Beiträge

Sommertermine für Auswuchtwelt-Schulungen stehen fest

,

Nachdem die von ihr in diesem Frühjahr angebotenen Workshops in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und Wuchten/Montieren von Reifen bereits frühzeitig ausgebucht waren, hat die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun die nächsten Termine während der Sommermonate veröffentlicht. RDKS-Kurse werden demnach am 10. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 9. August und 23. September angeboten. Schulungen […]

Bei den Knoll-Techniktagen sind RDKS eines der Themen

,
Knoll Techniktage

Im März lädt die Knoll GmbH zum bereits dritten Mal zu ihren sogenannten Techniktagen an unterschiedliche Standorte des Unternehmens ein. In den Filialen Augsburg (7. März), München (8. März), Bayreuth (9. März), Coburg (10. März), Erfurt (14. März), Schleiz (15. März), Chemnitz (16. März) sowie Dresden (17. März) will man Kunden und Interessierte mittels Vorträgen […]

Zukunftsinvest: erweitertes Auswuchtwelt-Schulungszentrum und mehr

,
Auswuchtwelt Schulungen

Aufgrund der in den letzten Jahren positiven Resonanz auf die vom Unternehmen angebotenen Workshops zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG ihr Trainingszentrum erweitert. So wurde eigens auch ein Schulungsraum rund um das fachgerechte Wuchten und Montieren fertiggestellt, in dem ab sofort entsprechende Kurse durchgeführt werden. Wie die RDKS-Workshops im Frühjahr sind allerdings die im Februar angebotenen Schulungen zum Wuchten/Montieren ebenfalls bereits ausgebucht, aber die nächsten Termine im Sommer sind schon in Planung. Eine weitere Investition, die als „nächster Schritt in die Zukunft“ gesehen wird, ist ein neues Verkaufszentrum am Firmensitz in Gomaringen speziell für die Kundenberatung bzw. den Direktverkauf, ein erweitertes Lager sowie eine sogenannte „Probierwerkstatt“ rund die Fahrzeugaufbereitung. cm

Buchung von Conti-Aftermarket-Trainings neuerdings online möglich

, ,
Conti Aftermarket Trainings online buchbar

Wenn Werkstätten und Kfz-Mechaniker ein Aftermarket-Training von Continental buchen wollen, dann können sie dafür statt wie bisher Telefon oder Fax seit Kurzem außerdem das Internet nutzen. Denn das Unternehmen hat dafür ein neues Onlineportal unter www.morecontinental.com eingerichtet, das die Anmeldung und Verwaltung von Kursen erstmals auch per Mausklick ermöglicht. „Wir planen, die Website zu einem zentralen Kommunikations-Tool für Werkstätten weiter auszubauen“, erklärt Tobias Stephan, Leiter von Contis Aftermarket-TrainingsCenter. Denn wer sich kostenfrei auf der Plattform registriert, kann dort nicht nur Trainings buchen und verwalten, sondern auch an Marketingaktionen teilnehmen sowie Geschäftsausstattung oder Werbeartikel bestellen. „Mit unserem umfassenden und hochaktuellen Angebot sind Werkstätten optimal für den herausfordernden Alltag gerüstet und können sich durch exzellenten Service und beste Beratung von Wettbewerbern differenzieren“, meint Stephan. Im zurückliegenden Jahr haben laut Conti alle Teilnehmer an den vom Unternehmen angebotenen Aftermarket-Kursen zusammen rund 3.000 Schulungstage in den Trainingscentern in Eschborn, Hannover, Kempten im Allgäu, Berlin und Straubing im Bayerischen Wald gebucht. cm

