TecAlliance, einer der führenden Datenmanagementspezialisten im freien Kfz-Teilemarkt, hat das neue Order-Manager-Modul „Warranty & Returns“ entwickelt. Über ein Onlineportal können Teilehersteller, Großhändler und Werkstätten ihre Reklamations- und Retourenfälle „schnell, einfach und transparent abwickeln“, verspricht das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Lösung spare Zeit und Verwaltungskosten und erhöhe außerdem die Transparenz und die Kundenzufriedenheit. Am 3. und 4. September wollen die TecAlliance-Experten nun in kostenlosen Webinaren „über die Vorteile und Funktionen des innovativen Moduls“ berichten und offene Fragen beantworten. Dazu bietet das Unternehmen drei Termine an den beiden Tagen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Termine für seine im kommenden Jahr von ihm angebotenen Lehrgänge bekannt gegeben. Das Fortbildungsprogramm umfasst dabei die Kurse „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“, „Reifenfachverkäufer im Außendienst“ sowie zum „Kfz-Serviceberater”, „Juniormanager im Reifenfachhandel“ und „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“, wobei es sich bei Letzterem um einen Modullehrgang handelt. Da die Lehrgänge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Weiterboldungsangebot-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-23 10:46:262019-07-23 10:46:26Termine für die BRV-Lehrgänge 2020 stehen fest
Vor Kurzem hat der Werkstattausrüster ATH-Heinl seine neu erbaute Firmenzentrale in Illschwang bezogen, mit der man „ein neues Kapitel in der Erfolgsstory des Unternehmens“ aufschlagen will. Im Zuge dessen sei mit dem Neubau nicht nur eine neuartige Verbindung zwischen Büro, Showroom, Technik und Logistik geschaffen worden. Man habe bei der Arbeitsplatzgestaltung außerdem modernste ergonomische Standards berücksichtigt genauso wie das gesamte Gebäude regenerativ und umweltfreundlich ausgelegt wurde bis hin zu einer Fotovoltaikanlage auf der Dachfläche. Letztlich stand bei dem Zentralenneubau die demnach Prämisse „Schöner Arbeiten bei ATH-Heinl“ im Vordergrund. „Ein zufriedener Mitarbeiter erzeugt einen zufriedenen Kunden“, ist schließlich die bei dem Werkstattausrüster vorherrschende Meinung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenhandel ist im Wandel. Die Digitalisierung sorgt am Point of Sale für Veränderungen. Aber auch die Kunden haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit Andreas Kriete zu diesem Thema gesprochen. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur und zertifizierte Trainer konzipiert auch Trainings für die Automobilbranche und den Reifenhandel.
NRZ: Wie soll der Reifenfachhändler damit umgehen, wenn er das Gefühl hat, der Kunde will sich bei ihm nur beraten lassen und die Reifen später online kaufen?
Andreas Kriete: Dann sollte er den Kunden aktiv darauf ansprechen und mit ihm die Vor- und Nachteile des Onlinekaufs von Reifen, Felgen und weiterem Zubehör abwägen, ohne dabei den Onlinehandel schlecht zu machen. Mit dem Ziel, den Kunden vom Kauf vor Ort zu überzeugen, weil dies für ihn insgesamt von Vorteil ist.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen oder eingeloggt auch online. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Andreas-Kriete-klein-.jpg458600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-07-18 09:03:512019-07-18 09:05:25So können Kunden im Reifenhandel gehalten werden – Andreas Kriete gibt Tipps
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/BRV-Lehrgangsbeste-im-Juni.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-17 13:05:352019-07-17 13:09:00Lehrgangsprogramm des BRV soll sukzessive weiter ausgebaut werden
Ein „eNTYRE 2.0” in der Größe 205/55 R16 ist der erste Reifen, den Nokian Tyres in seinem am Standort Dayton im US-Bundesstaat Tennessee neu errichteten Produktionswerk hergestellt hat. Damit hat er insofern den Probebetrieb der Fabrik eingeläutet, die ihre reguläre Serienfertigung für die Kundenauslieferung Anfang kommenden Jahres aufnehmen soll. Das Reifenwerk ist Teil der Wachstumsstrategie des finnischen Unternehmens mit dem Ziel, seinen Absatz im nordamerikanischen Markt bis 2023 zu verdoppeln. „Der erste Reifen ist ein bedeutender Meilenstein für unser Produktionsteam und unsere Mitarbeiter in Nordamerika genauso für unsere weltweiten Teams“, freut sich Mark Earl, Nokians Senior Vice President mit Verantwortung für die Nordamerika-Aktivitäten der Finnen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anfang des Jahres hatte ATR unter dem Namen „Trainingscamp der Champs“ ein Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker gestartet. Ein Camp geht dabei über zwei Tage, ist kostenlos und offen für Azubis ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten in Deutschland. „Unsere gesamte Branche hat Nachwuchsprobleme. Daher richten sich die Camps an alle freien […]
Für Ende Mai hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder zur jährlichen Vollversammlung eingeladen. Diesmal war Hamburg Schauplatz des Geschehens, wobei es letztlich wohl so runde 170 Teilnehmer waren, die den Weg in die Hansestadt im Norden der Republik fanden: einerseits zur Tagung selbst und andererseits zum Begrüßungsabend am Tag davor. Wie schon bei den letzten Zusammenkünften konnten die üblichen Formalien (Jahresabschluss, Haushaltsplan etc.) dank entsprechender Vorarbeit des Verbandes zügig abgehandelt werden, sodass mehr Zeit für das Eigentliche zur Verfügung stand. Da sich der BRV in erster Linie als „Kümmerer“ hinsichtlich der Dinge versteht, die den Reifenfachhandel beschäftigen (sollten), hatte man den Schwerpunkt diesmal auf den Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität) gelegt. Und das wohl nicht ohne Grund bzw. ganz bewusst. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Jahr fand die BRV-Mitgliederversammlung in Hamburg statt und den Schwerpunkt der Zusammenkunft bildete diesmal der Themenkomplex Personal(-entwicklung) und Service(-qualität)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG und die 1995 durch 13 selbstständige unabhängige Unternehmen gegründete Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler mbH & Co. KG (EFR) sind eine Partnerschaft eingegangen. Insofern sollen sämtliche der heute mehr als 260 Gesellschafter der Reifenhandelskooperation mit ihren über 300 Verkaufsstellen in Deutschland und Österreich ab sofort im EFR-Shop beinahe alle im Reifenfachandel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Auswuchttwelt-EFR-Partnerschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-24 09:28:122019-06-24 09:28:42Partnerschaft zwischen Auswuchtwelt und EFR
Als deutsche Vertretung für den italienischen Hersteller von Reifenserviceequipment Fasep hat die Firma Auswuchtwelt aus Gomaringen dem Michelin-Center für Training und Information (MCTI) in Karlsruhe für sein Aus- und Weiterbildungsprogramm eigenen Worten zufolge eine Montiermaschine vom Typ „Rase.Top.3030 Variant“ sowie fürs Wuchten das Modell „B448 Tilt“ zur Verfügung gestellt. Letzteres soll dank innovativer Technik bzw. seines Kippachsen-/Tiltsystems ein optimales Wuchtergebnis liefern, während die Wuchtmaschine eine schnelle Arbeitsweise ermöglichen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.