Beiträge

ATG-Mannschaft wächst – Kaufmann Country Manager DACH

ATG Personalien

Mit gleich vier neuen Mitarbeitern baut die Alliance Tire Group (ATG) ihre europäische Mannschaft aus. Pedro Blanco fungiert demnach nun als Country Manager für den iberischen Markt, nachdem er zuletzt als Vertriebs- und Marketingmanager in Diensten von Hankook Tire Spain gestanden hatte. Neu an Bord bei ATG Europe ist außerdem Friedhelm Kaufmann, der nunmehr für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als Country Manager verantwortlich zeichnet. Er ist seit 1992 im Reifengeschäft unterwegs, dabei unter anderem für Goodyear in Sachen Fulda-Landwirtschaftsreifen. Darüber hinaus ist Jed Soar zum neuen Head of Training für ATGs Europadependance in den Niederlanden ernannt worden, und als vierter ATG-Neuzugang fungiert Emiliano Bertolini nunmehr als Field Engineer im italienischen Markt. cm

Schweizer Rallye-Meisterschaft: Yokohama ist dabei

Jospeed

In Europa ist Yokohama unter anderem im Rallye-Sport aktiv, speziell in Frankreich und Italien und jetzt auch in der Schweiz. Anfang des Jahres haben der japanische Reifenhersteller und Jospeed einen Sponsoringvertrag über drei Jahre geschlossen. Die Equipe wird während dieser Zeit die Yokohama-Farben auf ihrem Rallye-Auto, einem Peugeot 207 S2000, tragen, und den Boliden auf […]

Schweizer Testfahrer ebenfalls zufrieden mit Coopers „WM-SA2+“

,

Nicht nur in Deutschland hat Cooper normalen Autofahrern in den zurückliegenden Monaten die Gelegenheit geboten, seinen Winterreifen „Weathermaster WM-SA2+“ kostenlos auszuprobieren. Auch Schweizern wurde dieses Testangebot unterbreitet, und nun liegen hier ebenfalls die im Gegenzug von den Auserwählten gewünschten Erfahrungsberichte vor. Und selbst wenn sich die Schweizer gegenüber den Deutschen als etwas kritischer erwiesen haben […]

„Cinturato P1 Verde“ offenbar in unterschiedlichen Qualitäten im Markt

,
Pirelli P1 Verde im ADAC Test

In Zeiten, in denen Produzenten ihre Fertigungsstätten allerorten nach einheitlichen Standards zertifizieren lassen, sollte man meinen, dass ansonsten gleiche Reifenmodelle bei einer Herstellung in verschiedenen Reifenwerken eigentlich mehr oder weniger die gleichen Eigenschaften aufweisen. Im Fall von Pirellis „Cinturato P1 Verde“ muss das offenbar nicht zwangsläufig der Fall sein – zumindest was die Dimension 185/65 R15 88H betrifft. Denn Sommerreifen dieser Größe hat unlängst der ADAC zusammen mit seinen Partnerklubs – aber diesmal ohne die Stiftung Warentest – für seinen aktuellen Sommerreifentest unter die Lupe genommen. Dabei sind Ungereimtheiten beim „P1 Verde“ aufgefallen: Zwischen verschiedenen Sätzen, die von unterschiedlichen Pirelli-Produktionsstandorten stammten, wurden demnach „massive Qualitätsunterschiede auf nasser Fahrbahn“ festgestellt. Daher entschieden die Automobilklubs, für dieses Modell keine Testresultate zu veröffentlichen, da von ihm – wie es weiter heißt – „in der Dimension 185/65 R15 88H offensichtlich Reifen mit unterschiedlichen Eigenschaften am Markt erhältlich sind“. Pirelli soll die zutage getretenen Leistungsunterschiede damit erklärt haben, dass in einem der beiden europäischen Werke, aus denen die Testkandidaten stammten, eine Spezifikationsänderung am „Cinturato P1 Verde“ irrtümlicherweise nicht durchgeführt worden sei, nun jedoch zeitnah nachgeholt werde. christian.marx@reifenpresse.de/sg

