Beiträge

Rund 85 Prozent des IDM-Starterfeldes vertraut auf Pirelli-Reifen

, ,
Pirelli zur IDM Halbzeit 8

Zur Halbzeit der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) kann Pirelli eine positive Zwischenbilanz ziehen. Denn in allen Soloklassen führen Fahrer, die auf Reifen der italienischen Marke vertrauen, jeweils die Gesamtwertung an. Allzu überraschend ist dies allerdings nicht, wenn man weiß, dass nur ein recht geringer Anteil überhaupt auf Produkten anderer Hersteller an den […]

„EZ-Sensor Pad“ von Schrader

, , ,
Müller Sven

Bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen hat sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung und „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ präsentieren wollen. Mitgebracht zu dem Treffpunkt der Reifenbranche hatte man unter anderem vor allem aber auch ein neues RDKS-Programmiergerät speziell für den „EZ-Sensor 2.0“. Es soll eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten können. Seit Anfang Juli ist es nunmehr auch im Großhandel sowie im Webshop des Unternehmens unter www.tpmseuroshop.com verfügbar. Das Pad besitzt Anbieteraussagen zufolge die Fähigkeit, jedes Fahrzeug des europäischen Fuhrparks mit direktem RDKS abzudecken. Das Gerät verfügt über kein eigenes Display, sondern kann – wie Schraders Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) Sven Müller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert – mittels Bluetooth Verbindung mit Mobilgeräten bzw. Smartphones/Tablets aufnehmen, die unter den Google- respektive Apple-Betriebssystemen Android bzw. iOS laufen, oder per USB (Universal Serial Bus) mit Windows-PCs. Für die Bedienung selbst werden Anwendungen mit einer grafischen Oberfläche für die jeweils gekoppelten Endgeräte zur Verfügung gestellt. cm

Chance auf Renntraining beim Kauf von Metzelers „Gewinnertypen“

, ,
Metzeler Gewinnspiel um Rennstreckentraining

Bei den jüngsten von der Zeitschrift Motorrad veröffentlichten Vergleichstests von Sportreifen bzw. Tourenreifen haben die Metzeler-Modelle „Sportec M7 RR“ respektive „Roadtec 01“ jeweils den Sieg einfahren können. Motorradfahrer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bis zum Ende einer jetzt gestarteten Aktion am 28. August einen Satz dieser „Gewinnertypen“ erwerben, können sich gleichzeitig damit die […]

Personalroulette betreffend diverser Goodyear-Dunlop-Führungspositionen

In der Goodyear-Dunlop-Organisation stehen bezogen auf die sogenannte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) diverse Wechsel in unterschiedlichen Führungspositionen an. „Geografische Nähe und ein hohes Verständnis lokaler Marktgegebenheiten, Sprachen und Kultur ist uns gerade im Vertrieb besonders wichtig. Auf diese Weise können wir unseren Kunden ein optimaler Partner sein und gemeinsam mit ihnen in allen Ländern unseres Clusters eine auf Wachstum und Nachhaltigkeit ausgerichtete Marktbearbeitung betreiben“, so Jürgen Titz, Group Managing Director DACH bei Goodyear Dunlop, mit Blick auf die Umbesetzungen in den drei Ländern. Die betreffen nicht nur den Reifenhersteller selbst, sondern auch dessen Handelsorganisation GDHS (Goodyear Dunlop Handelsysteme) mit den Konzepten Quick, HMI und Premio. cm

Viel Veränderung rund um Cargraphic

,

Mitte 2012 hatte sich der Tuner Cargraphic „zweigeteilt“ in eine Cargraphic Thomas Schnarr GmbH sowie eine Cargraphic Michael Schnarr GmbH. Das ist seit Anfang vergangenen Jahres zwar schon wieder Geschichte, weil letzteres Unternehmen da nicht nur seinen Sitz von Landau in der Pfalz nach Roschbach verlegt hat, sondern zugleich auch in Michael Schnarr Automotive GmbH […]

