Beiträge

Marangoni setzt auf Restrukturierung und Internationalisierung

,
Marangoni de Alessandri tb 1

Weltweit stehen Unternehmen aus der Reifenbranche zunehmend im Wettbewerb gegenüber Lieferanten aus Fernost, die die Märkte mit günstiger Ware förmlich überschwemmen. Europa ist dabei der Extremfall, will man dort doch als Verfechter des internationalen Freihandels keine monetären Handelshemmnisse zum Schutz der eigenen Marktteilnehmer erlassen. Besonders betroffen von diesem in der Regel als „unfair“ betrachteten Zustand: […]

Obo Banden feiert „Fünf Jahre Ecotrac“ mit besonderen Aktionen

Obo Banden 24R20 5 Transport HD tb

In diesem Jahr feiert Obo Banden den fünften Geburtstag seiner Runderneuerungsmarke Ecotrac. Aus diesem Grund wolle man in den kommenden Monaten jetzt allen Kunden eine spezielle Rabattaktion bieten. Dabei können verschiedene Ecotrac-Produkte mit acht bis zwölf Prozent Nachlass bestellt werden, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die erste Aktion wurde vor Kurzem unter shop.obo.nl gestartet […]

De-minimis-Förderrichtlinie: Bundesrechnungshof sieht „noch Klärungsbedarf“

Nachdem es Anfang dieser Woche noch überaus gut aussah mit der Aufnahme runderneuerter Reifen in die De-minimis-Förderrichtlinie – die Änderung zur Richtlinie war problemlos in die Ressortabstimmung gegangen –, scheint sich nun aufseiten des Bundesfinanzministeriums (BMF), mehr noch aufseiten des Bundesrechnungshofs (BRH) Widerstand zu regen. Dort sieht man „noch Klärungsbedarf“ bezüglich der Förderungsfähigkeit von runderneuerten Reifen. Wie geht es weiter?

Dunlop Aircraft Tyres erhält wichtige FAA-Genehmigung für neue Runderneuerung

Dunlop Aircraft Tyres tb

Dunlop Aircraft Tyres kann demnächst von seinem neuen Standort in Mocksville (North Carolina/USA) aus runderneuerte Reifen an die Kunden in der zivilen Luftfahrbranche in den Vereinigten Staaten liefern. Dazu habe das britische Unternehmen jetzt die notwendige Genehmigung der US-amerikanischen Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA erhalten, die bereits für die beiden weiteren Runderneuerungsstandorte in Großbritannien (wo auch die Neureifen […]

Geänderte De-minimis-Förderrichtlinie geht problemlos in die Ressortabstimmung

De minimis Änderung t

Wie vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk prognostiziert, ist die erste Änderung der De-minimis-Richtlinie für den Förderzeitraum 2016 ohne großes Aufhebens durch die „Verbändeabstimmung“ gekommen. Das zuständige Referat im Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat die Änderung jetzt in die sogenannte Ressortabstimmung mit anderen betroffenen Ministerien und dem Bundesrechnungshof gegeben und verweist bei der Gelegenheit auf die Argumente des […]

Bandag erweitert sein Sortiment für Stadt- und Fernbusse

,
Bandag Busreifen tb

Bandag hat sein Sortiment für die Runderneuerung on Stadt- und Fernbusreifen um drei Größen erweitert. Das Stadtbusreifenprofil Bandag U-AP 001 ist jetzt auch erhältlich für Reifen der Größe 245/70 R19,5. Gleichzeitig ist das Profil BDR-C für Fernbusreifen jetzt auch in den Größen 245/70 R19,5 und 295/80 R22,5 erhältlich. Durch diese Erweiterung deckt Bandag nun nahezu […]

„De-minimis“-Förderung: Einbeziehung Runderneuerter auf gutem Weg

, ,

Nachdem in Sachen der „Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“ durch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) im Rahmen dessen sogenannten „De-minimis“-Programms runderneuerte Lkw-Reifen zunächst unerwartet durchs Raster gefallen waren, scheint sich nun abzuzeichnen, dass sie in der Förderperiode 2016 nun wohl doch Berücksichtigung finden. Nach entsprechenden Bemühungen des Bundesverbandes […]

Schließungen: Dunkle Wolken über dem Marangoni-Standort Rovereto

,
Marangoni Rovereto tb

Über der Via del Garda im italienischen Roverto hängen dieser Tage dunkle Wolken. Einem Gewerkschaftsbeschluss vom vergangenen Freitag folgend befinden sich seit gestern die rund 290 Mitarbeiter am Hauptsitz der Marangoni-Gruppe im Streik, weil sie um ihre Arbeitsplätze kämpfen und um die Zukunft ihres Arbeitgebers fürchten, der den Aussagen von CEO Massimo de Alessandri gegenüber der Lokalpresse zufolge „zunehmend in Schwierigkeiten“ ist. Viele Betroffene werfen mithin die Frage nach der Zukunft des Unternehmens auf und befürchten, Marangoni plane die Entlassung von bis zu 50 Prozent der Arbeiter am Standort. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG meint de Alessandri allerdings, dabei handele es sich „um reine Spekulation“, befördert durch verunsicherte Arbeiter und Gewerkschaften.

Marangoni investiert weiter in die EM-Reifenrunderneuerung

Die Marangoni-Gruppe forciert ihr Angebot an runderneuerten EM-Reifen und will „klare Antworten zu Effizienz und Kostenersparnis in einem immer stärker werdenden Wettbewerbsmarkt“ bieten. Luca Mai, Sales Executive Manager bei Marangoni für Nutzfahrzeug- und Erdbewegungsreifen, dazu: „Durch einen qualitativ hochwertigen und besonders kundenorientierten Runderneuerungsprozess können Marangonis Marix-Reifen hervorragende Leistungen erbringen, die der eines Premiumneureifens entspricht. Beachtliche […]

De-minimis-Richtlinie 2016 soll geändert werden – Runderneuerte werden (wohl) förderfähig

, ,
De minimis tb

Es kommt offenbar Bewegung in die Angelegenheit um die neue „Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen“, die sogenannte De-minimis-Richtlinie. Nachdem ursprünglich mit der am 15. Dezember 2015 veröffentlichten und am 13. Januar dieses Jahr in Kraft getretenen Neufassung der Richtlinie für 2016 runderneuerte Reifen eben nicht mehr förderfähig waren, sieht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk jetzt „Licht am Ende des Tunnels“ – eine Neuregelung, die auch die Anschaffung runderneuerter Lkw-Reifen mit 50 Prozent bezuschussen würde, könnte bald schon in Kraft treten. Dazu hat es gestern ein wichtiges Treffen auf ministerieller Ebene in Berlin gegeben.