Beiträge

Ohne Tesla und China läuft bei der Antriebswende nicht viel

BEV Neuzulassungen tb

Der globale Hochlauf der Elektromobilität nimmt trotz konjunktureller Herausforderungen weiter an Fahrt auf. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden in den automobilen Kernregionen China, Europa (EU-EFTA-UK) und USA insgesamt mehr als vier Millionen vollelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen (plus 36 Prozent), wie dazu das Center of Automotive Management (CAM) mitteilt. Während Tesla mit etwa 889.000 Auslieferungen (plus 57 Prozent) weiterhin global an der Spitze blieb, konnte BYD aus China auf den US-amerikanischen Branchenprimus allerdings mit rund 617.000 Verkäufen (plus 90 Prozent) kräftig aufholen. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet das Institut der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach nun mit knapp zehn Millionen neu zugelassenen BEVs weltweit, davon etwa sechs Millionen in China, zwei Millionen in Europa und etwa 1,2 Millionen in den USA.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong und Volkswagen in China begründen „neue strategische Zusammenarbeit“

Linglong SAIC Volkswagen tb

Shandong Linglong und SAIC Volkswagen Automotive haben für China „eine neue strategische Zusammenarbeit“ begründet. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, solle diese zukünftig „die Entwicklung von Produkten und Innovationen erleichtern“. Eine entsprechende Vereinbarung hatten der Reifenhersteller und das chinesische Volkswagen-Joint-Venture kürzlich unterzeichnet. SAIC Volkswagen Automotive, 1984 gegründet, fertigt Autos der […]

ZC Rubber forciert globales OEM-Geschäft

Zhongce Rubber VW SAIC tb

Die Zhongce Rubber Group will ihr Erstausrüstungsgeschäft weiter konsequent vorantreiben und will dabei vor allem auch ihre Beziehungen zu internationalen Herstellern wie Volkswagen weiter ausbauen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe man Anfang dieses Jahres das Auswahl-Audit bei SAIC Volkswagen Automotive abgeschlossen. Daraufhin hätten Volkswagens China-Joint-Venture und ZC Rubber eine offizielle „Ernennungsurkunde“ zur Entwicklung von […]

Der „grüne“ Reifenhersteller ZC Rubber

Der nach der Pirelli-Aeolus-Gruppe zweitgrößte chinesische Reifenhersteller ZC Rubber (Hangzhou) ist von Automobilbauer SAIC-GM zum „Excellent Green Supplier“ gekürt worden. Das Joint Venture des chinesischen Automobilkonzerns Shanghai Automotive Industry Corporation, der auch eng mit Volkswagen verbandelt ist, mit dem US-Konzern General Motors hatte im vergangenen Jahr das Projekt „Green Supply Chain“ initiiert und die ZhongCe […]

Huayu und Conti wollen gemeinsam Werk für Bremssysteme bauen

,

Medienberichten zufolge will die Continental AG zusammen mit der chinesischen Huayu Automotive Systems Co. – ein Tochterunternehmen von SAIC Motor – als Partner 600 Millionen Yuan (rund 85 Millionen Euro) in den Bau einer Fabrik für hydraulische Bremssysteme in deren Heimatland investieren. Als Standort des neuen Werkes wird die Stadt Chongqing im Westen Chinas genannt, […]