„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel

, ,
Berents Andreas

Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet mitten sich „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem Zusammenhang erklärt, wolle man nichts weniger als die „führende Werkstattkette für Pkw- und Lkw-Kunden“ werden. Die Betonung auf Werkstatt und nicht etwa Reifengeschäft ist dabei offenbar dem Umstand geschuldet, dass für das Kaiserslauterner Unternehmen – wie man weiterhin erfährt – angesichts steigenden Konkurrenzdrucks durch immer mehr Anbieter in diesem Segment und nicht zuletzt durch deren zunehmenden Onlinevertrieb mit Reifen alleine kein Geld mehr zu verdienen ist. Wie es weiter heißt, kommt Berents bei alldem jetzt nicht nur die Aufgabe zu, Euromaster „ein neues Profil“ zu geben, sondern vor allem auch die, den Michelin-Ableger profitabel zu machen. Im Umkehrschluss bedeutet das folglich, dass er Letzteres bis dato gerade nicht ist. Ein Zustand, den der französische Mutterkonzern dem Bericht zufolge nicht mehr lange gewillt ist zu akzeptieren: Michelin verlange von seiner deutschen Tochter in Kaiserslautern „bald schwarze Zahlen“ bzw. wolle Verluste „nicht mehr lange ausgleichen“, ist zu hören. Und um diese Zielvorgabe zu erfüllen und während der kommenden vier bis fünf Jahre die rund 2.000 Arbeitsplätze bei Euromaster in Deutschland zu erhalten, soll nunmehr also eine Ausweitung der eigenen Aktivitäten auf Geschäftsfelder über „nur“ Reifen hinaus forciert werden. christian.marx@reifenpresse.de




RDKS-Frühjahrskurse bei der Auswuchtwelt ausgebucht – weiter geht’s im Sommer

, ,
Auswuchtwelt RDKS Kurse

Die von der Firma Auswuchtwelt in diesem Frühjahr angebotenen Workshops zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) sind komplett ausgebucht. Das Unternehmen wertet dies als Zeichen dafür, dass das in der Branche lange als „Stiefkind“ behandelte Thema langsam aber sicher als unabdingbar in den Köpfen der Verantwortlichen im Reifenhandel, von Kfz-Werkstätten und Autohäuser angekommen ist. Insofern verwundert nicht, dass […]

Schulungen der „Original Marken Partner“

OMP Logo 2014kl

Mit Schulungen bietet die „Initiative Original Marken Partner“, zu der sich Anfang 2001 die Automobilzulieferer Bosal, Dana/Victor Reinz, GKN/Spidan, Mahle, Schaeffler Automotive Aftermarket und TMD/Textar zusammengeschlossen haben, auch im Jahr 2016 Fachkräften aus Kfz-Werkstätten wieder die Möglichkeit, von namhaften Spezialisten aus der Automobilzulieferindustrie zu lernen. Interessenten können sich jetzt noch für die Schulung am 20. […]

Späterer Meldeschluss für BRV-Kurs „Reifenfachverkäufer im Außendienst“

,

Vom 1. bis zum 4. März richtet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Unterstützung von Nexen als Sponsor in Rösrath bei Köln den Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ aus. Bei dem Kurs steht die Vermittlung aktueller Methoden und Instrumente zum Aufbau und Ausbau eines erfolgreichen und kundenorientierten Vertriebs im Vordergrund. Zusätzlich werden zentrale Elemente […]

Noch freie Plätze in nächstem Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Meisterkurs

,

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) weist darauf hin, dass beim nächsten Meisterkurs im Mechanikerhandwerk für Reifen- und Vulkanisationstechnik der Münchener Stahlgruber-Stiftung kurzfristig noch Plätze frei geworden sind. Der entsprechende Vorbereitungskurs für die fachspezifischen Teile I und II der Meisterprüfung im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk beginnt am 10. Januar 2016 und wird in Vollzeit mit unmittelbar sich […]

Mehr als „nur“ Lehrgänge: BRV-Terminfahrplan für 2016

, ,
Kalender

Über die zahlreichen Fortbildungslehrgänge im kommenden Jahr hinaus stehen 2016 noch diverse weitere Veranstaltungen auf dem Arbeitsprogramm des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Ein Novum gleich zu Beginn des neuen Jahres sind dabei die für die Zeit vom 25. bis zum 27. Januar geplanten Strategiegespräche des Verbandsvorstandes mit den Anbietern von Autoservicekonzepten für den […]