Schon vergangenen Herbst wurde darüber spekuliert, ob Dunlop Aircraft Tyres Ltd. nicht demnächst einen neuen Eigner bekäme. Die Zeit der Mutmaßungen ist nun vorbei, denn der britischen Entwickler, Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen ist von Liberty Hall Capital Partners übernommen worden. Für das auf Investitionen im Luftfahrt- und Militärgeschäft fokussiere Private-Equity-Unternehmen ist dies gleichbedeutend mit einem Einstieg auch in den Ersatzmarkt, den man sich eigenen Angaben zufolge 135 Millionen US-Dollar – nach derzeitigem Wechselkursverhältnis gut 120 Millionen Euro – hat kosten lassen. „Unsere Absicht ist es, das Erbe, den Ruf und den Markennamen, den Dunlop Aircraft Tyres in seiner mehr als 100-jährigen Historie aufgebaut hat, dazu zu nutzen, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben und es zu einen unabhängigen, globalen, diversifizierten Flugzeugreifenanbieter höchsten Wertes zu entwickeln“, sagt Liberty-Hall-Gründungspartner Rowan Taylor. cm
Nachdem sich Harvey Brodsky eigenen Worten zufolge nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen ein wenig zurückgenommen hat mit Blick auf das Tagesgeschäft bei der Retread Tire Association (RTA), informiert der Runderneuerungsverband nun darüber, dass ihr Geschäftsführer offenbar schwerer erkrankt ist als bisher bekannt. Wie es weiter heißt, wurde Anfang des Jahres Lungenkrebs im vierten Stadium bei […]
Gestern schlossen Michelin und die Stadtwerke Homburg feierlich mit der saarländischen Wirtschafts- und Energieministerin Anke Rehlinger und dem Oberbürgermeister der Stadt Homburg Rüdiger Schneidewind das Nachhaltigkeitsprojekt „Konditherm“ im Michelin-Reifen- und Runderneuerungswerk in Homburg ab. Im vierten und letzten Projektschritt investierten die Projektpartner weitere drei Millionen Euro. Mit Konditherm gewinnt Michelin den heißen Dampf aus der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Michelin-Konditherm-Homburg_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-07 12:37:302017-06-07 15:37:26Michelin schließt Nachhaltigkeitsprojekt „Konditherm“ im Werk Homburg ab
Auf der jüngsten Commercial Vehicle Show im britischen Birmingham stellte Giti Tire Europe erstmals sein neues Runderneuerungsangebot für den europäischen Markt vor: Giti Genesis. Auf der Messe Ende April erläuterte Tony McHugh, beim Hersteller verantwortlicher TBR Sales & Marketing Director UK, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG die Hintergründe hinter der mit der Einführung von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Giti-Genesis_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-01 16:14:372017-06-01 16:14:37Giti Tire zeigt erstmals neue Giti-Genesis-Runderneuerte auf CV Show
Richtiges Reifenhandling ist ein Prozessbeschleuniger, dessen positive Auswirkungen auf die Effizienz der Abläufe in Lager und Produktion nicht überbewertet werden können. Ein Unternehmen, das sich auf diesem Gebiet spezialisiert hat, ist die in Schloß Holte bei Gütersloh ansässige Budde Systems GmbH. Überall dort, wo Produkte produziert, transportiert, verpackt, gedreht, dosiert, gestapelt oder sortiert werden, sind […]
Auf der diesjähigen Autopromotec spielte Marangoni nicht nur die ökologische Karte aus und warb für ein nachhaltiges wirtschaftliches Kreislaufmodell. Die italienische Unternehmensgruppe zeigte auf der Messe in Bologna vor allem auch Neuheiten aus den Sparten Retreading Systems und TRM. Dabei sorgte vor allem der neue Ringbuilder Saturn 3000 als „intelligente Kombination zweier existierender Systeme“ für Aufsehen, sei er doch gerade für kleiner Runderneuerungsbetriebe gemacht. Der ‚kleine Bruder‘ des Ringbuilder 3003 könne pro Acht-Stunden-Schicht 80 Reifen belegen und werde