Beiträge

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- …

Schweden mögen Trelleborg als Arbeitgeber

Tre100

„Karriärföretagen“ (übersetzt soviel wie Karriereunternehmen) hat eine Liste der „Top 100“-Arbeitgeber in Schweden, wo der Konzern auch beheimatet ist, veröffentlicht. Laut „Karriärföretagen“ habe der Konzern eine gute Bandbreite hinsichtlich Geschlecht, Alter und Ethnien in der Belegschaft. Henrik Dreyer, …

Nach TPI nun RSI von NIRA Dynamics

, ,
NIRA Dynamics RSI

Im Sommer 2014 hatte NIRA Dynmics angekündigt, in Weiterentwicklung seines auf der ABS-Infrastruktur basierenden indirekten Reifendruckkontrollsystems TPI (Tire Pressure Indicator) Fahrzeugen zukünftig auch die Erkennung von Fahrbahnzuständen beibringen zu wollen. Auf diesem Weg ist das schwedische Unternehmen nun …

Öffentliche KBA-Warnung vor bestimmten Öhlins-Stoßdämpfern

, ,
KBA Warnung vor Öhlins Stoßdämpfern

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor möglichen Gefahren durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter beim Stoßdämpfertyp „TTX36“ des Herstellers Öhlins Racing AB aus Schweden, sofern diese im Zeitraum zwischen dem 5. November 2013 und dem 25. März 2015 produziert …

Für Volvo-Modelle: MAK-Rad „Stockholm”

,
MAK Stockholm

Speziell für Pkw der Marke Volvo hat der italienische Räderhersteller MAK eine neue Räderlinie namens „Stockholm“ entwickelt. Angeboten in den drei Farbvarianten Silber, Titan matt und Ice Black soll sich das Fünfspeichenmodell für alle Fahrzeuge des Anbieters angefangen …

Spikereifen für Schotterpisten in der Rallye-WM

DMice

Die Rallye Schweden gelten nicht nur als „Vollgas-Festspiele“, sondern auch als die Schnee- und Eisveranstaltung im Kalender der Rallye-WM schlechthin. Darum hatten die drei Reifenhersteller Michelin, Pirelli und DMack, die Autos auf die Pisten durch Schwedens Wälder geschickt …

„Sottozero Ice 1“ mit Premiere bei der Schweden-Rallye

,

Bei dem Rallyeweltmeisterschaftslauf am kommenden Wochenende in Schweden wird Pirellis „Sottozero Ice 1“ als Nachfolger des bisherigen „Sottozero Ice“ seine Premiere haben. Gegenüber seinem Vorgänger soll der neue Reifen unter anderem mit einem veränderten Design der äußeren Profilbereiche …

„Espia Ice“ heißt Falkens neuer Spikereifen für die Nordischen Märkte

Falken Espia Ice 1

Mit dem „Espia Ice“ hat die Marke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) einen neuen Spikereifen für die Nordischen Märkte und die Länder der russischen Konföderation vorgestellt. Er soll über neuartige aus Wolframcarbid hergestellte Hartmetallspikes verfügen, …

Verschmelzung: Point S kann in Schweden deutlich wachsen

,
Point S Schweden tb

Point S kann sein Netzwerk in Schweden deutlich ausbauen. Wie es dazu in einer Mitteilung der internationalen Point S Development mit Sitz in Lyon heißt, sei nun die Kooperation Däckteam dem Point-S-Netzwerk beigetreten. Däckteam ist eine 1990 gegründete …

„Monster-Jam“-Show macht Station in Schweden und Finnland

,
BKT Monster Jam

Die aus den USA kommende und vom Reifenhersteller BKT als offizieller technischer Sponsor unterstützte „Monster-Jam“-Show macht erneut Station in (Nord-)Europa. Nachdem die Sommertour in Spanien und Belgien im vergangenen Juni als Erfolg verbucht wurde, werden die selbstredend …