Beiträge

Schrader will „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ sein

, , ,
Schrader Reifenmesse

Bei der bevorstehenden Reifenmesse in Essen will sich Schrader in Sachen Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nicht nur als Marktführer in Bezug auf die Erstausrüstung präsentieren. Mit Blick auf Werkstätten als Zielgruppe im Ersatzgeschäft möchte das Unternehmen zugleich als eine Art „Leuchtturm im unruhigen Fahrwasser der RDKS-Welt“ wahrgenommen werden. Denn zur „Reifen 2016“ bringt man unter anderem ein neues RDKS-Programmiergerät mit, das eine einfache, bequeme und kostengünstige Programmierung von Sensoren bieten soll. Aber nicht nur Produkte werden bei der Messe im Fokus stehen, erklärt Markus Schmid, Head of Marketing Global Aftermarket bei Schrader. „Für uns zählt nicht das einzelne Produkt, sondern das Gesamtpaket. Wir wollen den Werkstätten Lösungen anbieten, welche den gesamten RDKS-Prozess abdecken: Schulung, Einbau, Programmierung, Service und Wartung“, sagt er. Zumal man im freien Ersatzteilgeschäft nach wie vor teilweise immer noch einen erheblichen Informationsmangel in Bezug auf RDKS beobachte, obwohl die Systeme in den USA schon 2007 verpflichtend eingeführt wurden und in Europa 2014. cm

Nächstes OMP-Praxisseminar für Kfz-Mechatroniker Mitte Juni

,
OMP nächste Schulungen

Anfang 2001 haben sich die Automobilzulieferer Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle, Schaeffler Automotive Aftermarket und TMD Friction/Textar zusammengeschlossen, um gemeinsam als Verbund unter dem Namen „Original Marken Partner“ (OMP) aufzutreten. Das beinhaltet unter anderem auch ein Angebot von Weiterbildungskursen wie beispielsweise die beiden Praxisseminare für Kfz-Mechatroniker, die man dieses Jahr bereits an verschiedenen Standorten durchgeführt […]

Kwik-Fit will über Franchise in Italien Fuß fassen

,
Kwik Fit goes Italy

Die britische Autoservicekette Kwik-Fit will über eine Franchisepartnerschaft mit CDG-One im italienischen Markt Fuß fassen und in den kommenden zehn Jahren 200 Betriebe in dem Land eröffnen. Das dürfte nicht ohne Einfluss auf das dortige Reifengeschäft bleiben, zumal CDG-One zu Segema S.p.A. gehört und letzteres Unternehmen als einer der führenden Reifendistributeure Italiens gilt sowie beispielsweise Yokohama-Reifen über Yokohama Italia S.p.A. importiert und vertreibt bzw. Reifen des Herstellers Giti Tire über Magri Gomme S.p.A. Die neuen Kwik-Fit-Filialen in Italien gehören anders als diejenigen in Großbritannien oder auch den Niederlanden nicht der Werkstattkette selbst, sondern sind als Franchisebetriebe geplant, wobei CDG-One für deren Management verantwortlich zeichnet, während Kwik-Fit beispielsweise Schulungen anbietet bzw. die italienischen Standorte unter anderem in Sachen Marketing unterstützt. cm

RDKS-Schulungen für Fortgeschrittene

,
Zink Thomas

Zusätzlich zu ihren „normalen“ Schulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun auch Kurse für Fortgeschrittene in ihrem Trainingszentrum am Firmensitz in Gomaringen an. Die sogenannten RDKS-Expertenschulungen sind für den 30. August und den 5. Oktober dieses Jahres angesetzt, wobei Auswuchtwelt-Schulungsleiter Thomas Zink bei dieser praxisnahen Fortbildung durch Udo Ginsterblum […]