Mitarbeiter und Kunden von Goodyear pflanzen 3000. Fichte

Goodyear Urs Raeber klein

In über 30 Jahren haben über 40.000 Freiwillige bei jeder Witterung Tausende von Arbeitsstunden zum Erhalt des Schweizer Schutzwaldes in den Bergen geleistet und mit ihrer unentgeltlichen Aufforstung zu einem gesunden ökologischen Gleichgewicht beigetragen. Mitarbeiter und Kunden der Goodyear Dunlop Suisse SA pflanzten jetzt die 3000. Fichte: „Umweltschutz ist seit Jahrzehnten eine zentrale Säule unserer […]

RTS übernimmt AZEV-Vertrieb und -Marketing in Deutschland und Österreich

, ,
AZEV Produktion

Mit sofortiger Wirkung hat die Räder Technik Service GmbH (RTS) sowohl den Vertrieb als auch das Marketing für die Produkte des deutschen Aluradherstellers AZEV Alurad GmbH im deutschen und österreichischen Markt übernommen. Eigens dafür hat das RTS-Team unter der Nummer +49/(0)2424/2023470 eine Bestell-Hotline für Räder dieser Marke eingerichtet. In der Schweiz das Schwesterunternehmen Räder Technik […]

Wiedereröffnung der Pneu-Egger-Filiale Baden

,
Baden

Pneu Egger feiert am Samstag, dem 28. Mai, mit einem Tag der offenen Tür die offizielle Einweihung seiner rundum erneuerten Filiale in Baden-Dättwil. Mit zahlreichen Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie lädt der Schweizer Autoservice- und Reifenspezialist zur Besichtigung der topmodernen Räumlichkeiten und Einrichtungen ein. An der gewohnten Adresse, im nur rund 30 Meter […]

Bohnenkamp übernimmt Teile von Starco und umgekehrt

,

Von beiden Unternehmen als „Strategie der Stärke“ bezeichnet, wird der Osnabrücker Großhändler Starcos Aktivitäten in dessen sogenannter Eastern Group (Russland, Weißrussland, Baltische Staaten, Kasachstan, Ukraine) sowie das Handelsersatzgeschäft von Starco in Skandinavien, Benelux – ausgenommen Händler und Importeure im Bereich Pkw-Trailer – und Deutschland übernehmen. Mit diesem Schritt will Bohnenkamp sein Angebot im Bereich Kleinreifen erweitern und sein Vermarktungsgebiet für das bestehende Produktprogramm vergrößern. Gleichzeitig wird Starco in Deutschland und der Slowakei den Geschäftsbereich Erstausrüstung Pkw-Trailerräder von Bohnenkamp übernehmen, um dadurch sein bestehendes Angebot in diesem Kernsegment zu stärken. Das Handelsgeschäft in England, Frankreich, Polen, Schweiz und Südafrika wird von Starco aber unverändert weitergeführt. Die jeweiligen Übernahmen der operativen Geschäftstätigkeiten sind für den 1. Juli geplant, vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden. „Mit der ‚Strategie der Stärke’ beschreiten die Unternehmen jetzt einen Weg, der von und mit dem kürzlich unerwartet verstorbenen Chairman und Hauptgesellschafter von Starco, Peer Ejlersgaard, entwickelt und verhandelt wurde“, sagt Gregor Rüth, Vorstandsvorsitzender der Bohnenkamp AG. Das Ganze sei ein weiterer entscheidender „Schritt in die Richtung, die wir im Januar 2015 mit der Ernennung von Richard Todd zum Vorstandsvorsitzenden begonnen haben“, fügt Carl Evald Bakke-Jacobsen, Chairman von Starco Europe A/S, hinzu. cm

Interesse an „DriveGuard“ noch höher als von Bridgestone erwartet

, ,
Bridgestone DriveGuard

Nach der Markteinführung seine neuen Notlaufreifens „DriveGuard“ für die Sommersaison zieht Bridgestone ein positives Zwischenfazit. Hatte man selbst bereits große Erwartungen an das Produkt geknüpft, so soll das Interesse sowohl seitens der Autofahrern als auch des Handels nun sogar noch größer ausgefallen sein. Bereits heute vertreiben demnach mehr als 1.000 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz diesen Reifen, von dem es ab Juni unter dem Namen „DriveGuard Winter“ dann auch eine Variante für die kälteren Monate des Jahres geben wird. Für die Sommer- wie die Winterausführung verspricht Bridgestone, dass mit ihnen im Pannenfall eine Weiterfahrt von maximal 80 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde möglich ist und sie dabei auf nahezu jeden Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) passen. cm