Der Reifenhersteller Goodyear führt eine High-Load-Version seines Trailer-Reifens Fuelmax T mit A-Label im Kraftstoffverbrauch ein. Der neue Fuelmax T HL hat die Größe 385/65 R 22.5 und kann eine Achslast von bis zu zehn Tonnen stemmen. „Fuhrparkbetreiber können die Kostenvorteile eines Zwei-Achs-Trailers im Vergleich zu einem Dreiachser realisieren, ohne ihre Nutzlast signifikant verringern zu müssen“, heißt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Goodyear_FUELMAX-T_High-Load_klein.jpg600600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-12-07 10:22:592016-12-07 10:22:59Fuelmax T HL: Für eine Achslast von bis zu zehn Tonnen
Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt sich die Reifen- und insbesondere die Runderneuerungsbranche in Deutschland mit dem Thema De-miminis. Erst das überraschende Aus der Förderung, dann – immerhin, wenn auch erst im Mai – der späte Kompromiss zu Runderneuerten auf freilaufenden Achsen, der das Allerschlimmste verhindern sollte. Trotz überzeugender Argumente, warum runderneuerte Reifen wie kein anderes […]
Seit 40 Jahren dem Thema Runderneuerung verbunden, will Harvey Brodsky, Geschäftsführer der Retread Tire Association (RTA), nicht zuletzt aus gesundheitlich Gründen in die zweite Reihe treten. Jeffrey Parks, mit dem er eigenen Worten zufolge schon seit 30 Jahren bekannt ist und der seit einiger Zeit bereits als seine rechte Hand bei dem Runderneuerungsverband fungiert, wird […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-06 09:16:562016-12-06 09:16:56Brodsky nimmt sich bei der RTA ein wenig zurück
Vipal Rubber hat einen neuen General Manager für den europäischen Markt. Wie der brasilianische Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialanbieter mitteilt, habe Frederico Schmidt die Funktion des General Manager von Vipal Rubber Europe von Alessandro B. Campos übernommen, der bisherig Vipal-Europachef hat das Unternehmen verlassen. Frederico Schmidt ist bereits seit 15 Jahren für das brasilianische Unternehmen tätig. Seit […]
Mit Blick auf die Politik hierzulande und europaweit hat man mitunter den Eindruck, dass bestimmte Entscheidungen danach getroffen werden, dass sie in möglichst krassem Widerspruch zum gesunden Menschenverstand stehen. Und das nicht zuletzt mit Blick auf Dinge, die im Zusammenhang mit der Automobil- bzw. Reifenbranche stehen. Beispiele dafür sind etwa die Effizienzlabel für Fahrzeuge und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/IFEU-Studie.jpg465730Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-01 14:28:012016-12-01 14:28:01Kommentar: Bringt was, fördern wir nicht – bringt wenig, fördern wir trotzdem
Mit Stand Ende November und damit rund anderthalb Jahre vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 kann sich der Veranstalter über das Knacken der Marke von 100 festen Ausstellerzusagen für die neue Reifenmesse in Köln freuen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung bekanntlich von der Koelnmesse GmbH mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem und fachlichem Träger an seiner Seite. „18 Monate vor diesem Branchen-Event freuen wir uns, dass sich nahezu alle bedeutenden Key-Player fest angemeldet haben und mit der Aufbauplanung der Hallen bereits begonnen werden konnte“, so der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer mit Blick auf den freilich noch vorläufigen Auszug der fest angemeldeten Messeteilnehmer, der aktuell 101 Aussteller auflistet. „Die Unternehmen bringen damit ihr Vertrauen in die Richtigkeit der Entscheidung für einen Standortwechsel von Essen nach Köln zum Ausdruck, wofür wir dankbar sind“, freut sich Hülzer darüber, dass die neue Messe damit „auf Erfolgskurs“ liege. Gemeinsam mit dem BRV werde die Koelnmesse ein erstklassiges Branchen-Event ausrichten, das dem Anspruch, „Leading fair for the tire business“ zu sein, vollumfänglich gerecht werden wird, ist er überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de
Nachdem in der vergangenen Woche die letzten runderneuerten Lkw-Reifen aus dem Laurent-Reifen-Werk in Oranienburg ausgeliefert wurden, kümmern sich die noch verbliebenen 55 Mitarbeiter derzeit ums Aufräumen und vor allem um die Demontage der wichtigsten Produktionsanlagen. Diese sollen in anderen Fabriken des Michelin-Konzerns installiert werden. Zum Ende dieses Jahres wird dann das Runderneuerungswerk, das 2003 über […]
Michelin hat in Großbritannien einen Großauftrag für seine Runderneuerungsfabrik in Stoke-on-Trent angelandet. Wie der Hersteller berichtet, beliefere man künftig den unabhängigen Flottendienstleister Direct Tyre Management (DTM) mit kaltrunderneuerten Lkw-Reifen der Marke Encore – dem britischen Äquivalent zu Pneu Laurent; Encore-Reifen werden demnach auch auf Fremdkarkassen gefertigt. Der Auftrag hat ein Jahresvolumen von rund 20.000 Runderneuerungen. ab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Laurent-Encore_tb.jpg315516Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-11-29 09:10:012016-11-29 09:10:01Michelin-Runderneuerung zieht Flottengroßauftrag an Land
Goodyear will seinen Lkw-Flottenkunden europaweit helfen, einen genaueren Einblick in reifenbezogene Daten zu erlangen. Mit einem vom Hersteller und seinen Partnern programmierten „intelligenten, voraussagenden Algorithmus“ sollen aus diesen Daten genaue Prognosen errechnet werden, wann ein mögliches Reifenproblem eine mögliche Panne provozieren könnte, die es durch einen vorweggenommenen Werkstattbesuch folglich zu verhindern gilt. Goodyear zufolge könne man mit den Proactive Solutions bis zu zwei Wochen in die Zukunft blicken. Unter dem Markennamen Goodyear Proactive Solutions will der Hersteller seinen Flottenkunden aber nicht nur ein nützliches Servicepaket anbieten, das im Laufe des neuen Jahres weiter ausgebaut werden soll. Der Hersteller kündigte anlässlich einer Präsentation in Brüssel Ende vergangener Woche dazu außerdem an, dass Goodyear Proactive Solutions zwar als „neues, europaweites Geschäftsfeld“ an den Start geht, dieses aber als „komplementär zum Reifengeschäft“ zu verstehen sei, wie Goodyears EMEA-Präsident Jean-Claude Kihn gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu betonte, davon könnten letztendlich auch die Reifenhändler profitieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Goodyear-Proactive-Solutions-Logo_tb.jpg254600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-11-28 16:09:532016-11-28 16:09:53Goodyear stellt Proactive Solutions vor – Zentrale Rolle für Reifenhändler
Bekanntlich sieht es auch für das kommende Jahr denkbar schlecht aus um eine grundsätzliche Förderung von runderneuerten Lkw-Reifen nach der De-minimis-Förderrichtlinie; es werden also auch 2017 wieder nur solche Runderneuerten gefördert, die nach der Richtlinie als „überobligatorisch“ gelten, was schätzungsweise auf gut ein Viertel der entsprechenden Reifen zutrifft. In einem Schreiben vom Freitag wenden sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Produktion-8-2011-018_tb.jpg313600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-11-28 13:29:542016-11-28 13:29:54De-minimis: BRV und WdK schreiben Verkehrsminister und danken „für Ihre Unterstützung“