RDKS-Goldgräberstimmung in Werkstätten nicht angebracht, aber …

, ,
Schrader RDKS Service

Zwar können nach Meinung von Schrader gerade die Reifenbetriebe unter ihnen nach einem schlechten Wintergeschäft neue Einnahme- und Kundenquellen dringend brauchen, dennoch warnt der Hersteller von Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) freie Werkstätten im Zusammenhang mit dem Geschäft rund um RDKS-Komponenten vor einer überzogenen Goldgräberstimmung. Aber auch davor, das Thema auf die leichte Schulter zu nehmen, nur weil zunächst markengebundene Betriebe und Autohäusern stärker von entsprechenden Servicedienstleistungen zu profitieren scheinen. „Ursache der wahrgenommenen ungleichen Verteilung der RDKS-Aufträge sind höchstwahrscheinlich ganz banale Lebenszykluseffekte von Automobilen“, so Schrader mit Blick darauf, dass jüngere Fahrzeuge nun mal eher in Markenwerkstätten repariert bzw. gewartet werden und mit RDKS ausgerüstete Fahrzeuge insofern eben erst allmählich in die freien Werkstätten „tröpfeln“ werden. Zumal die RDKS-Pflicht in allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 erst seit November 2014 gilt. Gleichwohl wird nicht dazu geraten, das Thema deswegen auf die lange Bank zu schieben. „Wenn letztendlich die großen Stücke vom Kuchen neu verteilt werden, sollten die Betriebe bestens auf die neue Klientel vorbereitet sein“, so der Sensorhersteller. cm

ATG-Mannschaft wächst – Kaufmann Country Manager DACH

ATG Personalien

Mit gleich vier neuen Mitarbeitern baut die Alliance Tire Group (ATG) ihre europäische Mannschaft aus. Pedro Blanco fungiert demnach nun als Country Manager für den iberischen Markt, nachdem er zuletzt als Vertriebs- und Marketingmanager in Diensten von Hankook Tire Spain gestanden hatte. Neu an Bord bei ATG Europe ist außerdem Friedhelm Kaufmann, der nunmehr für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als Country Manager verantwortlich zeichnet. Er ist seit 1992 im Reifengeschäft unterwegs, dabei unter anderem für Goodyear in Sachen Fulda-Landwirtschaftsreifen. Darüber hinaus ist Jed Soar zum neuen Head of Training für ATGs Europadependance in den Niederlanden ernannt worden, und als vierter ATG-Neuzugang fungiert Emiliano Bertolini nunmehr als Field Engineer im italienischen Markt. cm

Premiere des neuen BRV-Lehrgangs zum „Kfz-Serviceberater” im August

,
BRV Lehrgang Kfz Serviceberater

Der Ankündigung vom vergangenen Herbst, sein Lehrgangsangebot mit einem Kurs speziell zum Thema Autoservice ausbauen zu wollen, lässt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) jetzt Taten folgen. In diesem Sommer wird das Seminar „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel – Autoservice professionell und erfolgreich verkaufen“ seine Premiere haben. Die Ausschreibungsunterlagen für den vom 15. bis zum 25. […]

Schrader produziert „Italsensor“ exklusiv für Italmatic

, ,
Italmatic Italsensor

Das italienische Unternehmen Italmatic, das für seinen heimischen Markt Partner von Schrader in Sachen dessen „TPMS-Euroshop“ ist, bringt nunmehr einen eigenen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Wenig verwunderlich angesichts der Zusammenarbeit beider Seiten wird das „Italsensor“ genannte Produkt von Schrader exklusiv für die Italiener gefertigt. Aufbauend auf dem Erstausrüstungs-Know-how des […]

Dieses Jahr sechs Termine für TMDs „Bremsenakademie“

, ,
TMD Friction Bremsenakademie

Unter dem Namen „Bremsenakademie“ veranstaltet der Bremsbelaghersteller TMD Friction Schulungen bzw. Workshops, mittels denen man das Know-how von Mechanikern bzw. Servicepersonal aus der Werkstatt genauso wie das von Vertrieblern aus dem Teilehandel in Bezug auf das Thema Bremsen auf den jeweils neuesten Stand bringen will. Für dieses Jahr sind insgesamt sechs Weiterbildungen dieser Art geplant: […]

Sommertermine für Auswuchtwelt-Schulungen stehen fest

,

Nachdem die von ihr in diesem Frühjahr angebotenen Workshops in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Wuchten/Montieren von Reifen bereits frühzeitig ausgebucht waren, hat die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun die nächsten Termine während der Sommermonate veröffentlicht. RDKS-Kurse werden demnach am 10. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 9. August und 23. September angeboten. Schulungen […]