Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat ein neues Verwaltungsratsmitglied: Nicole Küng, Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Familienunternehmung Küng Automobile AG in Gebenstorf und Wettingen. Küng eigne sich „dank ihrer langjährigen Erfahrung im eigenen Familienbetrieb perfekt für ihr neues Amt bei der ESA“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir sind überzeugt, dass wir […]
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat Anfang September über die bisher drei in Reiden (Kanton Luzern), Reinach (Kanton Basel-Landschaft) und Tagelswangen (Kanton Zürich) betriebenen ein neues Ausliefer- und Abhollager in Charrat eröffnet. Von dem neuen Standort aus sollen die Region Wallis und das östliche Waadtland versorgt werden. Er ist rund 2.000 m² […]
Im Auftrag der Schweizer Autoillustrierten hat der TÜV Süd einen Ganzjahresreifentest durchgeführt, aus dem jedoch „kein echter Sieger“ hervorgegangen ist, aber auch kein wirklicher Verlierer. Zumal die vier angetretenen Kandidaten samt und sonders nicht nur von ein und demselben Hersteller stammen, sondern zugleich noch hinsichtlich Markenname und Profilbezeichnung identisch sind. Geprüft werden sollte einerseits nämlich, wie gut heutige Ganzjahresreifen mittlerweile sind. Andererseits wurde der Frage nachgegangen, in welcher Größe – in 15, 16, 17 oder 18 Zoll – sich ein Modell dieser Gattung am besten an einem VW Golf der achten Generation macht. „Der Endverbraucher bekommt mit allen vier getesteten Dimensionen eine gute und sichere Bereifung für den ganzjährigen Einsatz“, so das Fazit des Magazins nach dem Ganzen. Dabei müsse er jedenfalls „keine großen Kompromisse in Kauf nehmen“. Was allerdings das Für und Wider betrifft, ob ein Ganzjahresreifen oder doch lieber eine saisonal wechselnde Bereifung zwischen Sommer- und Winterprofilen die besser Option ist, fällt das Ergebnis noch deutlich weniger eindeutig aus. Zumal Michael Stamm vom TÜV Süd zum einen zwar sagt, die besten unter den Ganzjahresreifen „lassen den Endverbraucher weder den reinen Sommer- noch den reinen Winterreifen vermissen“. Doch zum anderen meint er, wer „unter allen Bedingungen mobil bleiben muss und die Performance-Grenzen voll ausschöpft, der ist mit saisonaler Bereifung sicherlich besser bedient“. Das dürfte den einen oder anderen sicher ein wenig ratlos zurücklassen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Autoillustrierte-Ganzjahresreifentest-durch-TUeV-Sued.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-14 15:31:122021-09-14 15:31:12Zwiespältiges Fazit nach TÜV-Süd-Ganzjahresreifentest für die Autoillustrierte
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) investiert in der Region St. Gallen bzw. einen Neubau seiner dortigen Geschäftsstelle. Dazu werden zwei am Standort bestehende Liegenschaften zurückgebaut und stattdessen an gleicher Stelle ein Neubau errichtet. Unterteilt sind die Arbeiten demnach in zwei Etappen, um den Betrieb während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten zu können. Schließlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ESA-St.-Gallen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-13 11:23:482021-09-13 11:23:48Erste Phase des ESA-Geschäftsstellenneubaus in St. Gallen abgeschlossen
Als Schweizer Dependance des Konzerns hat Continental Suisse S.A. den Vertrag mit seinem Logistikzentrum in Neuendorf im Kanton Solothurn um weitere fünf Jahre bzw. bis Mitte 2026 verlängert. Diese Entscheidung wird als klares Bekenntnis zum Standort Schweiz und den dort beschäftigten Mitarbeitern gewertet. Nicht zuletzt würden so 35 Arbeitsplätze in der Region langfristig gesichert, heißt es. Dabei nehme besagtes Logistikzentrum sowohl in der Welt von Continental als auch in der Reifenbranche insgesamt eine Sonderstellung ein, zumal es eine nationale Logistikorganisation, die durch einen Importeur selbst betrieben wird, in dieser Form nur sehr selten gebe, wie die Eidgenossen selbst sagen. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1990 trage das Neuendorfer Logistikzentrum mit einer zehn Fahrzeuge umfassenden Lkw-Flotte außerdem zur sogenannten „Swissness“ von Continental Suisse S.A. bei. „‚Swissness‘ ist für uns der Anspruch, unsere Service- und Dienstleistungsqualität stetig zu verbessern. Wir arbeiten jeden Tag daran, das Leben unserer Kunden einfacher, nachhaltiger und vor allem sicherer zu gestalten“, erklärt Patrick Matejcek, Chief Financial Officer bei Continental Suisse S.A., was damit gemeint ist. cm
Continental Suisse S.A. hat den Vertrag mit seinem Logistikzentrum in Neuendorf im Schweizer Kanton Solothurn um weitere fünf Jahre bzw. bis Mitte 2026 verlängert (Bild: Continental Suisse)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Continental-Swissness-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-09-06 15:04:402021-09-06 15:04:40„Swissness“ ist Conti wichtig – Vertrag für Schweizer Logistikzentrum verlängert
Pirelli Schweiz ist neuer Reifenpartner der Driving Center Schweiz AG, zu der die Fahrsicherheitszentren Safenwil, Sennwald und Regensdorf gehören. Der Reifenhersteller statte die Zentren mit Reifen aus und schule die Mitarbeiter regelmäßig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-Driver-Center-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-09-02 11:45:002021-09-02 11:45:00Pirelli Schweiz kooperiert mit der Driving Center Schweiz AG
Hatte Apollo Vredestein zuvor schon in der Schweiz umfirmiert, muss sich die Reifenbranche hierzulande ebenfalls an einen neuen Namen gewöhnen. Zumal analog zum Vorgehen Goodyears mit Blick auf Dunlop auch dabei in einem weiteren Land die Zweitmarke aus der Firmenbezeichnung gestrichen wird. Denn wie Tobias Morbitzer, Geschäftsführer der deutschen Dependance des indischen Herstellers Apollo Tyres, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Apollo-Vredestein-Umfirmierung-Deutschland.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-08-25 15:39:102021-08-25 15:41:14Auch in Deutschland heißt Apollo Vredestein jetzt anders
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Yokohama-V906-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-08-20 07:20:512021-08-20 07:20:51Yokohama führt BluEarth*Winter V906 nun auch in der Schweiz ein
Hat sich der indische Hersteller Apollo Tyres Ltd. unlängst erst eine neue Corporate Identity verordnet, hat nunmehr die Apollo Vredestein Schweiz AG als deren Ableger im Land der Eidgenossen umfirmiert. Wie in einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden und von Markus Brunner, Country Manager Switzerland, unterzeichneten Schreiben an die Geschäftspartner des Unternehmens heißt, wurde der bisherige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Apollo-Vredestein-Schweiz-firmiert-um.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-08-16 14:52:122021-08-16 15:04:58Umfirmierung von Apollo Vredestein in der Schweiz
Als Reifen- und Felgengroßhandel arbeitet die unabhängige Schaller Group bzw. die IWAG Distribution AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) eigenen Worten zufolge mit renommierten internationalen Partnern zusammen und führt verschiedene Marken exklusiv. In diesem Jahr feiert das von Christian Schaller gegründete Familienunternehmen, das nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, sein 30-jähriges Bestehen. […]