Beiträge

Bei der Nachwuchsgewinnung setzt die Saitow AG auf Instagram

,
Saitow Azubi Kanal auf Instragram 2

Mit einem eigenen Azubi-Instagram-Kanal (@saitow_ag_azubis) will die Saitow AG bei der Gewinnung von Nachwuchskräften neue Wege beschreiten. Zumal dem Unternehmen zufolge die Suche nach geeigneten Bewerbern aufgrund solcher Herausforderungen wie einem zunehmenden Wettbewerbsdruck, der demografischen Entwicklung oder technologischen Veränderungen immer schwieriger werde. Dem soll insofern nun mit einem „neuen zielgruppengerichteten Marketing“ entgegengesteuert werden. Ziel des als Teil dieses Projekt als Erstes ins Leben gerufenen Azubi-Kanals auf Instagram ist es, potenzielle Auszubildender genau dort anzusprechen, wo sie sich wohlfühlen und auch regelmäßig aufhalten. Zumal auf dieser Plattform im Unternehmen beschäftige Azubis mittels Bildern und Videos ihren Alltag in unterschiedlichen Abteilungen dokumentieren. In wöchentlichen Meetings legen die Auszubildenden gemeinsam mit der Saitows Social-Media-Managerin demnach fest, was gepostet wird und unter welchen Hashtags. „Für die Generation Y ist die Arbeitsatmosphäre eines der wichtigsten Kriterien bei der Jobsuche. Ein Instagram-Kanal eignet sich daher optimal, um genau die Atmosphäre und den Alltag der Azubis zu präsentieren. Unsere Azubis selbst sollen mit authentischen Beiträgen die Jugendlichen in der Region für eine Ausbildung oder Praktika bei uns begeistern”, erläutert Joana Huxel, Personalreferentin und Ausbilderin bei der Saitow AG, den dahinter stehenden Gedankenansatz. cm

Reifen-vor-Ort: Felgen-Memory-Gewinnspiel zum Zehnjährigen

Screen ReifenvorOrt Gewinnspiel klein

Vom 1. bis 31. August 2017 sind Konzentration und Schnelligkeit bei der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine www.reifen-vor-ort.de gefragt. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums veranstaltet die B2C-Plattform ein Online-Felgenmemory-Gewinnspiel, bei dem es acht hochwertige Felgensätze im Gesamtwert von etwa 5.800 Euro zu gewinnen gibt. Auf der Seite www.reifen-vorort.de/gewinnspiel müssen die Teilnehmer bei dem Memory innerhalb von zwei Minuten 16 passende […]

Saitow AG: Mitarbeiter laufen schon wieder um Sonderurlaub

Michael Saitow

Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die zweite Runde. Michael Saitow, CEO und Gründer des IT-Unternehmens Saitow AG, fordere jetzt auch alle Mitarbeiter am neu gegründeten Standort in Berlin zu einem besonderen Wettkampf heraus, heißt es aus dem Unternehmen. Wie […]

Responsive Design für „Tyre Shopping Pro”

,
Saitow responsive Design für Tyre Shopping Pro

Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping Pro“ das neue Layout in den Einstellungen aktivieren. Diese aus einem Endverbrauchershop, einem Fachhandelsshop und einem Administratorbereich bestehende Software fungiert als […]

Tyre24: Bestellen soll noch smarter werden

Tyre24 Bild 2 klein

Bei der B2B-Plattform Tyre24 werde das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen für die teilnehmenden Händler ab sofort noch smarter. Mit den neu gelaunchten Apps „Tyre24 Reifen-Marktplatz” und „Tyre24 Verschleißteile-Marktplatz”, habe die Saitow AG Funktionalität seiner Plattform weiter ausgebaut, heißt es aus dem Unternehmen. Die Apps ermöglichten einen mobilen Zugriff auf den gesamten Reifen- und Verschleißteile-Datenbestand der Plattform. Die Händler könnten per Tablet oder Smartphone noch schneller auf die Plattform zugreifen und bestellen.

