Beiträge

„Schrauberjobs“-Portal gegen den Fachkräftemangel in der Kfz-Branche

, ,
Wollen mit dem Karriereportal unter www.schrauberjobs.com dem Fachkräftemangel in der Kfz-Branche etwas entgegensetzen (von links): Marco ten Hagen mit Anja Pleus. Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe, und Christian Cloppenburg (Bild: Topmotive)

Der Fachkräftemangel ist auch in der Kfz-Branche ein Problem. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen vom „Schrauberblog“ – betrieben von der Kopfgetriebeöl GmbH & Co. KG – entschlossen, ein Karriereportal namens „Schrauberjobs“ ins Leben zu rufen. Die Mitte Mai live gegangene Onlineplattform bietet Stellenanzeigen rund um technische und kaufmännische Berufe in der Automobilbranche wie Werkstätten, Werkstattketten und der technischen Industrie. Als Partner holten sich die beiden Kfz-Meister die Unternehmensgruppe Topmotive mit ins Boot. Der Softwaredienstleister im Automotive-Markt unterstützt das Projekt mit Expertise sowie seinem Branchennetzwerk. „Wir als Unternehmen sind selbst vom Fachkräftemangel betroffen. Als wir die Jungs von ‚Schrauberblog‘ kennenlernten, war uns sofort klar: Das ist ein Perfect Match“, sagt Anja Pleus, Inhaberin und Geschäftsführerin der Topmotive-Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berufsschulen können wieder kostenloses Kfz-Unterrichtspaket bekommen

Das von der Initiative „Qualität ist Mehrwert“ zusammen mit den Influencern und Kfz-Meistern vom Schrauberblog aufgelegte Unterrichtspaket soll schon in vielen Berufsschulen zum Einsatz gekommen sein (Bild: Initiative „Qualität ist Mehrwert“)

Zum Thema Qualität in der Werkstatt können Berufsschulen wieder auf ein dafür gedachtes kostenloses Unterrichtspaket zurückgreifen, mit dem sie zwei Schulstunden zu diesem Thema gestalten können. Herausgegeben wird es wie im vergangenen Jahr wieder von der Initiative „Qualität ist Mehrwert“ und dem Schrauberblog. Dabei sollen die Materialien bestehend aus einem 45-minütigen Film in der Werkstatt […]