Reifenhersteller Pirelli hat am Donnerstag vermeldet, dass er seine Investitionen in Russland gestoppt hat. „Mit Ausnahme derjenigen, die mit der Sicherheit zusammenhängen“, heißt es weiter. Die Aktivitäten der Fabriken würden schrittweise auf die Finanzierung von Gehältern und Dienstleistungen für die Mitarbeiter beschränkt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Pirelli-Russland-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-18 08:33:512022-03-18 08:33:51Pirelli fährt die Produktion in den russischen Werken runter
Jetzt teilt auch Michelin mit, seine Geschäfte in Russland auszusetzen. Hatten kürzlich bereits Bridgestone und Continental entsprechende Entscheidungen verkündet und damit auf den Ukraine-Angriff Russlands reagiert, so will nun auch der französische Hersteller die Produktion in Davydovo aussetzen. In dem Werk nahe Moskau produziert Michelin Pkw- und runderneuerte Lkw-Reifen, die vorwiegend auf dem russischen Markt vertrieben werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Basilius-Kathedrale_tb.jpg428570Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-16 10:22:002022-03-16 10:22:00Michelin setzt sein Russland-Geschäft aus und stoppt Produktion vor Ort
Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat mittlerweile Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Auch auf die Unternehmen der Kautschukindustrie, also die Hersteller von Produkten aus Gummi, darunter Reifen, Schläuche, Dichtungen oder Gesundheitsschutzprodukte. „Ruß ist für unsere Produktion ein unverzichtbarer Stoff und kommt bisher zu über einem Drittel aus Russland“, erläutert Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Frankfurt am Main.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Engelhardt-Boris.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-15 14:51:162022-03-15 14:51:16Teures Gas, weniger Ruß: Versorgungslage auch für Reifenhersteller spitzt sich zu
Bridgestone wird seine Produktionsaktivitäten in Russland bis auf Weiteres aussetzen. Die Entscheidung wird nach den notwendigen Vorbereitungen am kommenden Freitag, den 18. März 2022, in Kraft treten. Das Unternehmen hat außerdem aufgrund des Krieges gegen die Ukraine und den Sanktionen gegen Russland beschlossen, alle neuen Investitionen einzufrieren und alle Exporte nach Russland mit sofortiger Wirkung einzustellen. Weitere Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Bridgestone-Reien.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-14 09:45:412022-03-14 10:31:24Bridgestone stellt Produktion in und Exporte nach Russland ein
Zu Beginn der dritten Woche des Krieges Russlands gegen die Ukraine hat Nokian Tyres – größter Reifenhersteller in Russland – eine aktualisierte Lageeinschätzung veröffentlicht, nachdem sich das finnische Unternehmen bereits vergangene Woche entsprechend geäußert und über „beträchtliche Unsicherheiten“ im Geschäft berichtet hatte. „Wir waren in der Lage, die Kundenaufträge trotz der Herausforderungen in der Lieferkette […]
Der Reifenhersteller Continental hat sich vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine und den damit verbundenen aktuellen Verwerfungen entschieden, die gesamte Produktion im russischen Werk in Kaluga vorerst auszusetzen, heißt es am Dienstagabend (8. März) aus Hannover. Auch würden Importe und Exporte der Produkte nach und aus Russland konzernweit ausgesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Continental-Flaggen.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-08 17:29:292022-03-08 17:29:29Continental setzt Im- und Exporte nach und aus Russland konzernweit aus
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Kaluga.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-03-08 11:04:262022-03-09 01:44:05Continental stoppt Exporte aus russischem Werk
Wie der Michelin-Konzern zum Ende der vergangenen Woche hin betonte, richte man sich derzeit darauf ein, die Produktion in den kommenden Wochen in einigen seiner europäischen Werke für einige Tage ruhe zu lassen. Diese Ankündigung steht im Zusammenhang mit „dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine“. Der Hersteller weiter: „Aufgrund der aktuellen Krise hat die Michelin-Gruppe, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Michelin-Davidovo_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-03-07 11:49:352022-03-07 11:49:35Michelin kündigt Produktionsunterbrechungen wegen Ukraine-Konflikt an
Der von Russlands Präsidenten Wladimir Putin angezettelte Krieg gegen die Ukraine bzw. der völkerrechtswidrige Einmarsch russischer Truppen in ihr Nachbarland bringt nicht nur insbesondere unendlich viel Leid über die dort lebenden Menschen, sondern hat auch Auswirkungen auf andere Bereiche. Nicht zuletzt auf die Reifenbranche etwa mit Blick auf die in Russland produzierenden Reifenhersteller und die […]
Zwei Wochen, bevor die diesjährige Saison auf dem Nürburgring mit den Probe- und Einstelltagen offiziell eingeläutet wird, wird in der Lokal- und Landespolitik zunehmend darüber diskutiert, inwiefern das Motorsportjahr eigentlich planmäßig vonstattengehen kann. Dahinter mochte die Rhein-Zeitung nun mit Blick auf den Ukraine-Krieg ein dickes Fragezeichen setzen. Das Problem, so sehen es jedenfalls einige: der russische Eigentümer der Rennstrecke.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.