Rechtzeitig zum Wintergeschäft stellt die Tyre-Alliance-Gruppe einen neuen Komplettradkatalog vor. Ob Einsteiger oder Profi – in nur einer Minute soll der Händler das passende Komplettrad für seinen Kunden finden können, zumindest was die Top-100-Neuzulassungen betrifft, wie es dazu in einer Mitteilung der TA Tyre Alliance GmbH heißt. Passende RDKS-Zuordnung zum Fahrzeug, Schneekettenerlaubnis oder nicht, ECE- […]
Das erste Patent auf Schneeketten stammt aus dem Jahre 1904. Seitdem hat sich technologisch viel getan. Der Grundgedanke ist jedoch derselbe geblieben: Auf schneebedeckten Straßen und im matschigen Gelände verschaffen die Ketten den nötigen Halt und verhindern ein Durchdrehen der Räder. Rameder führt deshalb Schneeketten für zahlreiche Fahrzeugtypen und Reifengrößen. Die passenden Schneeketten lassen sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Schneekette_Easy_fit_SUVc_Thule_tb.jpg898800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-09-21 08:34:232017-10-11 08:38:24Rameder bietet Schneeketten für zahlreiche Reifengrößen
Bei ihrer 86. Generalversammlung konnte die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) eine durchweg positive Bilanz des zurückliegenden Geschäftsjahres 2016 ziehen. Angesichts außergewöhnlicher Witterungsbedingungen hätten sich einzelne Produktgruppen aus dem Sortiment Zubehör – genannt werden beispielsweise Chemie oder Schneeketten – zwar „bremsend“ ausgewirkt, aber insgesamt sei mit Service-und Verschleißteilen ein „äußerst erfreuliches Umsatzwachstum“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Feitknecht-Giorgio.jpg390400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-22 12:36:102017-05-22 12:36:10ESA steigert Reifenabsatz 2016 um vier Prozent
Auf Fahrbahnen mit Schnee haben Fahrzeuge mit Schneeketten einen besseren Halt. Gerade bei stärkeren Steigungen und Gefällestrecken ist dies wichtig. „Normalerweise sind die Ketten auf den Rädern der Antriebsachse zu montieren. Detailinfos dazu findet man immer in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs und in der Gebrauchsanweisung der Schneeketten. Damit man im Ernstfall nicht erst nachlesen muss, […]
Aus Sicht des Transportunternehmers Josef Schmalhofer, der unter anderem Futtermittel im Siloverkehr zu vielen Bergbauern auf Almen in Oberbayern transportiert, hat sich die Montage von Goodyear-Lkw-Reifen des Typs „Ultra Grip Max D“ an zweien seiner Fahrzeuge gelohnt. Eingesetzt in der Größe 315/70 R22.5 auf einer Volvo-4×2- sowie in 315/80 R22.5 auf einer Volvo-4×2-Zugmaschine, mit denen […]
Das erste Patent auf Schneeketten stammt aus dem Jahre 1904. Seitdem hat sich technologisch viel getan. Der Grundgedanke ist jedoch derselbe geblieben: Auf schneebedeckten Straßen und im matschigen Gelände verschaffen die Ketten den nötigen Halt und verhindern ein Durchdrehen der Räder. Rameder führt deshalb Schneeketten für zahlreiche Fahrzeugtypen und Reifengrößen, heißt es dazu in einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Rameder-Schneeketten_tb.jpg596980Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-01-25 10:08:092017-01-25 10:08:09Rameder bietet Schneeketten für viele Reifengrößen
Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG weist darauf hin, dass sich indirekt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Zusammenhang mit dem Einsatz von Schneeketten nicht eignen. Denn sie basieren auf der ABS-Infrastruktur, und Abweichungen vom Sollfülldruck werden anhand von Änderungen des Abrollumfanges der Reifen sowie über eine Analyse der Radschwingungen ermittelt, argumentiert das Unternehmen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Huf-indirekte-RDKS-und-Schneeketten.jpg470600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-01-02 12:50:162017-01-02 12:50:16Indirekte RDKS funktionieren laut Huf mit Schneeketten nicht richtig
Über ihre B2B-Plattform TyreSystem will die RSU GmbH als deren Betreiber den Handel in der aktuellen Wintersaison stärker auch im Schneekettengeschäft unterstützten. Dazu sei einerseits kürzlich das Sortiment erweitert worden, sodass die Kunden von einer größeren Auswahl namhafter Marken profitieren inklusive solcher für „den schmaleren Geldbeutel“. Andererseits spricht das Unternehmen in diesem Zusammenhang insgesamt von […]
Seit über 50 Jahren hat Ottinger Erfahrungen mit Schneeketten. Jetzt hat das Unternehmen aus Singen am Bodensee ein neues Montagesystem für Pkw-Schneeketten entwickelt. „Die bisher patentierte Standmontage-Schneekette kann jetzt mit dem Selfy-Spannsystem kombiniert werden, sodass nicht nur die automatische Nachspannung, sondern auch eine neue Einfachheit an Montagekomfort erreicht wird“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Durch eine Ausgleichsspannrolle würde das Spannen vollautomatisch reguliert. Ein Anhalten und Nachspannen falle weg. Mit dem neuen Selfy-Spannsystem gebe es auch keinen Montageaufwand mit Einhängen von Haken und Ösen. Die bisher bekannte Fahrzeugbewegung gehöre der Vergangenheit an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Ottinger-Selfy.jpg861572Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-11-11 08:34:502016-11-11 08:34:50Ottinger bringt Selfy-Schneeketten-Montagesystem auf den Markt
Die Gotthardpasshöhe ist ein Testgebiet für Schneeketten von Ottinger. Das teilt das Unternehmen jetzt mit. Die Einsatzbedingungen seien in einer Höhe von 2.100 Metern oft sehr extrem. In den Wintermonaten sammelten sich bis zu zwölf Meter Schneehöhen an. Schneefräsen mit einem Eigengewicht von etwa elf Tonnen seien dort dann im Einsatz. Diese seien mit Ottinger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Ottingen-Gotthard-1-klein.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-11-11 08:27:232016-11-23 11:26:51Schneefräsen im Extremeinsatz mit Ketten von Ottinger