Hatte Henning Mühlenstedt nach langen Jahren als Leiter Marketing und Vertrieb Nutzfahrzeugreifen für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Conti zu Jahresanfang 2020 erst die Vertriebsleitung in Sachen Pkw- und Lkw-Reifenersatzgeschäft bei dem Unternehmen übernommen, wird er nun erneut mit neuen Aufgaben im Konzern betraut. Zum 1. April wechselt der 49-Jährige zu dessen Reifenhandels- und Servicetochter ContiTrade als dortiger neuer Leiter CVT (Commercial Verhicle Tire) Business und damit in Verantwortung hinsichtlich Truck & CST – also Lkw-Reifen und Commercial Specialty Tires – mit Blick auf die rund 2.000 Niederlassungen und mehr als 1.250 Franchisepartner der Handelsorganisation in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Mit der neu geschaffenen Position will ContiTrade demnach insbesondere die Leistungen im Nutzfahrzeugreifengeschäft weiter vorantreiben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Muehlenstedt-Henning.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-03-23 11:52:502021-05-16 16:56:28Mühlenstedt übernimmt neue Aufgaben bei Conti
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) kann ihre für Mitte Mai geplante Generalversammlung erneut nur schriftlich durchführen. Wie es dazu heißt, seien in der Schweiz Präsenzveranstaltungen durch behördliche Corona-Auflagen weiterhin untersagt. Die für die Versammlung erforderlichen Unterlagen sollen den Genossenschaftern in der zweiten Aprilhälfte zugehen. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-03-22 09:52:402022-05-23 10:22:44ESA-Generalversammlung kann wieder nur schriftlich stattfinden
Zum neuen Quartal gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Continental Reifen Austria GmbH in Wiener Neudorf. Der derzeitige Geschäftsführer Mirco Brodthage wird Leiter der Region Süd-Ost-Europa mit Sitz in Ungarn und gibt die Führung an den derzeitigen Gesamtvertriebsleiter Kurt Bergmüller ab. Vom langfristigen Nutzen dieses Wechsels für die Handelspartner in Österreich ist Noch-Geschäftsführer Brodthage überzeugt. Aber auch eine neugegründete „Sub-Region“ soll Vorteile bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Continental-Reifen-Austria-Bergmueller_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-02-18 09:58:132021-02-18 09:58:13Kurt Bergmüller wird neuer Geschäftsführer der Continental Reifen Austria GmbH
Sei man letztlich zwar „solide durch das Krisenjahr 2020 gekommen“, so befindet sich ATU eigenen Worten zufolge doch „in einer Transformation, um sich zukunftssicher und wetterfest aufzustellen“. Gemeint mit alldem sind zum einen wohl solche Dinge wie die jüngst bekannt gewordene Konsolidierung der Logistik bzw. die Bündelung der entsprechenden Aktivitäten der Werkstattkette an nur noch einem Standort in Werl statt wie bisher zusätzlich auch noch an ihrem Hauptsitz in Weiden. Dazu hatte die zum Mutterunternehmen Mobivia gehörende Gruppengesellschaft Mobivia Supply Solutions (M2S) schon Anfang Oktober 2020 die ATU Logistik GmbH übernommen. Zum anderen wird in diesem Zusammenhang auf das beendete Engagement des Anbieters in der Schweiz verwiesen, die Veräußerung des eigenen Autoglasgeschäftes an Carglass oder das per Ende September 2020 gestraffte Filialnetz in Deutschland, wobei mehr als 60 Prozent der von der Schließung defizitärer Betriebsstandorte betroffenen Mitarbeiter in einer der nunmehr verblieben gut 530 ATU-Filialen in Deutschland (Österreich: 25) weiterbeschäftigt würden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe ESA und der führende Anbieter für Autoreparaturlackierung in der Schweiz, die André Koch AG, wollen ab diesem Frühjahr eine Kooperation beginnen. „Die zwei Profis bündeln ihre Kräfte und stärken so die Karrosseriebranche der Schweiz mit einer geballten Ladung Karrosseriekompetenz“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Von dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/ESA-Andre-Koch_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-02-04 08:24:212021-02-04 08:28:12ESA will ihre Karosseriekompetenz mit neuer Partnerschaft stärken
Der Onlinereifenhändler Delticom (Hannover) kann sein neues Lager- und Distributionszentrum im elsässischen Ensisheim beziehen. Nach der Grundsteinlegung im Juli 2019 und 14 Monaten Bauzeit hat der zur Goldbeck-Gruppe gehörende Generalübernehmer GSE (Global Solutions & Engineering) die 61.000 Quadratmeter große Logistikanlage an das Unternehmen übergeben. Ebenfalls fertiggestellt ist ein 59.000 Quadratmeter großes Multi-User-Lager, das Bestandteil der […]
Ende vergangenen Jahres hat Jens Kratschmar Michelin den Rücken gekehrt. Bei der deutschen Dependance des französischen Reifenherstellers bis dahin rund zwei Jahre in Verantwortung für die Produktkommunikation in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in der Position als „Press Manager 4Wheel, 2Wheel, Motorsports, Lifestyle“, ist er zur Motorpresse Stuttgart gewechselt. Dort ist er nun als Onlineredakteur […]
Nach jeweils rund zwei Jahren zunächst als Gebietsmanager Süd und dann als Vertriebsleiter Deutschland bei der aus der Pirelli-Nutzfahrzeugsparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group (PTG) ist der Verantwortungsbereich von Nico Spirito zwischenzeitlich weiter ausgedehnt worden. Seit dem Jahreswechsel fungiert er im Unternehmen demnach nun als Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist also über seine […]
Auch in der Schweiz gibt es ab Montag (18. Januar 2021) schärfere Corona-Maßnahmen, um die Infektionszahlen zu senken. Autohäuser und Showrooms müssen bis zum 21. Februar geschlossen bleiben. Werkstätten dürfen aber für „Reparaturarbeiten und Unterhalt (Wartung und Instanthaltung“ öffnen. In den Verkaufsräumen dürfen Produkte nicht verkauft werden, allerdings dürfen Waren bestellt und dann abgeholt werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Werkstatt-Dialogannahme-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-01-14 13:12:152021-01-14 13:12:15Werkstätten in der Schweiz dürfen für Reparaturen geöffnet bleiben
Hatte die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) vergangenen Sommer mit Erich Fric erst einen neuen Vorsitzenden bekommen und war sie kurz darauf dann verkleinert worden, hat es zum Jahresende 2020 noch eine weitere Veränderung gegeben. Fric und Dr. Christian Niebling nehmen ihre diesbezüglichen Aufgaben zwar weiterhin wahr, doch Sturmius Wehner ist mittlerweile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Goodyear-Geschaeftsfuehrung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-05 14:59:022021-01-12 09:15:35Erneute Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Geschäftsführung