandorte in Österreich und in der Schweiz in BestDrive by Continental umgewidmet. Dadurch gehen Einzelhandelsmarken wie Profi Reifen oder Reifen John in Österreich bzw. Pneu Egger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/BestDrive-Dubai_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-14 16:33:292022-12-14 16:33:29Continental eröffnet ersten BestDrive-Standort in Dubai
Auch in der Reifenbranche wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund ist der Reifenverband der Schweiz (RVS) bei einem Seminar in Lenzburg der Frage nachgegangen, ob Reifen als Verschleißprodukte, bei denen „nach 40.000 Kilometern (…) in der Regel Schluss“ sei, überhaupt nachhaltig sein können. Deren Beantwortung hat man sich durch Vorträge diverser Referenten aus unterschiedlichen Richtungen angenähert. Bemerkenswert dabei unter anderem ein Vorschlag, wonach Reifenhersteller ihre Produkte in Zukunft vielleicht besser „nicht verkaufen, sondern vermieten“ sollten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergangenes Jahr hatte die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) für ihre Partner ein Maßnahmenpaket geschnürt, um sie in der Corona-Zeit zu unterstützen. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark – Winter 2022/2023“ wird jetzt noch einmal nachgelegt nicht zuletzt angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen neuerlichen Unsicherheiten bzw. Herausforderungen insbesondere bei Lieferketten und bei der Energieversorgung. Da die daraus auch in der Schweiz resultierenden höheren Preise respektive die als historisch hoch beschriebene Inflation nach den Erwartungen der ESA in den kommenden Wintermonaten besonders spürbar werden sowie sich auf die Betriebskosten und damit den Unternehmenserfolg auswirken dürften, will die Genossenschaft im Sinne ihrer Mitinhaber und Kunden gegensteuern. Dazu ist Anfang November besagte und bis in den kommenden Februar hinein laufende Initiative gestartet worden für die der Einkaufsorganisation angeschlossenen Schweizer Werkstattbetriebe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Feitknecht-Giorgio.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-01 11:35:512022-11-01 11:35:51ESA greift ihren Partnern unter die Arme
Zur diesjährigen Umrüstsaison hat das gemeinsame Reifenprogramm der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) und der Autohauskooperation Tecar augenscheinlich Zuwachs bekommt. Zu den offensichtlich von Continental produzierten und unter dem Eigenmarkennamen ESA-Tecar angebotenen Pkw-Reifen „Spirit Pro“ für den Sommer und „Supergrip Pro“ für den Winter hat sich nunmehr auch ein Profil für die Bereifung […]
Der Fachgroßhandel Hostettler GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Müllheim hat den Europavertrieb ihres ganzjahrestauglichen Rollerwinterreifens „Urban Snow“ der Marke IRC in die Hände der Leverkusener Zweiradbereifung (ZBR) Hohl GmbH gelegt. Als Tochter der Schweizer Hostettler Group versorgen die Mühlheimer seit 1991 von Deutschland aus den europäischen Motorrad- und Rollerfachhandel mit Produkten diverser Bekleidungs- und Zubehörmarken. In diesem Rahmen war man seit 2004 unter anderem eben auch für den Europavertrieb besagten IRC-Rollerwinterreifens zuständig. Entstanden ist das Profil demnach im Jahr 2003 aus einer Koproduktion zwischen der ebenfalls zur Hostettler-Gruppe gehörenden Schweizer Hostettler AG bzw. deren Division Pneuservice und dem japanischen Reifenhersteller IRC. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/IRC-Urban-Snow.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-27 12:10:292022-10-27 12:10:29Großhändler ZBR Hohl vertreibt den „Urban Snow“ der Marke IRC
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat in St. Gallen nun auch offiziell ihren neuen Standort bezogen und damit die Lagerkapazitäten rund verdoppelt. Der Neubau, für den die ESA 16 Millionen Schweizer Franken (16,5 Millionen Euro) investiert hat, biete den Garagisten im Osten des Landes „einen klaren Mehrwert“, heißt es dazu jetzt anlässlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/ESA_St.Gallen-Neubau_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-06 11:11:292022-09-06 11:11:29ESA bezieht neue Geschäftsstelle in St. Gallen
Nachdem die Swiss Automotive Group (SAG) ihre Swiss Automotive Show in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie nur digital abhalten konnte, fand sie Ende vergangener Woche nun wieder in Präsenz statt. Auf dem Messegelände Forum Fribourg mit dabei: Kumho Tyre, dessen Reifen in der Schweiz exklusiv über die Swiss Automotive Group vermarktet werden. Insgesamt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Kumho-SAS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-08-30 10:12:512022-08-30 10:12:51Kumho Tyre wieder auf der Swiss Automotive Show dabei
Die LKQ Corporation – Anbieter von Ersatz- und Spezialteilen für die Reparatur und das Zubehör von Automobilen und anderen Fahrzeugen – hat die Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Das Unternehmen, zu dessen Europaniederlassung neben Euro Car Parts, der RHIAG Group oder Elit unter anderem auch die Stahlgruber-Gruppe und Recyclingspezialist Atracco zählen, hat von April bis Juni demnach einen Umsatz in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar erzielen können. Selbst wenn dies einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber den 3,4 Milliarden US-Dollar desselben Zeitraumes 2021 entspricht, ist auf Basis konstanter Wechselkurse von einem Umsatz in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar die Rede. Was nach eigenen Angaben wiederum einem organischen Wachstum mit Teilen und Dienstleistungen von 3,8 Prozent respektive 4,2 Prozent entspreche, wenn man die Entwicklung um die Anzahl der Arbeitstage bereinigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Verwaltungsgericht Seoul hat unlängst entschieden, dass Cho Yang-Rae, Ehrenvorsitzender von Hankook & Co. (Muttergesellschaft von Hankook Tire & Technology), und sein ältester Sohn Cho Hyun-Sik, der als Berater des Unternehmens fungiert, eine Steuerstrafe in Höhe von zusammen knapp 4,6 Milliarden südkoreanischen Won (rund 3,5 Millionen Euro) an die örtliche Steuerbehörde zu zahlen haben. Das […]