Das Schneeflockensymbol – auf Englisch „Three Peak Mountain Snow Flake” (3PMSF) – weist seit gut einem Jahr die Mehrleistung der Traktions- bzw. Bremseigenschaften nach. Denn diese ist nach ECE-R 109 Anhang 10 (Runderneuerte Reifen für Lkw und ihre Anhänger) erstmalig mit einer Leistungsprüfung der runderneuerten Reifen verknüpft und sagt damit weit mehr über den Reifen aus […]
Galgo erweitert sein Sortiment an Laufstreifen für den speziellen Einsatz im Winter. Wie der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, sei der neue Laufstreifen WGT – das Akronym steht für „Winter Grooved Traction“ – in Breiten von 250, 260 und 270 Millimeter und einer Profiltiefe von 22 Millimeter erhältlich; der Laufstreifen in der Breite von 280 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/WGT-Logos_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-02-16 09:20:562017-03-06 10:15:00Galgo führt neuen Laufstreifen WGT in vier Breiten für Wintereinsatz ein
Im Laufe dieses Monats wird die Marangoni-Sparte Retreading Systems – abhängig von der jeweiligen Produktkategorie – die Verkaufspreise für Materialien zur Runderneuerung von Reifen in allen Ländern des europäischen Vertriebsgebietes um vier bis acht Prozent erhöhen. Die angegebene Erhöhung betrifft die Euro-Länder; in Ländern mit einer anderen Währungen werde könne die Preiserhöhung davon abweichen. „Die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Marangoni-Preise_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-02-15 10:40:482017-03-06 10:17:41Marangoni erhöht Preise für Runderneuerungsmaterialien um bis zu acht Prozent
Die Gründerfamilien, Gesellschafter, Geschäftsführer und Mitarbeiter der Kraiburg-Unternehmensgruppe trauern um ihren Gesellschafter Peter Schmidt, der Anfang Februar – nur wenige Wochen nach Vollendung seines 85. Lebensjahres – zuhause im Kreise seiner Familie verstorben ist. Er war von 1954 bis 1999 aktiv im Unternehmen tätig und in dieser Zeit als Mitglied des Gesellschafterkreises der Gruppe an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Schmidt-Peter.jpg585440Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-10 12:02:362017-03-06 10:27:43Unternehmensgruppe Kraiburg trauert um Peter Schmidt
Marangoni Retreading Systems hat in Schweden einen neuen Partner. Däcknor AB habe bereits 1944 in Strömsund mit seinen ersten Aktivitäten im Bereich Reifenvertrieb und Runderneuerung begonnen und sei heute „ein bedeutenes Unternehmen“ im schwedischen und norwegischen Markt, heißt es bei Marangoni. cs
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-02-10 09:12:362017-03-06 10:30:53Marangoni mit neuem Partner in Schweden
Bereits ein Dreivierteljahrhundert blickt B&J Rocket zurück auf eine Vielzahl von Meilensteinen in der Entwicklung und Bereitstellung für hocheffiziente Schleif- und Rauwerkzeuge für die Reifenrunderneuerung. 2017 will das Unternehmen mit seinen Kunden feiern. Qualität und Wirtschaftlichkeit seien die oberste Zielsetzung gewesen. Besonders wichtig sei dabei der stetige Dialog mit den Kunden weltweit. „Nur wenn wir […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/BJ_History-Landscape-format-klein.jpg423600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-02-08 10:07:282017-02-08 10:07:2875 Jahre im Zeichen der Runderneuerung – B&J Rocket feiert Jubiläum
Reiff Reifen und Autotechnik sieht runderneuerte Reifen für viele Unternehmen als eine „echte Alternative zu Neureifen“, die sich nicht zuletzt dank der in diesem Jahr vom Gesetzgeber wieder erweiterten De-minimis-Förderung doppelt rechnet. Vor diesem Hintergrund hat sich der Reutlinger Runderneuerer und Reifenhändler mit über 30 Standorten in Baden-Württemberg für dieses Jahr als Ziel gesetzt, selbst […]
Die Reifen Apel GmbH mit ihren Filialen in Korbach, Bad Arolsen und Wabern hat einen weiteren Handwerksmeister. Andre Schlömer hat seine Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Düsseldorf mit Jahresbestnoten bestanden. Vor zwanzig Jahren begann der damals fünfzehnjährige Realschüler seine Ausbildung zum Vulkaniseur- und Reifenmechaniker bei Reifen Apel in Korbach. Neben den Servicearbeiten eines Reifenvollsortimenters, was die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Schlömer02_tb-e1485358747314.jpg600435Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-25 16:29:372017-01-25 16:39:41Reifen-Apel-Mechaniker besteht Meisterprüfung als Innungsbester 2016
Die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen trägt nicht nur wesentlich zur Schonung der Umwelt bei. Alle Spediteure – sei es im Fern- oder Verteilerverkehr, Busunternehmen und Handwerksunternehmen – profitieren von der Wirtschaftlichkeit dieser Reifen. Die Fertigung hoch spezialisierter Runderneuerungsbetriebe unterliegt einer permanenten Produktionsplanung und Steuerung. Die Daten aller Fertigungsschritte vom Eingang der Karkasse bis zur Auslieferung des fertigen Reifens müssen erfasst, überwacht und gesteuert werden, um den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die Daten der Beschaffung der für die Fertigung notwendigen Rohstoffe und deren Lagerhaltung fließen dabei unmittelbar in die Fertigungssteuerung ein. Um all diese Aufgaben transparent und effizient durchführen zu können, bedarf es des Einsatzes eines stabilen Softwaresystems, das auch mit dem Warenwirtschaftssystem korrespondiert. Die langjährigen Erfahrungen sowohl im Bereich der Runderneuerung als auch im Bereich IT haben Udo Lossau, Geschäftsführer der Reifen Apel GmbH, Korbach, veranlasst, eine auf die Belange dieser speziellen Fertigung ausgerichteter Software entwickeln zu lassen.
Ernst & Young et Associés haben im vergangenen Oktober in Zusammenarbeit mit Vertretern der Runderneuerungsindustrie eine Studie mit dem Titel „Der sozio-ökonomische Einfluss der Runderneuerung von Lkw-Reifen in Europa – Kreislaufwirtschaft von Reifen in Gefahr“ veröffentlicht, die nunmehr auch in deutscher Sprache vorliegt und beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) online in dessen Download-Bereich der […]