Beiträge

E-Commerce: Mondo Media strukturiert Preise und Pakete neu

Mondo Media tb

„Warum muss E-Commerce immer so kompliziert sein?“ – Diese Frage stellten sich die Macher der E-Commerce-Komplettlösung Mondo Media und kamen zu der Erkenntnis, „dass es auch anders geht“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Saitow AG. Das Unternehmen Omeco aus Kaiserslautern ist seit diesem Jahr Teil der Saitow AG und bietet seine Shopsoftware Mondo […]

Tyre24 bald mit alten Windows-Betriebssystemen nicht mehr nutzbar

,
Tyre24 tb

Ab dem 7. Dezember unterstützen die Tyre24-Plattformen und -Dienste einige alte Windows-Betriebssysteme nicht mehr. Wie der Plattformbetreiber Saitow AG mitteilt, seien davon die Betriebssysteme Windows XP SP2, Windows XP SP1, Windows NT, Windows 2000, Windows 98 und Windows 95 betroffen. „Falls Sie noch eines der oben genannten Betriebssysteme im Einsatz haben, bitten wir Sie schnellstmöglich […]

Verschmelzung von Omeco und Mondo Media

,
Denzer Lars

Nach der Übernahme der Omeco GmbH durch die Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH), bündelt der neue Eigner seine E-Commerce-Aktivitäten nun durch die Zusammenführung der Marke mit dem seit 2012 zum Unternehmen gehörenden Label Mondo Media. Die dabei entstehenden Synergien sollen den Kunden zugutekommen, zumal sie – wie es in einer Mitteilung dazu heißt – nunmehr […]

Umfrage zeigt gemischte Resonanz auf Reifenflatrate

, , ,
T Online Umfrage zur Alzura Reifenflatrate 2016

Für die Erkenntnis, dass Superlative die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, genügt das Verfolgen der täglichen Nachrichten. Dort ist man in der Regel bemüht, bestimmte Ereignisse entsprechend zu charakterisieren im Stile von „stärkster Sturm seit …“ oder „schwerster Zwischenfall seit …“. Bei der Zenises-Gruppe, die hinter der Reifenmarke Z-Tyre steht, ist man sich dessen ganz offensichtlich […]

Gewinnspiel auf Saitow-Endverbraucherplattform RVO

, , ,
Saitow RVO Gewinnspiel

Auf ihrer für Endverbraucher gedachten und jüngst erst komplett überarbeiteten Plattform Reifen vor Ort (RVO) startet die Saitow AG (ehemals Tyre24) heute ein Social-Media-Gewinnspiel. Mit der Aktion unter www.reifen-vor-ort.de/gewinnspiel möchte man sich im Namen der angeschlossenen Partner bei den Verbrauchern für ihr großes Vertrauen und ihre Treue bedanken. Vom 10. Oktober an bis zum Tag […]

Gestatten, mein Name ist „Z8“, Z-Tyre „ Z8“ – aber auch „Iceage“, „RX808“, …

, ,
Z Tyre Winterreifen Z8

Dass sich Profile ähneln, kommt immer wieder mal vor – selbst im Premiumsegment, wie als jüngstes Beispiel der neue Pirelli „Cinturato Winter“ mit Blick auf die Modelle „WinterContact TS 850“ und „WinterContact TS 860“ aus dem Hause Continental nahe legt. Nichts Neues ist auch, dass ein Hersteller bei seiner Zweitmarke ein abgelegtes Profil seiner Hauptmarke […]

Einstiegspreise für Alzura-Reifenflatrate gesenkt und mehr Abovarianten

, ,
Z Tyre Winterreifen Z8

Im Frühjahr hat das gemeinsam von der zu Zenises gehörenden Z-Tyre GmbH und der Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) unter dem Namen Alzura gestartete Projekt Reifenflatrate für Diskussionsstoff innerhalb der Branche gesorgt. Wurden dem Verbraucher so zunächst nur Sommerreifen im Abonnement als Alternative zum Kauf angeboten, kommen nun auch Winterreifen hinzu in Form des „Z8“ genannten Profils. Für das kommende Jahr werden zudem Ganzjahres- und Runflat-Reifen im Abo angekündigt. Doch es gibt noch weitere Neuheiten rund um die Reifenflatrate. „Um noch individueller auf die Bedürfnisse der Autofahrer eingehen zu können, stehen den Autofahrern jetzt drei Abovarianten zur Auswahl“, so die Saitow AG in einer Mitteilung. Demnach gibt es jetzt das „Z-Tyre-Kombi-Abo Sommer- & Winterreifen” ab 2,25 Euro monatlich pro Reifen sowie das „Z-Tyre-Sommerreifen-Abo” und das „Z-Tyre-Winterreifen-Abo” ab 2,99 Euro respektive 3,99 Euro monatlich je Reifen. Das ist gleichbedeutend mit einer mehr oder weniger großen Senkung des Einstiegspreises für die Flatrate, zumal der günstigste Preis bei Einführung des Angebotes im Frühjahr noch bei 4,99 Euro pro Monat und Reifen gelegen hatte. cm

Marke Z-Tyre geht auch mit Nfz-Reifen an den Start

, , ,
Zenises Z Tyre ZSR 2

Nach einem – wie es heißt – erfolgreichen Launch der Marke Z-Tyre im Pkw-Premiumreifensegment, bringt die Zenises-Gruppe sie nun auch für Nutzfahrzeuge auf den Markt. Den Start mit einer kompletten Serie an Reifen für Lkw und Busse angefangen bei 17,5- bis hin zu 22,5-Zoll-Dimensionen soll die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 22. bis zum 29. September markieren. Dort wird das Unternehmen die als robust und leistungsstark beschriebenen Modelle präsentieren, die Zenises zufolge den Bedürfnissen europäischer Fuhrparks entsprechen bzw. auf die segmentspezifischen Anforderungen zugeschnitten wurden. Sowohl im Regionalverkehr als auch auf der Langstrecke sollen die Reifen exzellente Laufleistung und zuverlässiges Handling bieten können. „Hohe Qualität und günstiger Preis müssen keine Gegensätze sein”, unterstreicht Zenises-CEO Harjeev Kandhari den Anspruch, mit den ab sofort verfügbaren Nfz-Reifen der Marke Z-Tyre eine preisgünstige Alternative für die Bereifung von Lkw und Bussen bieten zu wollen. Produziert werden die Reifen demnach in Zusammenarbeit mit einem namhaften Hersteller in China – „auf modernen Fertigungsmaschinen aus Europa unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards“, wie der Anbieter betont. Vertriebspartner in Deutschland ist bekanntlich die Saitow AG (ehemals Tyre24 GmbH) aus Kaiserslautern, in deren Räumlichkeiten die Z-Tyre GmbH ja auch residiert. cm

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Automechanika: Saitow AG zeigt Flagge mit Tyre24 und neuer Wash-App

,
Wash App tb

Die Saitow AG ist auf der Automechanika gleich mit zwei Ständen präsent. Vom 13. bis 17. September präsentiert Tyre24 – der größte B2B-Marktplatz für Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und Zubehör Europas – in der Galleria der Messe Frankfurt (Stand A03) zwischen Halle 8 und 9 die gesamte Produktpalette der B2B-Reifenhandelsplattform. Kunden könnten auf der Plattform auf […]