Rolf Beißel wechselt zu Euromaster

Beissel tb

Euromaster hat einen neuen Leiter für das Lieferantenmanagement: Rolf Beißel. Der langjährige Leiter des B2B-Geschäftsbereichs von Tyre24 und ehemalige CaMoDo-Vorstand steht seit Anfang dieses Monats in den Diensten der Michelin-Handelstochter und kümmert sich jetzt um deren Lieferanten für die Märkte Deutschland und Österreich. ab  

Aus dem Alzura- wird das Tyreflix-Reifenabo

, ,
Saitow Alzura wird

Im vergangenen Frühjahr hat die Saitow AG zusammen mit der zur Zenises-Gruppe gehörenden Z-Tyre GmbH eine Reifenflatrate an den Start gebracht. Wurde Verbrauchern die Nutzung von Winter- oder Sommerreifen bzw. die Kombination beider Reifengattungen im saisonalen Wechsel im (Kombi-)Abo bisher unter dem Namen „Alzura“ angeboten, so ist der Name jüngst in „Tyreflix“ abgeändert worden. Wie Michael Saitow gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, hat das damit zu tun, dass beim Start des Angebotes vor gut einem Jahr alles recht fix gehen sollte und man daher auf einen Namen zurückgriff, für den sein Unternehmen ohnehin schon fast weltweit die Markenrechte hält bzw. nahezu sämtliche Domains dieser Bezeichnung registriert hat. „Wir wollten schnell starten und uns dann bis zum nächsten größeren Relaunch Gedanken über einen neuen Markennamen machen“, erklärt der CEO der Saitow AG. Und in der Tat gibt es außer dem Namen durchaus noch die eine oder andere weiter Neuerung rund um die zugehörige Plattform unter www.tyreflix.com sowie die zugehörige im April „als Start-up“ gegründete Tyreflix GmbH, an der wiederum die Saitow AG freilich 100 Prozent der Anteile halte. christian.marx@reifenpresse.de

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos

Saitow AG: Schlag den Chef – Rennen um Sonderurlaub

Schlag den Chef 300dpi CMYK

Am 18. Mai findet die 10. Auflage des B2Run in Kaiserslautern statt, zu dem wieder mehr als 7.000 Läufer erwartet werden. Für die 300 Mitarbeiter des IT-Unternehmens Saitow AG stellt die fünf Kilometer Laufstrecke durch die Innenstadt in diesem Jahr ein besonderes Ereignis dar. Michael Saitow, CEO und Gründer der Saitow AG, hat seine Mitarbeiter […]

Weiterentwicklung der Reifen-vor-Ort-Plattform

, , ,
Saitow Reifen vor Ort Neuerungen

Reifenhändlerpreissuchmaschine nennt die Saitow AG aus Kaiserslautern das von ihr unter www.reifen-vor-ort.de betriebene und anders als Tyre24 für Endverbraucher gedachte Portal. Und das hat das Unternehmen in puncto Benutzerführung und Service jetzt – wie man selbst sagt – „wesentlich erweitert und verbessert“. Zum Start der Sommerreifensaison sollen Nutzer beim Bestellvorgang nun unter anderem auch Mischbereifungen (unterschiedliche Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse) und Reifen mit den dazu passenden Felgen bzw. Kompletträder ordern können. Möglich werde dies durch eine Warenkorbfunktion, die neu auf der Plattform integriert wurde. Davon sollen aber nicht nur Reifensuchende profitieren, sondern auch die nach Betreiberangaben mehr als 6.200 auf der Plattform gelisteten Händler. Durch den Warenkorb habe sich deren Umsatz pro Bestellung schon in den ersten Tagen nach dem Start „deutlich erhöht“. Neu hinzugekommen ist bei Reifen-vor-Ort außerdem, dass das Angebot jetzt auf der externen Bewertungs-Community Trustpilot bewertet werden kann. Dadurch wolle man bei Neukunden Vertrauen aufbauen, Unsicherheiten beseitigen und dadurch – so die Kaiserslauterer – den Umsatz bei den teilnehmenden Händlern steigern. Die Bewertungen sollen zudem genutzt werden, um etwas über die „Bedürfnisse und Wünsche der Kunden an die Plattform zu erfahren, Optimierungspotenziale zu erkennen und diese schließlich auch umzusetzen“. cm

RVO-Blog als Informations-/Kommunikationsplattform gedacht

, ,
Schmidt Peter

Um die für Endverbraucher gedachten Webseiten unter www.reifen-vor-ort.de (RVO) für Autofahrer interessanter und präsenter zu machen, hat die Saitow AG als ihr Betreiber dort einen Blog gestartet. Das von dem Unternehmen als Reifenhändlerpreissuchmaschine bezeichnete Onlineangebot soll damit insofern auch als Informations- und Kommunikationsplattform dienen und dazu beitragen, dass die derzeit mehr als 6.200 teilnehmenden Händler auf den Reifen-vor-Ort-Internetseiten „noch mehr Kunden gewinnen und binden“. Auf dem Blog dreht sich folglich alles um das Thema Räder und Reifen, wobei ein großes Team rund um Peter Schmidt – ehemals Chefredakteur der zwischenzeitlich eingestellten Saitow-/Tyre24-Unternehmenszeitschrift Reifenwelt und davor lange Jahre in Diensten der Gummibereifung – für die Beiträge verantwortlich zeichne. cm