Beiträge

VMI erweitert Dienstleistungsangebot durch Umzug in Brasilien

,
VMI Group brazil opening 001 tb

VMI bietet Kunden in Lateinamerika jetzt seinen Logistik- und Reparaturservice aus einem neuen, größeren Zentrallager in Brasilien. Durch den Umzug nach Itatiaia auf halbem Wege zwischen São Paulo and Rio de Janeiro verfüge der niederländischen Maschinenhersteller nun über 1.350 Quadratmeter Lagerfläche; außerdem wird vor Ort der VMI-Retrax-Extruder für den regionalen Markt endmontiert. ab  

Mehrfachpräsenz Marangonis bei der Autopromotec

, ,
Marangoni Autopromotec

Wer als Besucher Autopromotec vom 24. bis zum 28. Mai in Bologna (Italien) Marangoni auf der Messe gleich mehrfach sieht, der braucht deswegen nicht seinen Optiker konsultieren. Denn das italienische Unternehmen ist vor Ort tatsächlich gleich mehrmals präsent. „Die diesjährige Veranstaltung findet in einer Phase statt, in der sich die Aktivitäten der Gruppe auf das […]

Marangoni führt neue kraftstoffsparende Ringlaufstreifen ein

Marangoni’s RINGTREAD fuel savings 1 tb

Insbesondere für den Fernverkehr bietet Marangoni jetzt zwei neue Ringlaufstreifen seiner Blackline-Produktlinie. Wie der italienische Runderneuerungskonzern mitteilt, sollen die Laufstreifen insbesondere dabei helfen, durch einen verringerten Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch zu senken und gleichzeitig die Laufleistung zu erhöhen. Außerdem seien die neuen Profile Marangoni Blackline RTL FE und RDL FE „die rundum beste Lösung in Bezug […]

Gesetzesmissachtung: BRV macht seinem Ärger in Sachen Ultra-Seal Luft

, ,
Drechsler Hans Jürgen

Nachdem der Anbieter den Einwand des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der Einsatz des von Ultra-Seal angebotenen gleichnamigen und präventiv in Reifen einfüllbaren Reifendichtmittels sei in Deutschland nur als Notbehelf erlaubt, mehr oder weniger in einem solchen Lichte hat erscheinen lassen, als ob die Branchenvertretung damit die Interessen der Reifenhersteller unter seinen Mitgliedsunternehmen zu vertreten versucht, hat die Branchenvertretung unmittelbar reagiert. „Es ist mittlerweile eigentlich schon perfide, mit welcher Beharrlichkeit hier gesetzliche Grundlagen in Deutschland missachtet und als ‚gewisse Empfehlungen …‘ dargestellt werden“, macht BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG seinem Ärger Luft. Zumal man auf die gerade erst seitens Ultra-Seal offenbar nicht zum ersten Mal angekündigte offizielle Verlautbarung insbesondere den zu den rechtlichen Gegebenheiten schon seit November vergangen Jahres warte. „Solange sind wir schon mit dem Anbieter in Kontakt. Im Zweifelsfalle müssen wir wohl in Zukunft hier den Rechtsweg beschreiten“, so BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de

Profilliste 2017/2018: Kraiburg Austria optimiert Produktprogramm

Kraiburg Profile tb

Die Profilliste von Kraiburg Austria gibt es ab sofort in einer neuen Auflage. Auf vielfachen Kundenwunsch hat der Spezialist für Reifenrunderneuerung auch in diesem Jahr sein Produktprogramm optimiert. Dazu wurde das Kernsortiment gestrafft und so noch besser an die Bedürfnisse der Runderneuerungspartner angepasst. Darüber hinaus hat man einige Laufstreifen um bestimmte Längen bereinigt bzw. ergänzt. […]