Marangoni zufolge „zu einem wesentlich geringeren Preis“ angeboten. Der neue Ringbuilder ist die erste Maschine, die Marangoni als Teil einer neuen Strategie auf den Markt bringt, in deren Zentrum mittelgroße preisbewusste Runderneuerungsunternehmen stehen, „die weniger Automatisierung brauchen, aber gleichzeitig auf Präzision Wert legen“, hieß es dazu in Bologna am Marangoni-Stand. Dennoch bietet das Unternehmen die Maschine, die gleichzeitig Belegemaschine und Bindegummiextruder ist, als „das effektivste Runderneuerungssystem aller Zeiten“ an; der Ringbuilder Saturn 3000 gewährleiste „ausgezeichnete Leistungen in Bezug auf die Reifen-Performance und eine hohe Kosteneffektivität“, verspricht der Hersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Marangoni-Saturn-3000_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-30 16:32:122017-05-31 10:20:38Marangoni zeigt neue Ringbuilder Saturn 3000 für kleinere Runderneuerer
Rund drei Jahre ist es her, dass der Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums einen Imagefilm produzieren ließ. Jetzt hat Bandag etwas Ähnliches auf den Weg gebracht. Mehr noch: Bridgestone Europe hat auf der Videoplattform YouTube gleich eine ganze Reihe verschiedener Streifen rund um seine Runderneuerungsmarke veröffentlicht, bei denen unterschiedliche Schwerpunkte etwa auf Dinge […]
Die Marangoni-Gruppe nutzte ihre Präsenz auf der Autopromotec vergangene Woche nicht nur dazu, den Besuchern Neuheiten aus den Bereichen Runderneuerung und Maschinen zu präsentieren. Das italienische Unternehmen setzte außerdem mit einem dritten Messestand einen klaren ökologischen Akzent und habe dort bewiesen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, „dass die Gruppe für ein effizienteres Modell […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Sustainability-Corner-Autopromotec_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-29 16:35:312017-05-31 10:17:54Marangoni macht sich in Bologna für wirtschaftliches Kreislaufmodell stark
Während Nachtschwärmer am Neujahrsmorgen wohl eher mit ihren Katern zu kämpfen hatten und andere sich mit den (wieder einmal kaum zu haltenden) guten Vorsätzen fürs neue Jahr beschäftigten, begann für Obo Tyres am 1. Januar etwas viel Bedeutenderes. Der erste Tag des neuen Jahres war für den niederländischen Runderneuerer nämlich der erste Tag unter dem Dach der Magna Tyres Group. Die geplante Übernahme von Obo Tyres war kurz vor Weihnachten bekannt gegeben worden und soll es Magna Tyres – ebenfalls mit Sitz in den Niederlanden – als einem Spezialisten gerade für neue Schwerreifen aus dem OTR-Segment, aber neuerdings auch für Lkw-Reifen, erlauben, ein komplettes Lifecycle-Angebot machen zu können. Obo Tyres wiederum kann durch den Zugang zu neuen Märkten, eine verbesserte Karkassenversorgung und einen deutlichen Anstoß in Bezug auf die Produktentwicklung von der Übernahme profitieren.
Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/schrijver_tb.jpg600451Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-23 14:59:502017-05-24 13:35:28Arbeiten Hand in Hand: Obo Tyres erwartet Synergien in der Magna Tyres Group
Ab sofort sind die Heizhüllen von Robbins LLC über B&J Rocket auch in Europa erhältlich. In der Reifenrunderneuerung bilden Heizhüllen einen integralen Bestandteil des gesamten Prozesses. Die sogenannten Envelopes, wie die Hüllen auch auf Englisch genannt werden, des amerikanischen Herstellers Robbins LLC gelten im Markt als sehr langlebig und sind nun auch in Europa über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/BJ-Robbins-LLC-Logo.jpg292600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-22 15:16:372017-05-24 13:38:41B&J wird exklusiver Europa-Importeur von Robbins-Heizhüllen