Mit Blick auf Russlands Krieg gegen die Ukraine zieht Nokian Tyres seine Prognose fĂŒr das laufende Jahr zurĂŒck. FĂŒr den finnischen Hersteller und sein GeschĂ€ft bestĂŒnden derzeit âbetrĂ€chtliche Unsicherheitenâ. Die Sanktionen gegenĂŒber Russland beeintrĂ€chtigten das Finanz- und Zahlungssystem vor Ort sowie den Wechselkurs des Rubel, wie Nokian Tyres gestern in einer Mitteilung betonte. Da der […]
Nokian Tyres verlagert Teile seiner Produktion aus dem Werk im russischen St. Petersburg in die Werke in Finnland und den USA. Wie der finnische Hersteller am Freitag in einer Mitteilung betonte, gehe es dabei um âausgewĂ€hlte SchlĂŒsselprodukteâ, die eher auf MĂ€rkten auĂerhalb Russlands vermarktet wĂŒrden. AuĂerdem sei die Verlagerung ânicht relevant in Bezug auf das […]
Ex-Liqui Moly-Chef Ernst Prost hat sich am 22. Februar in den Ruhestand verabschiedet. An seinem letzten Arbeitstag hat er jedem seiner 1.008 Mitarbeiter noch 2.222 Euro geschenkt. Eine vorgezogene Belohnung fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2022. Sie soll eine Art Motivationsschub sein, damit das Unternehmen wieder auf das Ertragsniveau von vor Corona kommt, heiĂt es bei Liqui Moly.Â
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Liqui-Moly-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-02-25 09:56:132022-02-25 09:56:39Ernst Prost schenkt Mitarbeitern an seinem letzten Arbeitstag 2.222 Euro
Goodyear stellt fĂŒr die MĂ€rkte, in denen der Einsatz von Spikereifen erlaubt ist, ein neues Produkt vor bzw. deren zwei. Denn die Neuentwicklung âUltraGrip Arctic 2â wird zugleich auch in einer Variante fĂŒr SUVs angeboten. Autofahrer in Russland oder den nordischen und baltischen Staaten sollen die Reifen selbst bei hĂ€rtesten Winterbedingungen ĂŒberzeugen. Zumal Goodyear unter Berufung einer Ende vergangenen Jahres von Buzzback in den beiden LĂ€ndern durchgefĂŒhrten Untersuchung davon spricht, dass 74 Prozent der Verbraucher in Schweden und sogar 89 Prozent derjenigen in Russland fĂŒr den nĂ€chsten Winter die Anschaffung von Spikereifen in Betracht ziehen. Der âUltraGrip Arctic 2â könne im Vergleich zum nĂ€chstbesten Wettbewerbsmodell jedenfalls eine 13 Prozent höhere Bremsleistung auf Eis vorweisen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Eigentlich sollte er schon im vergangenen Herbst bzw. zum Start der UmrĂŒstsaison 2020/2021 in den Markt kommen, doch hatte Continental die EinfĂŒhrung seines neuen âWinterContact TS 870â vor dem Hintergrund der Corona-Krise dann doch auf dieses Jahr verschoben. âUnsere Vorbereitungen, den âWinterContact TS 870â in den Markt zu bringen, liegen im Plan. Wir werden dem Handel zu Beginn der Bevorratung knapp 20 Artikel in den GröĂen von 14 bis 17 Zoll zur VerfĂŒgung stellenâ, konkretisiert jetzt ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Doch der dieser Reifen ist nicht die einzige Neuheit des Herstellers fĂŒr das Pkw-Segment. Denn in dem einen oder anderen Onlinereifenshop wie etwa dem Openeo genannten hat mancher Betreiber bereits Platzhalter fĂŒr den Nachfolger des âSportContact 6â integriert. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Conti-SportContact-7.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-01-19 15:51:032021-01-19 16:16:11âWinterContact TS 870â kommt bald und dann Contis âSportContact 7â