Reifen Lindinger und die Zukunftsfähigkeit der Runderneuerung

,
Lindinger 1 tb

Das Bild des deutschen und des europäischen Runderneuerungsmarktes wird – trotz etlicher Runderneuerungsfabriken – nach wie vor stark von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben bestimmt. Diese in der Regel inhabergeführten Betriebe können dabei insbesondere auf lange Kundenbeziehungen, eine regionale Verwurzelung und ein Höchstmaß an Serviceorientierung setzen, von der Produktqualität ganz zu schweigen. Dabei kommt es für den Geschäftserfolg auch in schwierigen Zeiten hauptsächlich darauf an, sich um den bestehenden Kunden zu kümmern und immer wieder Neukunden zu werben und an sich zu binden. Ein Blick hinter die Fassaden des Traditionsbetriebes Reifen Lindinger im saarländischen St. Ingbert zeigt dabei, dass sich Zukunftsfähigkeit erwerben lässt, dafür aber auch in vielerlei Hinsicht investiert werden muss.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

Vipal Rubber zeigt auf Autopromotec Laufstreifen für den Winter

,
VT220 ang7 tb

Auf der Ende dieses Monats stattfindenden Autopromotec will Vipal Rubber wieder einen umfassenden Überblick über sein Leistungs- und Produktangebot geben. Wie der brasilianische Anbieter von Laufstreifen für die Runderneuerung und von Reifenreparaturmaterialien in einer Messevorankündigung schreibt, wolle man sich mit der Präsenz in Bologna vorwiegend auf Laufstreifen konzentrieren, die mit einem Schneeflockensymbol versehen und damit […]

Top Ten der Reifenindustrie komplett bei „Tire-Cologne“-Premiere vertreten

, , ,
Werner Christoph

Laut der Koelnmesse GmbH hat jetzt auch Hankook seine Teilnahme als Aussteller bei der 2018 erstmals stattfindenden neuen Reifenmesse „The Tire Cologne“ bestätigt. Damit seien gut ein Jahr vor der Premiere der Veranstaltung in Köln nunmehr die Top Ten der Reifenindustrie komplett vertreten, heißt es. „Wir freuen uns, dass Hankook sich ebenfalls für uns entschieden hat. Ein tolles Signal“, freut sich Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter der Koelnmesse. Zugleich verweist er darauf, dass mit Cooper Tires als aktuelle Nummer elf der Branche ein weiteres Schwergewicht unter den Reifenherstellern sein Kommen zugesagt hat. Angesichts dieser „hervorragenden Zwischenbilanz“ zur Beteiligung der Branche bei der Messe ist er sich sicher, dass die vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Domstadt stattfindende Messe „vom Start weg das führende internationale Branchen-Event“ wird. Zumal neben den zehn umsatzstärksten Reifenherstellern zuzüglich Cooper mit Zhongce Rubber, Toyo Tires, Kumho, Triangle, MRF, Apollo, Nokian oder Nexen Tire noch weitere namhafte Vertreter vor Ort sein werden. Aber nicht nur im Reifen- und Rädersegment entwickele sich die „Tire Cologne“ hervorragend, heißt es. cm

Runderneuerung in Europa: Trendlinie im Markt zeigt weiter nach unten

,
SharesOfRetreadsEuro 002 tb

Auch wenn wir bereits vor einem Jahr an dieser Stelle nicht allzu viele positive Nachrichten zur Entwicklung des europäischen Runderneuerungsmarktes verbreiten konnten, mochten Beobachter dennoch die Hoffnung auf eine Kehrtwende nicht aufgeben. Schreiben wir allerdings unsere letztjährige Geschichte mit aktualisierten Daten fort, so zeigt sich eines ganz deutlich: Während der Markt für Neureifen – hier in Europa produziert bzw. importiert – auch 2016 wieder eine deutliche, und zwar positive Entwicklung vollziehen konnte, büßte der Runderneuerungsmarkt noch einmal deutlich an Volumen ein. Es wurden in Europa im vergangenen Jahr nur noch gut 70 Prozent der Runderneuerten von vor zehn Jahren produziert, während der Neureifenmarkt insgesamt schon (fast) wieder auf dem Niveau von damals steht.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

Marangoni stellt mehrere neue TRM-Maschinen auf Autopromotec vor

TRM Autopromotec 2017 tb

Für die Autopromotec, die vom 24. bis 28. Mai wieder in Bologna stattfindet, kündigt TRM „einige große Neuheiten an, die wieder einmal die Standards der Branche neu definieren sollen“. Die wichtigste Neuheit heißt Eagle T 2020. Es handelt sich dabei „um eine innovative, automatische Raumaschine, mit der Runderneuerer die Betriebskosten in der Phase des Abrauens […]