Kein verfrühter Aprilscherz: kugelförmiger Goodyear-Konzeptreifen

,
Goodyear Konzeptreifen Eagle 360

Beim ersten Blick auf Goodyears „Eagle 360“ muss man unwillkürlich an einen möglicherweise verfrühten Aprilscherz denken, ist der von dem Hersteller beim Genfer Automobilsalon präsentierte und per 3D-Druckverfahren hergestellte Konzeptreifen doch kugelförmig. Wie soll da denn eine mechanische Verbindung mit üblichen Radaufhängungen möglich sein? Gar nicht, so Goodyears Antwort darauf. Denn die Verbindung zur Karosserie soll der „Eagle 360“ mittels Magnetschwebetechnik herstellen. Ähnlich wie bei einer Magnetschwebebahn sei der Reifen durch Magnetfelder vom Fahrzeug getrennt, was gleichzeitig den Komfort für die Mitfahrer entsprechender (noch zu entwickelnder) Fahrzeuge verbessere und die Geräuschentwicklung reduziere, heißt es. cm

Mit rund 2.200 erreicht Pirelli neuen Höchststand an Pkw-OE-Freigaben

,

Vergangenes Jahr zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main konnte Pirelli das Durchbrechen der 2.000er-Marke an Erstausrüstungsfreigaben für seine Pkw-Reifen berichten. Jetzt, anlässlich des Automobilsalons in Genf, wird ein neuer Höchststand an OE-Homologationen gemeldet: Demnach liegt er jetzt – rund 170 Tage nach der letzten Pkw-IAA – bei nunmehr rund 2.200, wobei vergangenes Jahr […]

Deutsche Automobilindustrie verspürt Rückenwind

Anlässlich des Genfer Automobilsalons wagt Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), einen Ausblick auf das Autojahr 2016. Und der fällt positiv bzw. zuversichtlich aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Automobilindustrie demnach so etwas wie Rückenwind verspürt angesichts einer guten Konjunktur in Europa: Die Konsumbereitschaft werde unterstützt durch ein niedriges Zinsniveau, steigende Realeinkommen […]

Erweiterter Verantwortungsbereich für Huf-Vertriebler Stulken

, ,
Stulken Jörg

Bei der in Velbert ansässigen Huf Hülsbeck & Fürst GmbH – Automobilzulieferer und Hersteller des „IntelliSens“ genannten Sensors für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – hat es eine personelle Veränderung gegeben. Nachdem er zuvor für den Vertrieb im deutschen, österreichischen und schweizerischen bzw. DACH-Ersatzmarkt verantwortlich zeichnete, fungiert Jörg Stulken seit Jahresanfang nunmehr als Director Sales Independent Aftermarket […]

Genfer Salon: Nexen zeigt Flagge

, ,
Nexen Genfer Salon

Beim diesjährigen Genfer Automobilsalon vom 3. bis zum 13. März wird auch Nexen Tire mit dabei sein. Gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Hostettler Autotechnik AG als Partner will der koreanische Reifenhersteller vor Ort bei der Messe viele seiner aktuellen Produkte zeigen. Kernstück des Auftritts in Genf soll jedoch ein 1.000 PS starkes Driftfahrzeug sein, zumal […]

20-Jähriges bei Kumavision gefeiert

, ,
Kumavision 20 jähriges Jubiläum

Bei ihrer jährlich stattfindenden Mitarbeiterveranstaltung hat die Kumavision AG ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. In Stuttgart waren dazu 350 Mitarbeiter von 14 Standorten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengekommen. Der ERP- und CRM-Softwarespezialist gehört zu den Toppartnern von Microsoft und bietet Businesslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics im deutschsprachigen Raum an wie unter anderem „BSS.tire“ […]