Im Rahmen seiner Markenkampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ anlässlich der weltweiten Partnerschaft mit den Olympischen Spielen sponsert Bridgestone nicht nur das zweite Jahr in Folge das Internationale Stadionfest Berlin (ISTAF) am 2. September im Olympiastadion der Bundeshauptstadt. Darüber hinaus ist der Reifenhersteller zudem noch Titelsponsor beim „Great 10k“ am 14. Oktober ebenfalls in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Hambüchen-Fabian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-17 10:35:502018-08-17 10:35:50Titelsponsor beim „Great 10k“ in Berlin ist Bridgestone
Viele Chancen, aber auch einige Herausforderungen sieht man bei der Pneuhage-Gruppe. Das lässt sich zumindest einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten entnehmen. Im Großhandelsgeschäft über die Tochter Interpneu wird etwa „Potenzial in weiteren Ländern wie Ungarn, Tschechien und der Slowakei“ gesehen. Oder in der hohen und nicht zuletzt aufgrund der Elektromobilität weiter zunehmenden Reifenvielfalt. Als Anbieter mit entsprechend breitem und umfangreichem Lieferportfolio könne man Händler, Autohäuser und Werkstätten schließlich binnen 24 Stunden selbst mit einzelnen Reifen entsprechend beliefern, heißt es. Als eine der Herausforderungen des Marktes wird die zunehmende Konsolidierung innerhalb der Branche genannt mit Übernahmen zuletzt von Reiff und von Reifen Krieg sowie von Reifen-Müller. Abgesehen davon wird auf den Fachkräftemangel verwiesen, wo das Unternehmens aber mit einer großen Zahl an Auszubildenden gegengesteuert. Und mit einer Erfolgsbeteiligung: Demnach wird dieses Jahr für 2017 eine Summe von insgesamt 750.000 Euro an die Mitarbeiter ausgezahlt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Pneuhage-Interpneu-Speyer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-13 13:58:432018-08-13 14:03:53750.000 Euro Erfolgsbeteiligung für Pneuhage-Mitarbeiter
Metzeler hat seine Website unter www.metzeler.de gründlich überarbeitet. Die Webpräsenz der zur Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke präsentiert alle Informationen zu ihren Produkten ab sofort mit einem komplett neu gestalteten „Look & Feel“ samt Integration ihrer Social-Media-Kanäle. Der Fokus der Entwickler soll bei alldem vor allem auf der Nutzerfreundlichkeit und bester Darstellung auf allen Plattformen – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – gelegen haben. Mit der Liveschaltung der neuen Website für Deutschland beginnt das Metzeler-Onlineteam eigenen Worten zufolge mit der Arbeit an den Internetauftritten der Marke für Österreich (www.metzeler.at) und die Schweiz (www.metzeler.ch). Diese werden voraussichtlich ab dem 30. August im neuen Design erreichbar sein. cm
Als „besonderen Schatz“ enthält sie eine Galerie mit Aufnahmen aus dem Metzeler-Kalender, die bis zu denen der Ausgabe für das Jahr 2005 zurückreichen
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Metzeler-neue-Website-1.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-09 13:08:282018-08-09 13:08:28Relaunch deutscher Metzeler-Website, Österreich und Schweiz folgen
Für das abgelaufene Jahr kann die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) nicht nur einen neuen Umsatzrekord berichten. Hinsichtlich ihres Reifengeschäftes lässt sich dem aktuellen Geschäftsbericht zudem entnehmen, dass in diesem Segment ein Umsatz „leicht über den Ergebnissen des Vorjahres“ erzielt werden konnte. Dabei kündigt sich zumindest mit Blick auf die Reifen der Eigenmarke ESA-Tecar für 2019 eine Änderung an. Denn während in den letzten 40 Jahren basierend auf regelmäßigen Ausschreibungen jeweils immer derselbe Produzent den Zuschlag bekommen hat, wird ab Anfang 2019 für sie mit einem neuen Hersteller zusammengearbeitet, wie Matthias Krummen, Leiter Management Services & Kommunikation bei der ESA, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Aufgrund der vertraglichen Vereinbarung mit dem neuen Produzenten könne man den allerdings nicht beim Namen nennen, ganz so wie es die ESA schon beim bisherigen Partner handhabte. „Auch den bisherigen Lieferanten haben wir namentlich nie erwähnt – etwaige Rückschlüsse können und dürfen wir nicht kommentieren“, sagt er mit Blick darauf, dass es innerhalb der Branche als offenes Geheimnis gilt, dass bisher Goodyear derjenige welche war. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/ESA-Tecar-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-10 14:43:422018-07-10 14:43:42Ab Anfang 2019 ESA-Tecar-Reifen nicht mehr aus Goodyear-Produktion
