Beiträge

Preise sind immer ein Thema in der Branche

, , ,
Die Wolk After Sales Experts GmbH bietet für ihr „After Sales Access“ genanntes Tool neuerdings ein Modul zur Analyse des eBay-Kanals an samt Infos zu Durchschnitts-, Minimal- und Maximalpreisen für Autoteile, während die Saitow AG die Tyre24-Plattform um eine Übersicht zur Preisentwicklung erweitert hat (Bilder: Wolk After Sales Experts, Saitow)

Wer als Händler Ware an die Frau oder den Mann bringen will, fragt sich unweigerlich immer wieder, welchen Preis man für dieses oder jenes Produkt aufrufen sollte. Zumal es ja immer auch Mitbewerber gibt, denen das Geschäft nach …

Große Tyre24-Umfrage offenbart interessante Details zur Kundenstruktur

Saitow Kfz Teile

Alzura Tyre24 hat jüngst rund 9.000 seiner gewerblichen Kunden zu Themen wie Beschaffung und Einkauf und den damit verbundenen Herausforderungen befragt – und hat dabei durchaus interessante Einblicke zutage gefördert, die auch für die rund 2.000 Lieferanten des …

Keine Änderung bei den fünf über Tyre24 meistverkauften Sommerreifenmarken

, , ,
Die fünf über Tyre24 meistverkauften Pkw-Sommerreifenmarken

Was die von den Nutzern der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugten Pkw-Sommerreifenmarken betrifft, ist in diesem Frühjahr alles so geblieben wie schon im Vorjahr. Heißt: Eine diesbezügliche Auswertung nach Anzahl verkaufter Reifen für den Zeitraum 1. März bis 30. Juni …

Saitow-COO Christian Koeper verlässt Tyre24-Plattformbetreiber

,
Koeper geht tb

Christian Koeper hat die Saitow AG, deren Chief Operating Officer (COO) er seit dem 1. April 2019 war, wieder verlassen. Wie das E-Commerce-Unternehmen, das unter anderem die Plattform Tyre24 betreibt, bestätigt, habe Gründer, Inhaber und Chief Executive Officer …

Konfigurator für programmierte RDKS-Sensoren in Tyre24 integriert

, , ,
Mit dem neuerdings in Tyre24 integrierten RDKS-Konfigurator können die benötigten Sensoren ausgewählt werden, deren Versand dann separat durch die Alzura Trade GmbH der Saitow AG erfolgt (Bild: Saitow AG)

Die B2B-Plattform Tyre24 bietet gewerblichen Käufern in Deutschland seit diesem Monat die Möglichkeit, programmierte Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) innerhalb des Reifen- und Alufelgenbestellprozesses direkt mit zu bestellen. Deren Auswahl soll dabei durch einen eigens entwickelten Konfigurator erfolgen: Nach …

Alzura Tyre24 wächst bei Kfz-Teilen, misst sich aber nicht mit Amazon, eBay & Co.

, , ,
Laut Michael Saitow, Gründer und CEO von Alzura Tyre24, habe sich das Plattformgeschäft mit Kfz-Ersatzteilen zuletzt und auch dank der Corona-Pandemie stark entwickelt; es gebe aber noch weitere Gründe (Bild: Saitow AG)

Alzura Tyre24 sieht sich mit seinem Angebot bei Kfz-Ersatzteilen weiter auf Wachstumskurs. Aussagen aus Kaiserslautern zufolge sei der Handelsumsatz in dem Segment in den ersten vier Monaten des Jahres allein in Deutschland um 57 Prozent gestiegen. Dabei profitiere …

Saitow AG will sich Geschäftsfeld des „Fulfillment Service“ erschließen

,
Firmengebäude SAITOW AG 1 002 tb

Die Saitow AG hat einen neuen Geschäftsbereich gestartet. Wie es dazu in einer Mitteilung des E-Commerce-Unternehmens aus Kaiserslautern heißt, biete die Anfang dieses Jahres gegründete Alzura Trade GmbH einen sogenannten „E-Commerce Fulfillment Service“ an. Hersteller und Händler erhielten …

Bevor ein Rad in 3D im Konfigurator landet, vergehen im Schnitt fünf Monate

3 D Konfigurator klein

2012 ist der B2B-Online-Marktplatz Alzura Tyre24 mit einem 3D-Konfigurator gestartet, um die Kunden beim Felgenkauf zu beraten. Um den Konfigurator kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten, betreibt der Onlinemarktplatz laut eigenen Angaben einen „enormen Aufwand“.

Sie sind

Als Tyre24-Bestellbestätigung getarnte Fake-E-Mails im Umlauf

, ,
Als Tyre24-Bestellbestätigung getarnte Fake-E-Mails im Umlauf

Die Saitow AG (Kaiserslautern) warnt vor im Umlauf befindlichen Fake-E-Mails, die aussehen wie eine Bestellbestätigung der von ihr betriebenen B2B-Plattform Alzura bzw. Tyre24. „Im Anhang befindet sich eine ZIP-Datei, die vermutlich eine Schadsoftware enthält“, befürchtet man seitens …

B2B-Sommerreifenpreise im Februar/März 6,5 Prozent über Vorjahr

, ,
B2B-Sommerreifenpreise im Februar/März 6,5 Prozent über Vorjahr

Angesichts zuletzt steigender Rohstoffkosten und höherer Aufwendungen für die Logistik verwundern zunehmende Reifenpreise nicht wirklich, hat doch auch schon so mancher Hersteller entsprechende Preisanhebungen umgesetzt oder zumindest angekündigt. Diese Entwicklung spiegelt sich folglich auf B2B-Plattformen wie der Alzura/Tyre24