In Zusammenarbeit mit Michelin veranstaltet die Delticom AG anlässlich des 15-jährigen Bestehens ihres B2C-Reifenshops unter www.reifendirekt.de ein Jubiläumsgewinnspiel. Bei der Verlosung im Februar (siehe www.reifendirekt.de/cgi-bin/rd-campaign.pl?dsco=100&rd_campaign=15JahreReifendirekt) sind fünf exklusive Teilnehmerplätze für eine Michelin-Veranstaltung in Genf (Schweiz) am 9. und 10. März ausgelobt, in deren Rahmen der Reifenhersteller eine Weltpremiere vorstellen will. Wer mitmacht, hat demnach die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Delticom-ReifenDirekt-Jubiläumsgewinnspiel.jpg488600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-09 11:14:582015-02-09 11:14:58ReifenDirekt-Jubiläumsgewinnspiel von Delticom und Michelin
„Recycling and Rethinking“ ist das Motto der noch recht jungen Tyrewolf GmbH (Pfullendorf/Baden-Württemberg), die im vergangenen Sommer mit dem Bau einer Reifenschredderanlage begonnen hat. Sie soll Medienberichte zufolge täglich bis zu 6.000 Altreifen zu Granulat verarbeiten können und noch in diesem Frühjahr ihren Betrieb aufnehmen. „Wir sind daran interessiert, neue Einsatzmöglichkeiten für Altreifengranulate zu finden. […]
Mit Wirkung zum 1. März wird Philipp Ostbomk (35) bei Michelin die Verantwortung für den Vertrieb in Österreich übernehmen. Der studierte Diplomkaufmann tritt damit die Nachfolge von Dominik Schwarz an, der das Unternehmen verlassen hat. Ostbomk begann seine Laufbahn bei Michelin Deutschland im Jahr 2005 als Außendienstmitarbeiter. Von 2008 bis 2011 war er als Operational […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Ostbomk-Philipp.jpg601400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-02 12:37:292015-02-02 12:37:29Ostbomk wird neuer Michelin-Vertriebsleiter für Österreich
Alle zwei Jahre zeichnet der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) auf Basis eines Mitgliedervotums die besten Reifenhersteller aus, wobei Dinge wie die Qualität der Produkte, das Vertriebsteam, die Preispolitik oder auch die Lieferfähigkeit und der Service in die Bewertung mit eingehen. In der Gruppe Pkw-Reifen kann sich Falken Tyre Europe über den VRÖ-Award in Gold für die Jahre 2013/2014 freuen. Für das noch junge Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Demgegenüber ist der Goodyear-Dunlop-Konzern so etwas wie ein „Wiederholungstäter“, wenn es um das Thema VRÖ-Awards geht. Denn nach einem ersten Platz der Marke Goodyear im Bereich Lkw bei den vorangegangenen Auszeichnungen des österreichischen Verbands für die Jahre 2011 und 2012 hat mit Blick auf 2013/2014 diesmal Dunlop die Nase vor in dieser Kategorie. Mehr noch: Bei den Lkw-Reifen gehen auch die Plätze zwei (Goodyear) und drei (Fulda) an Marken des Konzerns, der damit gleich sämtliche Podiumsplätze erobern kann. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/VRÖ-Award-Falken-Tyre-Europe.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-29 13:02:462015-01-29 15:04:28Falken und Dunlop haben bei den VRÖ-Awards die Nase vorn
Die Giti Tire Deutschland GmbH (Siegburg) hat die neu geschaffene Position des Marketingmanagers für Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Stephan Giesecke besetzt. Zuvor bei Reifen Gundlach GmbH für Projektmanagement sowie Controlling im Marketing verantwortlich und vergangenen Oktober dann zu seinem neuen Arbeitgeber gewechselt, soll er die Entwicklung und Positionierung der Marke GT Radial im Lkw- und Busreifenbereich in der DACH-Region weiter vorantreiben sowie darüber hinaus die Vertriebs- und Technikteams in Siegburg unterstützen. Mit Gieseckes Berufung bzw. der konsequenten Aufspaltung von Vertrieb und Marketing will das Unternehmen eigenen Worten zufolge dem „fortlaufenden Wachstum von GT Radial“ Rechnung tragen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Giesecke-Stephan.jpg510400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-22 11:11:552015-01-22 11:11:55Giesecke wird DACH-Marketingmanager für GT-Radial-Nfz-Reifen
David Anckaert ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter des Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrums am Standort Hanau ernannt worden. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Jürgen Spielmann (59) an, der in dieser Position seit 2010 den kompletten Bereich der Forschung und Entwicklung für sämtliche Produktsegmente im Pkw- und Motorsportbereich am deutschen Unternehmenssitz verantwortete, nun aber am Standort Luxemburg neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Als Regional Director Automotive Engineering und OE Customer Quality Assurance für die Region EMEA steht er jetzt in direktem Austausch mit den Automobilherstellern. „Mit David Anckaert werden wir unsere Aktivitäten im Bereich der marktgerichteten Innovationen in unserem Entwicklungszentrum in Hanau weiter vorantreiben“, sagt George Rietbergen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Gleichzeitig danken wir Jürgen Spielmann für seine Leistungen und Erfolge in dieser Funktion und wünschen ihm für seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute“, ergänzt er. cm