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) ist die internationale Automobilzuliefererbranche trotz einer „noch immer schwelenden Dieselkrise und struktureller Umbrüche wie dem Weg hin zum vernetzten und autonomen Fahren“ weiterhin solide aufgestellt. Die 86 weltweit umsatzstärksten Zulieferer sollen vergangenes Jahr zusammen einen Erlös in Höhe von 909 Milliarden Euro erzielt haben entsprechend einem Wachstum von 5,7 Prozent im Vergleich zum Jahr davor, für das ein Bezugswert von 860 Milliarden Euro genannt wird. Wie es weiter heißt, seien die Topzulieferer im Zeitraum 2013 bis 2017 mit einem jährlichen Schnitt von acht Prozent dabei sogar stärker gewachsen als die elf internationalen Top-OEMs, für die ein sechsprozentiges Plus pro Jahr ausgewiesen wird. Die deutschen Zulieferer setzten im vergangenen Jahr demnach 221 Milliarden Euro um und konnten ihren Weltmarktanteil von 21 Prozent im Jahr 2013 auf 24 Prozent ausbauen, wobei dieser Wert seit 2015 allerdings stagniere. Dagegen verloren im selben Zeitraum asiatische Zulieferunternehmen offenbar ebenso wie die europäischen (ohne Deutschland) zwei Prozentpunkte ihres Weltmarktanteils, während amerikanische Zulieferer einen Prozentpunkt dazugewannen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/PwC-Top-15-DACH-Automobilzulieferer.jpg434600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-09 12:07:312018-07-09 12:07:31Weltmarktanteil deutscher Zulieferer stagniert bei rund einem Viertel
Dass Christian Mühlhäuser die Nachfolge von Andreas Niegsch bei der deutschen Bridgestone-Organisation antreten würde, die nun ja zur „Niederlassung Deutschland“ von Bridgestone Europe wird, war ja schon seit Längerem klar. Doch nun hat der Reifenhersteller auch den Zeitpunkt dafür genannt: den 1. Juli. Mühlhäuser wird zu diesem Stichtag neuer Geschäftsführer mit Verantwortung für die sogenannte Central Region (CER) des Unternehmens, womit der DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) gemeint ist. Zusammen mit seinem Team soll er „die Umsetzung der Bridgestone-Premiumstrategie in der DACH-Region weiter vorantreiben“. Das in einer Phase, in der man sich eigenen Worten zufolge im Durchlaufen eines Wandels vom reinen Reifenhersteller hin zu einem Lösungsanbieter befinde. Wie es weiter heißt, gelte es dabei, zukünftig „den komplexen Anforderungen der Kunden mit neuartigen Produkten und ganzheitlichen Lösungen zu begegnen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Mühlhäuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-29 12:55:302019-06-11 12:47:42Mühlhäuser wird Geschäftsführer CER bei Bridgestone
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und dem Voranschreiten des Ausbaus der Geschäftsaktivitäten in der Schweiz wird das Team Falken Tyre Europe ab sofort von Jürg Rieser als Consultant unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit Günther Riepl, Senior Sales Direktor Schweiz, Austria und Eastern Europe bei der Falken Tyre Europe GmbH, werde der Schweizer Reifen- und Vertriebsexperte maßgeblich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Rieser-Jürg_tb.jpg21602880Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-11 12:32:092018-06-11 12:32:09Falken Tyre Europe verstärkt Vertriebsmannschaft in der Schweiz
Nach dem zum Jahreswechsel 2016/2017 schon die Bridgestone Schweiz AG mit Bridgestone Europe NV/SA fusioniert worden ist, verschmilzt zum 1. Juli dieses Jahres nun auch der deutsche Ableger mit der Europaorganisation des japanischen Reifenherstellers. Zu besagtem Stichtag wird aus der bisherigen Bridgestone Deutschland GmbH damit die „Niederlassung Deutschland“ von Bridgestone Europe NV/SA. Sie wird freilich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Bridgestone-Europe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-04 13:50:422018-06-04 13:50:42Deutsche Bridgestone-Tochter wird mit Europaorganisation verschmolzen
Seit Kenda Starco im vergangene Herbst übernommen hat, haben die Unternehmen gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten untersucht, mit denen sie im europäischen Markt neben ihrem etablierten Geschäft wachsen können. „Es gibt viele Synergien zwischen Starco und Kenda, sowohl kurz- als auch langfristiger Art, die wir jetzt untersuchen. Wir erleben gerade aufregende Zeiten“, sagt Richard Todd, CEO von Starco. Nun hat das Unternehmen den Vertrieb und die Vertretung von Kenda-Pkw-Reifen in der Schweiz übernommen; dies sei „ein gutes Beispiel dafür, wie wir neue Chancen sofort aufgreifen“, so Todd.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Kenda-Pkw-Reifen.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-05-18 16:05:382018-05-18 16:06:27Starco übernimmt die Vertretung für Kenda-Pkw-Reifen in der Schweiz
Man sollte es nicht glauben: Selbst wer TV-Formate wie die auch hierzulande (bei RTL) ausgestrahlte Sendung „Bachelorette“ verfolgt, bei der eine Reihe männlicher Kandidaten um die Gunst einer einzelnen Dame buhlt, scheint sich mitunter für das Thema Reifen/Räder zu interessieren. Beweis dafür ist ein aufmerksamer Zuschauer bei der derzeit offenbar in der Schweiz beim dortigen […]