Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG aus Gomaringen auch 2017 wieder zahlreiche Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Dabei kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter bei dem Werkstattausrüster, von einer hohen Resonanz auf die von dem Unternehmen angebotenen Kurse berichten angesichts Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet sowie immer wieder auch Kunden, die dafür aus der Schweiz und Österreich in das Schulungszentrum nach Gomaringen kommen. Dies wertet er als eindrucksvolle Bestätigung des Auswuchtwelt-Fortbildungskonzeptes. Zumal sämtliche in diesem Frühjahr angebotenen Schulungen und Workshops zum Thema RDKS bereits ausgebucht sein sollen. Im Juni finden jedoch weitere Expertenschulungen statt. „Wer sich noch anmelden möchte, sollte sich beeilen, denn bereits mehr als die Hälfte der Plätze sind bereits reserviert“, rät Zink. cm
Zum Jahreswechsel hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) den Personalwechsel an ihrer Spitze vollzogen. Wie Auto & Wirtschaft aus der Schweiz berichtet, habe wie geplant zum 1. Januar Giorgio Feitknecht die Funktion des Vorsitzenden der ESA-Geschäftsleitung von Charles Blättler übernommen, der Ende März 2017 sein ordentliches Pensionsalter erreichen und dann die ESA […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/ESA_tb.jpg205200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-06 13:43:152017-01-09 08:18:17Neuer ESA-CEO Giorgio Feitknecht tritt an
Jürgen John, seit 33 Jahren in Diensten von Michelin und seit jetzt fast anderthalb Jahren in der Funktion als Michelin-Direktor mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sieht das von dem französischen Konzern vor Kurzem vorgestellte Konzept „Long Lasting Performance“ als beinahe so revolutionär an wie die Erfindung des Luftreifens, dessen Weiterentwicklung zum Radialreifen oder die Verwendung von Silica in Laufflächenmischungen. Dabei plädiert das Unternehmen nämlich dafür, dass Reifen nach Möglichkeit bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern verwendet werden und nicht schon – wie andere empfehlen – bei drei Millimetern (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) ausgetauscht werden. Davon soll die Umwelt genauso profitieren wie der Verbraucher. Was genau hat es damit auf sich? christian.marx@reifenpresse.de
Nachdem der von Goodyear im Rahmen des diesjährigen Genfer Automobilsalons vorgestellte kugelförmige Konzeptreifen „Eagle-360“ jüngst erst vom Time-Magazin als eine der besten Erfindungen 2016 gewürdigt worden ist, hat der Reifenhersteller dafür nun auch einen „Good-Desgin Award 2016“ erhalten. Dieser Preis wird vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design in Kooperation mit dem European Centre […]
Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt die in Hamburg ansässige AWM Hanse AG für Counteract die Vertriebsgeschäfte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Hinter dem norddeutschen Unternehmen steht Andreas Wilmsmeier als Vorstand. In der Branche ist er kein Unbekannter, bekleidete er bei dem Internetreifenhändler Delticom zuvor doch die Position als Key-Account-Manager Truck and Commercial Tires EU. Die kanadische Firma Counteract wiederum ist seit rund 15 Jahren im Markt etabliert mit ihren gleichnamigen Auswuchtperlen für viele Fahrzeugarten von Nfz über Motorräder bis hin zu Offroad-/Quad-/ATV-Anwendungen, aber auch mit dem unter der Bezeichnung „Stud Brush“ angebotenen Radbolzenreiniger. „Im ersten Schritt planen wir, das Vertriebsnetz für Deutschland, Österreich und die Schweiz neu zu strukturieren“, erklärt Wilmsmeier, dass in der Zukunft ein weiterer Ausbau des Vertriebsnetzes durchaus vorgesehen ist. Über einen Onlineshop (www.counteract-shop.de) können zwar sowohl die Auswuchtperlen als auch das Werkzeug „Stud Brush“ bestellt werden. Doch beim AWM-Team legt man nicht zuletzt großen Wert darauf, persönlich erreichbar für die Kunden zu sein: Es kann daher per E-Mail an verkauf@counteract-deutschland.de oder unter der Telefonnummer +49/(0)40/88230984 kontaktiert werden. „Kunden können mit AWM auf einen zuverlässigen Partner mit gewachsenem Know-how im Reifengeschäft bauen“, verspricht Andreas Wilmsmeier. cm
Die Bridgestone Schweiz AG fusioniert mit ihrer im belgischen Zaventem ansässigen Muttergesellschaft Bridgestone Europe NV/SA. Dieser Schritt erfolge, um – wie der als Geschäftsführer der Bridgestone Deutschland GmbH für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Andreas Niegsch erklärt – „die Wettbewerbsfähigkeit und die strategische Ausrichtung der Bridgestone-Gruppe in Europa zu stärken“. Aus der Bridgestone Schweiz […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-15 14:29:492016-12-15 14:29:49Schweizer Ableger geht in Bridgestone Europe auf
Mit dem „AeroTec“ genannten Modell hat Borbet in diesem Herbst ein neues strömungsoptimiertes Leichtmetallrad vorgestellt und dieses dann im Rahmen der Essen Motor Show erstmals einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt. Eine Variante des auf gute aerodynamische Eigenschaften getrimmten 20-Zoll-Designs findet sich nunmehr auch auf dem neuesten Konzeptfahrzeug der Rinspeed AG wieder, wobei sie durch den per […]
Eine Delegation von rund 50 Mitarbeitern des vom Aus bedrohten Goodyear-Reifenwerkes im baden-württembergischen Philippsburg soll am gestrigen Mittwoch vor der deutschen Unternehmenszentrale in Hanau für den Erhalt der knapp 900 durch die Schließungspläne des Konzerns gefährdeten Arbeitsplätze an dem Standort protestiert haben. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend. Anlässlich einer dort stattfindenden Aufsichtsratsitzung, bei der wohl […]
Die Zeitschrift Autoflotte hat die „TopPerformer“ im Flottenmarkt gekürt, wobei Preise in zahlreichen Kategorien vergeben wurden. Dabei ging es nicht nur um die Sieger in diversen Fahrzeugklassen, sondern etwa auch um die aus Sicht von Fuhrparkverantwortlichen besten Werkstatt- und Reifenservicedienstleister oder Reifenhersteller. In Sachen Werkstatt kann sich der Bosch Car Service über den Titel als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Weishaupt-Bernd.jpg645590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-28 12:30:012016-11-28 12:30:01Bosch, Michelin, Pneuhage gehören zu den „TopPerformern“ im Flottenmarkt
Pirelli wird sich von 2017 bis 2021 rund um zwei Wintersportarten als Sponsor engagieren. Mit Infront Sports and Media hat das Unternehmen eine entsprechende Zusammenarbeit bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft FIS (Fédération Internationale de Ski) vereinbart, sodass der Reifenhersteller als Partner der Weltmeisterschaften 2017, 2019 und 2021 fungieren wird. Im kommenden Jahr findet die Alpine Ski-WM […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-11-28 12:09:192016-11-28 12:09:19Alpine Ski-WM und Eishockey-WM bis 2021 mit Pirelli als Sponsor