Wer in der kalten Jahreszeit auf Motorrad, Roller oder Moped nicht verzichten will oder kann, dem rät die Delticom AG auf jeden Fall zu winterlicher Bereifung an seiner Maschine. In diesem Zusammenhang erinnert Andreas Faulstich, Leiter der Abteilung Zweirad bei dem Onlinereifenhändler, nicht zuletzt an die seit 2006 geltende sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Zwar hat es auch nach der Konkretisierung deren Bestimmungen im Jahre 2010 Diskussionen darüber gegeben, ob sie für motorisierte Zweiräder denn überhaupt gelten würden, doch Delticom verweist vor diesem Hintergrund auf das deutsche Verkehrsministerium, wo man einachsige Krafträder von der Winterreifenverordnung genauso betroffen sehe wie Pkw. „Solange es keine eineindeutige Regelung für Roller und Motorrad gibt, fährt man auch als Motorradfahrer außerhalb des Sommers mit wintertauglicher Bereifung besser“, meint Faulstich angesichts dessen. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass eine Umfrage des Unternehmens ergeben hat, dass im Länderdurchschnitt etwas mehr als die Hälfte der aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien stammenden rund 2.000 Teilnehmer daran das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs sind. „Da trifft es sich gut, dass es mittlerweile für die meisten Roller und Mopeds eine Vielzahl an wintertauglichen Reifen gibt, die im Sommer nicht gewechselt werden müssen“, so Faulstich mit Blick auf entsprechende Modelle wie den „Wintergrip 2“ von Anlas, den „Conti Move 365“, Heidenaus „Snowtex“, Metzelers „Feelfree Wintec“ oder Michelins „City Grip Winter“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Delticom-Motorradwinterreifen.jpg478500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-20 11:08:172015-01-20 11:08:17In der kalten Jahreszeit nicht ohne Winterreifen auf die Maschine, rät Delticom
Der japanische Konzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) generiert fast 90 Prozent seines Umsatzes mit Reifen, stärkt jetzt allerdings durch eine Akquisition den Nichtreifenbereich. Für etwa 37 Millionen Euro werden der Private-Equity-Firma BV Holding AG (Bern/Schweiz) sämtliche Anteile an der Lonstroff Holding AG (Aargau/Schweiz) abgekauft. Lonstroff hat mit 170 Mitarbeitern im vergangenen Jahr einen Umsatz etwa […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-09 14:25:142015-01-09 14:25:14Akquisition von SRI außerhalb des Reifenbereichs
Als Bereifung für Bagger und Radlader im fordernden Einsatz beispielsweise in Abfall- und Recyclingwerken bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) Industriereifen seiner „Brawler“ genannten Produktfamilie an. Diese Off-The-Road- bzw. OTR-Vollgummireifenreihe wird als „robust und hart im Nehmen“ beschrieben – überzeugen soll sie mit einer langen Nutzungsdauer und einem Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. „Der ‚Brawler Solidflex’ hat ein patentiertes ovales Lochmuster in der Seitenwand, das in unwegsamem Gelände für eine deutlich bessere Federung und höheren Fahrkomfort sorgt – zwei Faktoren, die für derartige Anwendungen wichtig sind“, erklärt Roberto Zampieri, Construction Business Development Manager Europe bei Trelleborg Wheel Systems, dass bei alldem jedoch nicht nur wirtschaftliche Aspekte allein wichtig sind. Zampieri zufolge schätzen Kunden neben der Langlebigkeit und der Leistung der „Brawler“-Reifen nämlich vor allem auch ihren Fahrkomfort. Erhältlich sind sie TWS zufolge in unterschiedlichen Größen angefangen bei zwölf Zoll bis hin zu 35 Zoll und somit für Nutzfahrzeuge wie Schaufellader, Löffelbagger, Kompaktlader, Teleskoplader sowie Förderzeuge. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/TWS-Brawler-im-Einsatz.jpg430500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-06 11:27:262015-01-06 11:27:26OTR-Vollgummireifen „Brawler“ soll robust/hart im Nehmen sein
Die seit 2006 existierende die Swiss Tyre Group GmbH bekommt nach dem Beitritt von zuletzt Kiki Pneus SA aus Yverdon zur Jahresmitte sowie zweier weiterer Betrieben schon zum Jahreswechsel 2013/2014 erneut Zuwachs. Zum 1. Januar 2015 schließt sich das Unternehmen Pneu Service Meuwly SA mit Sitz in Payerne der überregionalen Kooperation und Partnerschaft freier Reifenfachhändler […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 11:08:132014-12-22 11:09:12Erneut Zuwachs für die Swiss Tyre Group