Der Petrochemiekonzern Tatneft, dem auch der ebenfalls russische Reifenhersteller Nizhnekamskshina und damit die Marke Kama gehört, will offenbar ein neues Pkw- und Lkw-Reifenwerk in Kasachstan errichten. Einer Mitteilung des BĂŒros des kasachischen Premierministers zufolge hĂ€tten kĂŒrzlich GesprĂ€che zwischen Vertretern der Regierung und von Tatneft ĂŒber âdie Umsetzung des Projektsâ stattgefunden. Danach soll die Fabrik in […]
Seit rund zwei Jahren gehören zu dem hinter Fahrzeugen von Peugeot, CitroĂ«n, DS Automobiles und Opel/Vauxhall stehenden Automobilhersteller PSA auch Reifen der von der Gruppe im TeilegeschĂ€ft genutzten Eigenmarke Eurorepar. Wie russische Medien unlĂ€ngst berichteten unter Berufung auf Angaben des Unternehmens selbst, habe man seither schon ĂŒber eine Million der höchstwahrscheinlich von Hankook produzierten Profile âRelianceâ fĂŒr den Sommer und âReliance Winterâ fĂŒr die kalte Jahreszeit absetzen können. Vor diesem Hintergrund zeige sich PSA/Eurorepar recht zufrieden mit den Verkaufszahlen, heiĂt es weiter. Mittlerweile wĂŒrden die Reifen der Eigenmarke in schon 25 LĂ€ndern angeboten. Mit GroĂbritannien ist gerade erst ein weiteres hinzugekommen. Mit Aufnahme der âRelianceâ-Reifenfamilie in ihr Portfolio will die Groupe PSA UK Autofahrern im Rahmen ihres Eurorepar-Lieferprogrammes eine âbreitere Auswahl an QualitĂ€tsreifenâ anbieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/PSA-Eurorepar-Reliance-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-27 11:59:392020-10-27 14:22:18Schon ĂŒber eine Million âRelianceâ-Reifen abgesetzt
Im deutschen Ersatzmarkt ist es im laufenden Jahr nur das Segment der Allwetterreifen, fĂŒr das Wachstum berichtet wird. Kein Wunder also, dass die Branchenanbieter mehr und mehr auf diese Produktgattung setzen und zuletzt vor allem neue Profile eben gerade fĂŒr einen ganzjĂ€hrigen Einsatz vorgestellt haben bzw. dies auch weiterhin tun. So wie aktuell Nexen Tire mit dem im FrĂŒhjahr angekĂŒndigten, fĂŒr Transporter ausgelegten und fĂŒr den europĂ€ischen Markt gedachten Modell âNâBlue 4 Season Vanâ. Mit einer 3PMSF-Kennung (Three-Peak Mountain Snowflake) aufwartend soll es in zehn 15- und 16-Zoll-GröĂen auf den Markt kommen in Breiten von 195 bis 235 Millimetern und QuerschnittsverhĂ€ltnissen von 80 bis hinunter zu 65 Prozent sowie mit den Geschwindigkeitsindizes N (bis 140 km/h), R (bis 170 km/h) und T (bis 190 km/h). cm
Der ebenfalls neue âWinguard WinSpike 3â ist Nexen zufolge vor allem fĂŒr den russischen Markt bzw. die nordischen Regionen Europas entwickelt worden (Quelle: Nexen Tire)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Nexen-NBlue-4Season-Van.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-16 12:10:412020-10-16 12:10:41Jetzt da: Nexens âNâBlue 4Season Vanâ rollt in den Markt
Der russische Markt fĂŒr Landmaschinen und Traktoren hat sich im ersten Halbjahr erfreulich entwickelt. âDie Nachfrage hat unsere Erwartungen ĂŒbertroffen. Wir haben daher gute Chancen, das laufende Jahr mit einem ordentlichen Ergebnis abzuschlieĂenâ, sagt Dr. Bernd Scherer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des VDMA Landtechnik.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier Àndern.
Nokian Tyres hat vorgestern damit begonnen, seine Reifenfabrik in Russland nahe St. Petersburg wieder hochzufahren und folgt damit dem ursprĂŒnglichen Plan eines einwöchigen Produktionsstopps. Der Erlass des russischen PrĂ€sidenten vom 2. April, wonach geschĂ€ftliche AktivitĂ€ten bis Ende des Monats aufgrund der Corona-Krise zu ruhen hĂ€tten, gelte nicht fĂŒr Nokian Tyres, schreibt dazu der finnische Reifenhersteller. […]