Winkler Fahrzeugteile hat seinen Schulungskalender 2020 veröffentlicht. Der Teilehändler mit Sitz in Stuttgart, der sich auf den Nutzfahrzeugmarkt spezialisiert hat, bietet mit dem Programm mehr als 50 unterschiedliche Seminare, die an über 300 Terminen im nächsten Jahr an mehr als 20 Winkler-Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Das Angebot reicht von Hydraulik über […]
Mehr Performance bedeutet für Bohnenkamp das passende Produkt zur richtigen Zeit mit dem besten Service zu bieten. Dieses gilt auch und insbesondere im Bereich der Kompletträder. Hier hat das Osnabrücker Unternehmen in den vergangenen Jahren sein Angebot an Rädern, aber auch im Bereich Service und Zusatzprodukte deutlich ausgebaut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Bohnenkamp-Individuelle-Radkonfi-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-14 10:36:232019-11-14 10:38:03Bohnenkamp erweitert Angebot im Bereich Räder
Mit einer Flugblattaktion protestierten unlängst Gesamt- und Konzernbetriebsrat von Schaeffler gegen die über die bisher schon bekannten Maßnahmen hinaus gehenden zusätzlich vorgesehenen Stellenstreichungen im Unternehmen. Zugleich fordert die IG Metall, die jetzt angekündigten Pläne zum Abbau von 1.300 Stellen in Deutschland zu konkretisieren und gemeinsam Alternativen zu prüfen. „Auftragslage, Ertrag und Beschäftigung entwickeln sich bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/IG-Metall-zum-Stellenabbau-bei-Schaeffler.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-17 13:52:502019-10-17 13:52:50Kritik an (zusätzlichem) Stellenabbau bei Schaeffler
Betriebe, die Reifen reparieren wollen, benötigen dafür einen Meister im Reifenhandwerk. Ist der nicht vorhanden, gibt es nach § 7a Handwerksordnung (HWO) für Meister artverwandter Berufe die Möglichkeit, eine Ausübungsberechtigung für wesentliche Tätigkeiten des Vulkaniseurhandwerks zu erlangen. Voraussetzung ist laut HWO, dass „die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten nachgewiesen sind“. Hierfür bietet die Stahlgruber-Gesellschafter-Stiftung vom […]
In Noranco hat Pirelli Anfang dieser Woche sein erstes Driver Center in der Schweiz eröffnet. Über entsprechend gelabelte Werkstattbetriebe ist es das Ziel der italienischen Reifenmarke, hochwertige Dienstleistungen rund um den Reifenverkauf und -wechsel sowie die Wartung und Reparatur von Fahrzeuge anzubieten. Der AGOM-Verkaufspunkt in Noranco ist vor diesem Hintergrund komplett modernisiert worden gemäß den Standards des Driver-Netzwerkes, das Pirelli zufolge europaweit über 1.030 Verkaufsstellen verfügt. „Wir wissen, wie wichtig es in der Schweiz ist, sich auf den Kunden zu konzentrieren und sich um sein Auto zu kümmern, deshalb haben wir uns entschieden, mit unseren Partnern in Ausbildung und Qualität zu investieren, um die Exzellenz und das Beste aus unseren Dienstleistungen für die Kunden des Verkaufspunktes in Noranco zu sichern“, so Nicolò Leopoldo Pirelli, General Direktor von Driver Schweiz. cm
Den Standards des Driver-Netzwerkes Rechnung tragend, ist der AGOM-Verkaufspunkt in Noranco komplett modernisiert worden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Pirelli-Nicolò-Leopoldo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-24 14:58:412019-09-24 14:58:41Erstes Driver Center in der Schweiz eröffnet
Der Fahrwerksspezialist Bilstein bietet in diesem Jahr noch zusätzliche Schulungstermine an. Als Teil seines Bilstein Academy genannten Weiterbildungsprogramms sind für den 23. Oktober und den 5. Dezember zwei weitere Kurse angesetzt am Firmenstammsitz in Ennepetal. Teilnehmer daran sollen Schritt für Schritt die Grundlagen der Fahrwerkstechnik lernen können. Sonderanwendungen und Schadensanalyse sind weitere Themenfelder. Zum Programm […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Popiol-Rainer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-20 10:50:532019-09-20 10:50:53Zusätzliche Schulungstermine der Bilstein Academy
Die zu Continental zählenden Schweizer Reifen- und Autoserviceketten Adam Touring und Pneu Egger haben eine gemeinsame Stellenplattform unter www.gasgeben.ch gestartet, um auf diesem Wege Arbeit im Automobilsektor Suchende für sich zu gewinnen. Dass beide eine gemeinsame Onlinepräsenz nutzen, um letztlich motivierte Fachkräfte zu rekrutieren und intern weiter aufzubauen, wird damit begründet, dass sie ohnehin viele Gemeinsamkeiten hätten. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang etwa auf eine landesweite Präsenz sowie ihre vom Mutterkonzern geprägten Serviceangebote/Dienstleistungen und Qualitätsstandards. Auch die Unternehmenskulturen zielten in dieselbe Richtung, heißt es weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Sommer hat der Trailerindustrieverband (TIV) – Vertreter der Interessen der Anhängerindustrie und deren Zulieferer gegenüber deutschen und europäischen Repräsentanten aus der Politik, ihren Behörden und Institutionen – seine diesjährige Mitgliederversammlung im Trainingscenter des Osnabrücker Reifengroßhändlers Bohnenkamp abhalten. „Wir nutzen das Bohnenkamp-Trainingscenter nicht nur für die Schulungen unserer Kunden und Mitarbeiter, sondern stellen die Räumlichkeiten […]
Der Herborner Kfz-Meisterbetrieb Seibert bietet seinen Kunden kompetenten Service rund ums Fahrzeug. Damit das auch so bleibt, gehören für die Mitarbeiter regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zum Arbeitsalltag dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Global Automotive Service GmbH (GAS) – Tochtergesellschaft der Coparts Autoteile GmbH rund um deren bundesweites Partnernetzwerk von derzeit mehr als 1.700 freien Werkstätten – schließt einen Kooperationsvertrag mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Damit wird GAS anerkannte Fortbildungseinrichtung rund um die WdK-zertifizierte Reifenmontage von Ultra-High-Performance- bzw. UHP- sowie Runflat- respektive Notlaufreifen. Zumal man vor Kurzem bereits angekündigt hatte, sämtliche angeschlossenen Betriebe auf einen entsprechenden Status hieven zu wollen. Die Qualifizierung und Zertifizierung kann dank des Kooperationsvertrages mit dem WdK insofern nun direkt von GAS organisiert und gesteuert werden. Der Start der Schulungen ist für diesen Herbst geplant: Los gehen soll es ab Oktober. Das Angebot wird demnach bundesweit an acht Schulungsstandorten über die Gesellschafter der Coparts Autoteile GmbH offeriert. „Erstmals für freie Werkstätten bieten wir als Fuhrparkmanager derart spezialisierte Schulungsangebote rund um das Thema Reifen nach WdK-Leitlinien“, so Lars Schulte, ehemals Manager bei Continental und seit Februar dieses Jahres Geschäftsbereichsleiter Reifen bei der GAS und dort verantwortlich für die Qualifizierung und Prozessoptimierung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Schulte-Lars.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-28 12:17:282019-08-28 12:27:06Kooperation zwischen WdK und GAS