Beiträge

Kraiburg Austria zur „Reifen 2016“: „Wir ziehen ein positives Resümee“

, ,
Kraiburg Austria Messe tb

Kraiburg Austria hat sich auf der Reifen-Messe als Partner der Runderneuerung präsentiert. Der österreichische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien wolle mit seinen Produkt- und Dienstleistungsangeboten dabei helfen, den Runderneuerern in Deutschland und ganz Europa „eine maximale Effizienz“ ihrer Betriebe zu ermöglichen, so General Manager Thorsten Schmidt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG in Essen. Kraiburg Austria konnte auf der Messe nicht nur von mehreren Produktinitiativen berichten. Auch übernimmt das mittlerweile 52 Jahre junge Unternehmen zunehmend auch Dienstleistungen für seine Kunden, so dass diese vom umfassenden Kraiburg-Austria-Know-how profitieren können. Darüber hinaus passt sich auch Kraiburg Austria selbst den neuen Anforderungen des Marktes an und vollzieht die eine oder andere strukturelle Veränderung.

Der BRV ist überzeugt, dass die „Tire Cologne“ einen guten Start haben wird

, , , , ,
Koelnmesse Tire Cologne Hallenplan

Jetzt ist zwar gerade erst die „Reifen“ zu Ende gegangen, die in zwei Jahren wieder ihre Pforten – dann aber nicht mehr wie gewohnt in Essen, sondern in Frankfurt parallel zur dortigen Automechanika – öffnen wird, doch beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) freut man sich eigenen Worten zufolge schon jetzt auf das 2018 […]

Reifenrunderneuerungsbranche ruft laut um Hilfe

, ,

Im Namen der Branche beklagt der Verband BIPAVER, der nach eigenen Angaben die Interessen von über 400 kleinen und mittelständischen Runderneuerungsbetrieben mit über 10.000 Beschäftigten in ganz Europa vertritt, die weiter zunehmende Zahl importierter Lkw-Reifen aus asiatischer, meist chinesischer Produktion. Denn sie würden zu Niedrigpreisen in den europäischen Markt gedrückt bzw. teils zu Preisen angeboten, die unterhalb der Herstellungskosten für runderneuerte Lkw-Reifen lägen. Da die Runderneuerer angesichts dessen nun verstärkt um ihre Zukunft fürchten, richtet der BIPAVER einen eindringlichen Hilferuf an die Adresse der EU-Handelskommissarin Cecilia Malmstrøm. Sie wird aufgefordert zu prüfen, was die EU in den kommenden Wochen tun kann, um ausgeglichene Marktbedingungen zu schaffen und den Industriezweig Runderneuerung und insbesondere seine kleinen und mittelständischen Marktteilnehmer vor Wettbewerbsverzerrungen zu schützen. cm

Özka Lastik erstmals auf Reifen-Messe – Deutsche Gesellschaft im Aufbau

, ,
Özka Messe tb

Erstmals auf der Reifen-Messe in Essen, dafür aber mit einem nichtsdestotrotz beeindruckenden Stand in der Galeria, zeigte sich Ökza Lastik dem Messepublikum. Das Unternehmen mit Sitz in Kocaeli nahe Izmit in der Türkei beschäftigt immerhin 1.000 Mitarbeiter und generiert einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro. War das Unternehmen bisher nur Experten im Landwirtschafts- und […]

Bridgestone: Reifenentscheidungen vieler Fuhrparks „verrückt“ – Mehr Runderneuerte

, ,
Bridgestone Codron Messe tb

Bridgestone präsentierte sich auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen wieder (fast) ausschließlich als Nutzfahrzeugreifenspezialist. Das japanische Unternehmen hatte zwar auch die beiden DriveGuard-Pkw-Reifenprofile für den Sommer- und den Wintereinsatz am Stand, die der Messe den „Innovation Award“ wert waren. Hauptsächlich ging es dem Hersteller aber um seine Landwirtschafts-, OTR- und Lkw-Reifen – und um das Thema Runderneuerung unter der Überschrift „Nachhaltige Mobilitätslösungen“.

Marangoni-Gruppe: „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“

, ,
Messe Marangoni RB3003 tb

Die Marangoni-Gruppe fokussierte sich auf der diesjährigen „Reifen“ in Essen auf ihr Kerngeschäft, die Runderneuerungssysteme und hier speziell auf das Ringtread-System und die Runderneuerung selbst. „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“, betont Christoph Frost, bei Marangoni Retreading Systems Deutschland Geschäftsführer mit Verantwortung für den Bereich Vertrieb Kaltmaterial im DACH-Markt, im Gespräch mit der […]

Runderneuerte werden nach De-minimis gefördert – Rechtssicherheit

,
De minimis tb

Offenbar herrscht nun – langsam – Klarheit über die Förderbedingungen nach der für 2016 aktualisierten Förderrichtlinie De-minimis. Insbesondere hatte ein „wichtiger Hinweis“ des BAG zur Förderfähigkeit von Winterreifen viele in der Branche irritiert, woraufhin der BRV offiziell um Aufklärung bat. Wie der Verband dazu nun direkt vor der Reifen-Messe in Essen mitteilte, seien damit die eigenen Aktivitäten „erfolgreich“ gewesen, auch wenn man immer noch kein Antwortschreiben vorliegen habe.

MIG/MAE Industria Gomma stellt neue Hüllen auf Reifen-Messe aus

,
MAE Reifen tb

MIG/MAE Industria Gomma aus Italien will in Essen auf der Reifen-Messe gleich mehrere neue Produkte einführen. Wie das Unternehmen mitteilt, wolle man etwa neue Innenhüllen für die Kaltrunderneuerung unter der Bezeichnung „Millennium S“ vorstellen. Außerdem soll mit der Messe eine Erweiterung des Sortiments „ST“ vollzogen werden. Beide Produktlinien werden jetzt mit neuen Gummimischungen gefertigt, die […]

Ringlaufstreifen „Ringtread“ wird 40

, ,
Marangoni Ringtread wird 40

Am 27. April 1976 hat Marangoni in seinem italienischen Werk Ferentino den ersten ringförmigen Laufstreifen für die Runderneuerung von Lkw-Reifen hergestellt. Folglich hat das Unternehmen vor Kurzem ein rundes Jubiläum feiern können, ist das „Ringtread“ genannte Produkt dieses Jahr damit doch 40 geworden. Entsprechende Feierlichkeiten gab es am US-amerikanischen Firmenstandort Madison im Bundesstaat Tennessee, wo […]

Antidumpingverfahren gegen Lkw-Reifen aus China kommt in Gang – in Indien

, ,

Was sich im hiesigen Lkw-Reifengeschäft aktive Hersteller vor allem runderneuerter Reifen ebenso für den europäischen Markt wünschen würden, kommt jetzt nach den USA und anderen Teilen der Welt auch in Indien in Gang: ein Antidumpingverfahren gegen „Billigimporte“ von Nfz-Reifen aus dem Ausland bzw. vor allem China. Zumindest melden die Medien des Landes, dass die Regierung […]