Beiträge

Pirelli Campus: Verkaufsstrategie und Geschäftsstrategie stehen im Mittelpunkt

Pirelli Campus

Im zweiten Halbjahr wird es drei neue Seminare im Programm des Pirelli Tyre Campus geben. Speziell an Kundenberaterinnen und Kundenberater im Reifenhandel, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, richte sich etwa die Vertriebsschulung Kommunikation und Verkaufsgespräch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Turanza T005” ist Erstausrüstung bei neuer A-Klasse

,
Bridgestone Turanza T005 OE bei A Klasse

Bridgestone hat eigenen Worten zufolge zwei Jahre eng mit Mercedes-Benz zusammengearbeitet vor dem Hintergrund, die neue A-Klasse des Fahrzeugherstellers ab Werk mit seinem „Turanza T005” auszurüsten. Wie das Unternehmen mitteilt, beliefert man den Fahrzeugbauer nun mit dem betreffenden Profil in Dimensionen angefangen bei 17 bis hin zu 19 Zoll, darunter auch Notlauf- bzw. Runflat-Ausführungen in […]

Spitzengeschwindigkeiten – nur mit richtig montierten Reifen

wdk zertifizierter Reifenfachhandel klein

Der Marktanteil von UHP- und Runflatreifen steigt. In diesem Jahr rechnet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanierseur-Handwerk e.V.  (BRV) mit einem Anteil von 45 Prozent im Pkw- und 4×4-Segment, die der Kategorie UHP- und Runflatreifen zuzuordnen sind. Da bei der (De-)Montage solcher Reifen die richtige Technik sowie die Nutzung fachgerechter Maschinen entscheidend für die Qualität der Dienstleistung und Sicherheit des Autofahrers sind, gibt es die Zertifizierung vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) für Reifenmonteure und auch für Montagemaschinen. Denn durch die nicht fachgerechte Montage dieser Reifen werde die Reifenwulst beschädigt, dadurch komme es dann laut WdK zum Ausfall des Reifens entweder durch schleichenden Luftverlust mit ansteigender Reifentemperatur und dem Risiko, dass der Reifen platzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AMS-Wintertraining mit Bridgestone als Partner

,
Mathes Christian

Im Februar hat das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) zwei Winterfahrtrainings im Ice Park Obertauern angeboten. Mit dabei war auch Reifenhersteller Bridgestone, um den Teilnehmern so nicht nur seine „Blizzak“-Modelle für die kalte Jahreszeit vorstellen zu können, sondern außerdem noch den Notlaufreifen „DriveGuard Winter“ im Regel- und Pannenbetrieb. „Das Wintertraining ist eine Kombination aus […]

Optimierte Reifensuche für Reifenboerse-Portal

, ,
Allportal Reifenboerse Reifensuche

Die Allportal GmbH hat dem von ihr betriebenen B2B-Portal unter www.reifenboerse.de eine optimierte Reifensuche spendiert. Vorhandene Funktionalitäten wurden nach Aussagen des Unternehmens aus Hessisch Oldendorf umorganisiert, um so den Suchprozess zu vereinfachen. Entscheidungsrelevante Schalter und Informationen wurden – wie Geschäftsführer Johannes Sulk anschaulich erklärt – „an die Oberfläche geholt“. Soll heißen: Bestimmte Suchfilter wie beispielsweise rund um Merkmale wie Runflat, Mindestmenge, Reifenqualität oder Hersteller, die man nicht ständig, aber doch ab und an benötigt, können nun jeweils optional eingeblendet werden. Dabei hätten Reifenboerse-Nutzer auch bisher schon vor allem die Suche der Plattform und ihre Art und Weise der Ergebnisdarstellung zu schätzen gewusst, heißt es. „Da sind wir schon immer unseren eigenen Weg gegangen, den andere Portale so nicht gehen. Wir schauen durch die Brille des Fachhandels, das merken unsere Kunden“, ist Sulk überzeugt. cm

Mit der neuen sogenannten Spezialsuche sollen sich Reifenboerse-Nutzer an spezielle und selten gesuchte Reifengrößen gewissermaßen herantasten können, wobei das System auf Basis ihrer Eingabe entsprechende Vorschläge unterbreitet

Mit der neuen sogenannten Spezialsuche sollen sich Reifenboerse-Nutzer an spezielle und selten gesuchte Reifengrößen gewissermaßen herantasten können, wobei das System auf Basis ihrer Eingabe entsprechende Vorschläge unterbreitet

S&H Tyres breitet das Sortiment von Maxtrek-Reifen aus

Maxtreck Runflat

S&H Tyres stellt ein neues Profil in dem Maxtrek-Sortiment vor, den Maximus M1. „Durch die verstärkten Seiten des Runflat-Reifens bleibt das Auto steuerbar bei einer Reifenpanne oder Reifenplatzer. Durch die Reifen hat man die Möglichkeit mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h, sicher die nächste Werkstatt zu erreichen. Das macht ein Reserverad überflüssig”, heißt es beim […]

AutoBild stellt Bridgestones „DriveGuard“ ein gutes Zeugnis aus

AutoBild DriveGuard Test 2017

Gemeinsam mit Bridgestone hat AutoBild den Notlaufreifen „DriveGuard“ des Herstellers auf dessen europäischem Prüfgelände in Aprilia (nahe Rom/Italien) im Vergleich zu einem Standardreifen – also ohne verstärkte Seitenwand – gleichen Profils getestet. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse zwar erst jetzt, aber durchgeführt wurden die Tests mit Blick auf die Bremswege und das Handling jeweils auf nasser und trockener Fahrbahn sowie Rollwiderstand schon im Oktober vergangenen Jahres. „Bridgestones ‚DriveGuard‘ ist ein ‚weichgespülter‘ Runflat-Reifen, der nun endlich mit gutem Komfort und ausgewogener Fahrdynamik überzeugt. Und das Wissen, auch im Pannenfall weiterhin mobil zu bleiben, sorgt für entspanntes Fahrvergnügen“, lautet das Fazit des Vergleiches aus Sicht von AutoBild-Reifentester Dierk Möller. Selbst wenn letztlich lediglich fünf– Bremsweg nass/trocken, Handling nass/trocken, Rollwiderstand – statt der bei den Sommerreifentests des Magazins sonst deutlich mehr Disziplinen betrachtet wurden, werden die von Bridgestones „DriveGuard“ gezeigten Leistungen insgesamt als „gut“ bezeichnet und ihm vier von fünf möglichen Sternen dafür verliehen. christian.marx@reifenpresse.de

Trainerzertifikate des Wdk zur UHP- und Runflat-Reifen-Montage sind künftig zeitlich befristet

Die Trainerzertifikate des Wdk zur Montage von UHP- und Runflat-Reifen sind künftig zeitlich befristet. Darauf weist der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie als Herausgeber hin. Um die Prozesse bei der Zertifizierung von Montagemaschinen und der Ausbildung zu optimieren, habe der Wdk die Gültigkeit der Trainerzertifikate begrenzt. Sie gelten nunmehr ab dem Zeitpunkt der Ausstellung maximal sechs […]